News -
...ie. Dafür setzt Sony bei der optischen Konstruktion mit insgesamt 13 Linsen in zehn Gruppen auf ein ED-, ein Super-ED- und ein XA-Element. Die speziellen Linsen sollen unter anderem chromatische Aberrationen auf ein Minimum reduzieren und für ein bes...
News -
...internen Bildstabilisator kompatibel und ist die automatische Korrektur von Abbildungsfehlern in der Kamera möglich. Durch eine Oberflächenbehandlung wurde das Messing-Bajonett verstärkt, eine Gummidichtung am Bajonett verhindert das Eindringen von S...
News -
...ieser Aufwand und die möglichen Nachteile fallen nun weg, denn seit September gibt es mit der B.I.G.- Brenner Import und Handels GmbH einen offiziellen deutschen Distributor .Zumindest vorerst lassen sich allerdings nicht alle Objektive des chinesisc...
News -
...in zusätzliches Telezoom (70-200mm F2,8) und ein Ultraweitwinkelzoom. Einen Blitz bringt man zudem noch unter und ein Notebook mit maximal 13 Zoll großem Display ebenso. Beide Rucksäcke haben eine frontseitige Stativaufnahme, ein Fach für eine Jacke ...
News -
...ite genauer spezifizierte Objektiv ist das Olympus M.Zuiko Digital ED 100-400mm F5-6,3 IS. Dieses gehört nicht zu den Pro-Objektiven, bringt aber einen optischen Bildstabilisator mit. Der kleinbildäquivalente Brennweitenbereich von 200 bis 800mm erin...
News -
...itzt die „Ribcage RX0 II“ genannte Kamera ein Bajonett. Angeboten wird die Kamera mit Micro Four Thirds- und C-Mount, im Prinzip lassen sich alle Objektive mit diesen Anschlüssen werden. In der Praxis bietet sich allerdings nur der Einsatz von rein m...
News -
...iegt die Leistung bei einer Leitzahl von 8,5. Bei einem Blitzkopf wird eine Leitzahl von 6 genannt. Der Zangenblitz mit Ringadapter im Detail: Das Makroblitzsystem STF-8 kann zusammen mit dem M.Zuiko Digital ED 30mm F3,5 Makro, dem M.Zuiko Digital ED...
News -
...ildstabilisator soll Verwacklungen minimieren, dieser kann auch mit den integrierten Bildstabilisatoren der Panasonic-Kameras zusammenarbeiten (Dual I.S). Scharfstellen lässt sich mit dem Panasonic Leica DG Elmarit 12-60mm F2,8-4 Power OIS im Weitwin...
News -
...it der Phasendetektion erfolgen. Der Sensor kommt bereits bei der Canon EOS 80D zum Einsatz und leistet hier gute Dienste. Die ISO-Empfindlichkeit kann man zwischen ISO 100 und ISO 25.600 wählen. Im Serienbildmodus speichert die mit einem DIGIC-7-Bil...
News -
...immt eine große Spiegelreflexkamera sowie ein bis zwei Objektive auf. Wie der Hersteller informiert, passen in die Digital Holster 150 beispielsweise eine Nikon D5 mit angesetztem AF-S Nikkor 200-500mm F5,6E ED VR oder eine Canon EOS 7D Mark II mit a...
News -
...ich. Die minimale Belastung liegt laut Datenblatt bei 300g, maximal können 1.800g stabilisiert werden. Die zu stabilsierenden Kameras dürfen inklusive Objektiv 300g bis 1.800g wiegen: Der Gimbal besitzt laut Rollei einen „Inception Mode“ für 360-Grad...
News -
...insen in 16 Gruppen zum Einsatz, zur Reduktion von Abbildungsfehlern greift Panasonic unter anderem auf drei asphärische Linsen und vier mit ED-Glas zurück. Des Weiteren wird eine UHR-Linse verbaut. Für eine schnelle Fokussierung soll ein doppeltes A...
News -
...ischen Fokussieren bei Videos hinzu. Dabei handelt es sich jedoch nicht um einen kontinuierlichen Autofokus, sondern das einmalige Scharfstellen durch das Betätigen des Auslösers. Einen „echten“ Video-AF besitzt die Kamera damit weiterhin nicht. Gege...
News -
...im Studio ein. Das dritte Kapitel behandelt die Bibliothek und die Metadaten. Hier erfährt man unter anderem, wie sich Bildinformationen einblenden oder Gesichter erkennen lassen. {{ article_ad_1 }} Ab dem vierten Kapitel starten die Informationen zu...
News -
...ics mit dem Laowa 4mm F2,8 Circular Fisheye ein ganz besonderes Objektiv vorgestellt. Dieses erreicht an Micro Four Thirds-Kameras eine fast zirkulare Abbildung und gibt einen beeindruckenden Bildwinkel von 210 Grad wieder. Nachdem das Fisheye zunäch...
News -
...insen in zehn Gruppen, bei drei Linsen handelt es sich um ED-Elemente. Wie der Zusatz „APO“ signalisiert, sollen chromatische Aberrationen optimal korrigiert worden sein und daher nicht auftreten. Die Blende lässt sich von F2,8 auf bis zu F22 schließ...
News -
...i und Nokia in den letzten Jahren fast nur kleine Bildwandler mit vergleichsweise geringen Auflösungen verbaut haben, hat sich zuletzt ein Trend zu immer größeren Sensoren mit mehr Pixeln entwickelt. Aktueller Rekordhalter ist Samsung mit seinem 1/1,...
News -
...ie Abbrennzeit gibt Nissin mit 1/800 Sekunde bis 1/20.000 Sekunde je nach gewählter Leistung an. Der Nissin i600 wird für verschiedene Kamerasysteme angeboten: Bedient wird der Nissin i600 über zwei Einstellräder auf der Rückseite, daneben gibt es ei...
News -
...ik zum einfachen Knipsen besitzt die DSLM auch verschiedene SCN-Programme für bestimmte Aufnahmesituationen, einen Modus für Panoramen oder die PSAM-Programme. Letztere ermöglichen das Eingreifen des Fotografen in die wichtigsten Belichtungseinstellu...
News -
...ich beispielsweise eine Vollformat-DSLR mit 70-200mm-Teleobjektiv sowie eine zweite Kamera und drei bis vier weitere Objektive transportieren. Alternativ bringt man laut Hersteller auch eine etwas größere DSLM mit Objektiven sowie ein DJI Mavic Pro 2...