News -
...inn des Buches erhalten die Leser zunächst einen Überblick über das Programm. Neben allgemeinen Bedienelementen werden unter anderem die Voreinstellungen und der Start der Software erläutert. Danach kümmert sich die Autorin um den Import von Fotos. I...
News -
...in ganz besonderes Objektiv vorgestellt. Dieses erreicht an Micro Four Thirds-Kameras eine fast zirkulare Abbildung und gibt einen beeindruckenden Bildwinkel von 210 Grad wieder. Nachdem das Fisheye zunächst nur für Kameras mit MFT-Bajonett angeboten...
News -
...in optimales Bokeh sorgen. Nicht nur die Brennweite des HD Pentax-D FA 70-210mm F4 ED SDM WR erinnert an das Tamron 70-210mm F4 Di VC USD, der optische Aufbau ist auf den ersten Blick identisch. So kommen 20 Linsen in 14 Gruppen zum Einsatz, drei Ele...
News -
...instellringe: Der optische Aufbau des Laowa 65mm F2.8 2x Ultra Macro APO besteht aus 14 Linsen in zehn Gruppen, bei drei Linsen handelt es sich um ED-Elemente. Wie der Zusatz „APO“ signalisiert, sollen chromatische Aberrationen optimal korrigiert wor...
News -
...in den letzten Jahren fast nur kleine Bildwandler mit vergleichsweise geringen Auflösungen verbaut haben, hat sich zuletzt ein Trend zu immer größeren Sensoren mit mehr Pixeln entwickelt. Aktueller Rekordhalter ist Samsung mit seinem 1/1,33-Zoll groß...
News -
...insen (dazu gehören eine asphärische Linse, drei ED-Linsen und ein UHR-Element) sollen für eine hohe Abbildungsleistung sorgen. {{ article_ad_1 }} Das zweite Modell mit neuem Bajonett ist das Laowa 65mm F2.8 2x Ultra Macro APO. Dabei handelt es sich ...
News -
...innen erfahrene Fotografinnen und Expertinnen als Mentorinnen zur Seite. Dabei handelt es sich um Anna Heupel, Alina Rudya, Marion Payr, Tanja Brandt, Alexandra Evang, Christine Garcia Urbina und Heike Jasper. Ein Teil der Expertinnen beim „Female Fa...
News -
...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...
News -
...insätze also kaum scheitern. Bei beiden Modellen ist das Einstellen der Friktion möglich: Ebenso vorhanden ist ein am Verriegelungsknauf der Kugel positioniertes Einstellrad. Das erlaubt laut Gitzo das präzise Anpassen der Friktion. Durch die integri...
News -
...Inneren vor Staub und Spritzwasser: Bei der optischen Konstruktion hat sich Samyang für zwölf Linsen in zehn Gruppen entschieden. Drei Linsen des Samyang AF 12mm F2 E bestehen aus ED-Glas, dazu kommen eine hybridasphärische und eine asphärische Linse...
News -
...insatz der Stapelverarbeitung und der Einsatz von Affinity Photo auf dem iPad sind ebenso Teil des Buches. Das umfassende Handbuch zu Affinity Photo des Rheinwerk Verlags lässt sich für einen Preis von 49,90 Euro erwerben. Als E-Book liegt der Preis ...
News -
...inkel- bis Normalobjektiven. Letzteres gilt zudem für den Einsatz an einer Micro Four Thirds-Kamera. Hier entspricht der Bildwinkel einem Kleinbildobjektiv mit 50mm Brennweite. Der optische Aufbau des TTArtisan 25mm F2 besteht aus sieben Linsen in fü...
News -
...inkelobjektivs wird mit 13 Linsen in elf Gruppen angegeben. Eine P-MO asphärische Linse, eine Glass Molded asphärische Linse und zwei SD-Linsen minimieren Abbildungsfehler wie Verzerrungen oder chromatische Aberrationen. Das Multicoating der Linsenob...
News -
...insen in fünf Gruppen zum Einsatz, dazu gehören zwei Elemente mit einem hohen Brechungsindex. Die Blende lässt sich beim TTArtisan AF 27mm F2,8 XF nicht nur über die Kamera verändern, das geht auch über den Blendenring der Optik. Als kleinste Öffnung...
News -
...in neues Gerät zum Digitalisieren von Dias und Negativen an. Der Scanvorgang eines Bildes soll mit dem Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 1300 innerhalb von Sekunden erledigt sein, beim Verfahren handelt es sich daher genau genommen um keinen Scan, sondern...
News -
...in mit 1/800 Sekunde bis 1/20.000 Sekunde je nach gewählter Leistung an. Der Nissin i600 wird für verschiedene Kamerasysteme angeboten: Bedient wird der Nissin i600 über zwei Einstellräder auf der Rückseite, daneben gibt es eine Taste zum Ein- und Au...
News -
...iner beispiellosen Bildqualität ermöglichen und gleichzeitig ein robustes Gehäuse besitzen. Beim optischen Aufbau kommen 14 Linsen in zehn Gruppen zum Einsatz, bei vier Elementen handelt es sich um LD-Linsen mit niedriger Dispersion und bei drei um „...
News -
...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...
News -
...ings nicht nutzen, Abdichtungen fehlen. Verzichten muss man zudem auf ein Filtergewinde. Einen USB-C-Port konnte Viltrox allerdings unterbringen, damit sind unter anderem Firmware-Updates möglich. Im Fachhandel kann das Viltrox AF 28mm F4,5 XF für 10...
News -
...in Kartenleser oder eine Kamera mit UHS-II-Schnittstelle notwendig. Die VideoSpeedClass V60 garantiert bei den Armor Gold Pro SD-Karten eine Schreibgeschwindigkeit von mindestens 60MB/s, dadurch lassen sich unter anderem Videoaufnahmen mit hohen Date...