Geschwindigkeit
	
Geschwindigkeitsmessungen der Sony Alpha 100 (α100):
Wir haben alle Tests mit der 4GB SanDisk Extreme IV CompactFlash (CF) Speicherkarte durchgeführt. 
Bei den Tests gelten folgende spezielle Sony Alpha 100 Einstellungen:
- Getestet wurde mit dem Sony DT 18-70mm 1:3,5-5,6 Macro Objektiv
- Bildqualität: JPG Fine bzw. RAW Messungswerte in Klammern
Unsere Geschwindigkeitsmessungen:
| 
   
Test Nr. 
 | 
   
Aktion: 
 | 
Speicherkarte:  (anklicken = vergrößern)      Geschwindigkeiten  in Sekunden (RAW Messungen in Klammern): | 
 
| 1 | 
Serienbild-Aufnahme in bester Auflösung und Qualität | 
0,50 (0,70) Sekunden | 
| 2 | 
Maximale Bildzahl hierbei begrenzt (wenn ja wie viele) | 
nein (bei RAW verringert sich die Aufnahme- geschwindigkeit ca. nach dem 9. Bild etwas) | 
| 3 | 
Einschaltzeit der Kamera (Power Taste drücken - warten bis Kamera bereit) | 
ca. 1,90 Sekunden | 
| 4 | 
Einschalten und sofortige Bildaufnahme mit Fokussierung (Zeit wird genommen, bis Speicherindikatorlampe ausgeht) | 
6,60 (7,10) Sekunden | 
| 5 | 
Lesetest Kamera: übertragen von 1,00 GB Daten von der Speicherkarte auf den PC (über USB Kamera-PC-Verbindung) | 
129 Sekunden 7,91 MB/s | 
| 6 | 
Schreibtest Kamera: übertragen von 1,00 GB Daten vom PC auf die Speicherkarte (über USB Kamera-PC-Verbindung) | 
164 Sekunden 6,25 MB/s | 
Geschwindigkeitstest-Fazit:
Die Sony Alpha 100 DSLR Kamera bietet eine sehr schnelle Datenschreib- und Lesegeschwindigkeit. Sie kann das Geschwindigkeitsplus der sehr schnellen SanDisk Extreme IV CompactFlash (CF) Karte zwar nicht wirklich ausreizen, dennoch liefert die Alpha 100 beeindruckende Datendurchsatz-Raten.
Wir haben es getestet: für die Sony Alpha 100 reicht der Kauf einer SanDisk Extreme III Karte (oder einer ähnlich schnellen Speicherkarte), eine SanDisk Ultra II Karte kommt dagegen beim Schreiben im Serienbild-Dauerfeuer nicht ganz hinterher.
Die Kamera weist zudem über die Kamera - USB - PC Verbindung erfreulich schnelle Datenraten beim Lesen als auch beim Schreiben auf.