Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Vom Rheinwerk-Verlag: Kamera-Handbuch zur Canon EOS RP

News -

...und ist in sieben Kapitel unterteilt. Zu Beginn gehen die Autoren Holger Haarmeyer und Christian Westphalen auf die optimale Konfiguration der Canon EOS RP (Testbericht) ein. Zudem werden die Bedienelemente der DSLM besprochen und Beispielkonfigurati...

Unser Interview mit Samsung auf der Photokina 2014

News -

...die großen Hersteller zu ihren neuen Produkten. In diesem Interview geht Samsungs Produktmanager Achim Obermüller auf die Features des neuen und zur Photokina 2014 vorgestellten Spitzenmodells ein. Dazu gehört der neu entwickelte Bildsensor in APS-C-...

Kodak erfüllt Bedingung der Investoren

News -

...und der RPX Corporation steht, gehören bedeutende Unternehmen wie Apple, Google, Microsoft oder Samsung. Die insgesamt zwölf Firmen können nun auf die Digital-Foto-Patente von Kodak zurückgreifen und diese für ihre eigenen Produkte verwenden. Mit dem...

Olympus E-3 Firmware Update 1.2

News -

...die E-3 das Firmware Update mit der Version 1.2 herausgegeben. Dieses bringt als einzige Neuerung die Verbesserung des automatischen Weißabgleichs mit sich. Das Firmware Update wird über die Olympus Master Software durchgeführt und hat rund 7 MB Größ...

Neu: Sony Cyber-shot DSC-WX30

News -

...die Pixel Super Resolution Technologie, bei der durch eine intelligente Verrechnung der Bilddaten Details und Schärfe auch bei hohen Empfindlichkeitseinstellungen optimiert und deutlich verbessert werden. Neben diesen besonderen Merkmalen ist die Dig...

Neu: Sony HVL-F43M

News -

...die Highspeed-Synchronisation. Die Abdichtung gegen Staub und Spritzwasser soll den Blitzeinsatz auch unter härteren Bedienungen ermöglichen. Mit der eingebauten Videoleuchte, für die Sony eine Reichweite von einem Meter bei einer ISO-Empfindlichkeit...

Capture One 11.1 erschienen

News -

...die Unterstützung für einige neue Kameras und Objektive mit. Unter anderem sollen sich bei Capture One 11.1 Bildstile und Presets deutlich schneller auf die Bilder anwenden lassen. Des Weiteren wurde ein "Spring Styles" Pack mit zusätzlichen Bildstil...

SanDisks 2TB große SD- und microSD-Karten sind jetzt verfügbar

News -

...diese gibt SanDisk bis zu 240MB/s beim Lesen und bis zu 140MB/s beim Schreiben an. Erreicht werden die genannten Datenraten allerdings nur beim Einsatz kompatibler Schreib- und Lesegeräte von SanDisk. In diesem Fall wird eine spezielle Übertragungste...

Geschwindigkeit

Seite -

...unden7,91 MB/s 6 Schreibtest Kamera: übertragen von 1,00 GB Daten vom PC auf die Speicherkarte (über USB Kamera-PC-Verbindung) 164 Sekunden6,25 MB/s Geschwindigkeitstest-Fazit: Die Sony Alpha 100 DSLR Kamera bietet eine sehr schnelle Datenschreib- un...

Die Fotozeitschrift d.pixx "goes digital" - Erstausgabe d.pixxNET als PDF kostenlos

News -

...die alle zwei Monate erscheinende gedruckte d.pixx ergänzen. Konkret sollen Themen der gedruckten Version aufgegriffen und vertieft werden. Außerdem ist dann natürlich mehr Spielraum um auf aktuelle Neuigkeiten schneller reagieren zu können. Die erst...

Nikon D3500 Testbericht

News -

...die DSLR bis zu fünf pro Sekunde, die Datenverarbeitung übernimmt ein Expeed-4-Bildprozessor. Für die automatische Fokussierung ist beim Blick durch den Sucher das dedizierte Phasen-AF-Modul „Multi-CAM 1000“ mit elf Fokusmessfeldern (ein Kreuzsensor)...

SanDisk entwickelt fortschrittlichsten Flash-Speicher der Welt

News -

...undlage der 32nm Prozesstechnologie vor. Geplant ist die Produktion eines 32GB Speicherchips, der 3 Bit pro Zelle (X3) speichert. Die Kombination der X3 Technologie gepaart mit dem neuen 32 Nanometer Fertigungsverfahren will SanDisk in Sachen Abmessu...

Neues Firmware Update zur Canon 400D seit heute verfügbar

News - - 2 Kommentare

...Die aktuelle Version 1.0.5 verbessert die Kamerafunktionen in folgenden drei Punkten :- Die Objektivbezeichnung (Blende + Brennweite) kann im PictBridge Verfahren nun auf Wunsch mit ausgedruckt werden - Die Einstellmöglichkeiten werden um den Menüpun...

ISO-Test Nacht

Seite -

...und gleichen Aufnahmewinkel mit den Kameras fotografiert. Durch Anklicken können die Nacht-Szenario-Bilder vergrößert werden. Zur besseren Vergleichbarkeit wurde bei jeder Aufnahme stets die gleiche Blende (F5,6) verwendet. Nachfolgend finden Sie die...

Test-Szenario

Seite -

...und gleichen Aufnahmewinkel mit den Kameras fotografiert. Die ISO Automatik hat hierbei bei der Sony ISO 125 gewählt, bei der Canon ist es nicht ersichtlich welchen ISO Wert die Automatik gewählt hat. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder v...

Test-Szenario

Seite -

...und gleichen Aufnahmewinkel mit den Kameras fotografiert. Die ISO Automatik hat hierbei bei der Sony ISO 125 gewählt, bei der Canon ist es nicht ersichtlich welchen ISO Wert die Automatik gewählt hat. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder v...

Neuer CMOS 5 Megapixel Bildsensor von Kodak

News -

...die Verwendung der erst kürzlich angekündigten neuen Kodak Truesense Color Filter Pattern Technology erhöht. Bei dieser Technologie werden panchromatische oder "durchsichtige" Pixel zu den roten, grünen und blauen Pixeln des Sensors hinzugefügt. Da d...

Neu: Videotraining „Der große Fotokurs“ des Rheinwerk-Verlags

News -

...diesem Training alles Wissenswerte erfahren. Dazu geht der Autor Thomas Kuhn auf möglichst viele Themen ein, die für Einsteiger interessant sein könnten. Zu Beginn des etwa acht Stunden dauernden Videotrainings erläutert er unter anderem, wie man ein...

Maximale Bildqualität: Leica APO-Summicron-M 35mm F2 Asph.

News -

...die Liveview-Funktion der Leica-Kameras nutzen. In diesem Fall ist die Bildkontrolle über das Display, den Visoflex-Sucher oder die Leica Fotos App möglich. Das Leica APO-Summicron-M 35mm F2 Asph. mit Gegenlichtblende: Das 5,3 x 4,1cm große und 320g ...

Variables Fisheye-Objektiv: Laowa 8-15mm F2,8 Zoom-Fisheye

News -

...die Waage bringt das etwa 7,7 x 9,5cm große Objektiv rund 650g. Die genauen Spezifikationen hängen vom Bajonett ab. Hier stehen Canon RF, Nikon Z und Sony E sowie der L-Mount zur Wahl. Auf ein Filtergewinde muss wegen des großen Bildwinkels verzichte...

x