News - - 3 Kommentare
...und wohlgemerkt sind dies 275 Jahre berechnet mit 24 Stunden pro Tag und 7 Tagen die Woche ohne Pause. Bei einer Lesezeit von 8 Stunden pro Tag wären dies umgerechnet sogar 825 Jahre, die unsere Leserinnen und Leser auf dkamera.de verbracht haben. An...
News -
...die Einsteigerkameras DCZ 7.4 und DPix 5200 vor. Die Praktica DCZ 7.4 hat einen 1/2,5 Zoll CCD Bildsensor mit 7,1 Megapixel und ein 3fach Zoomobjektiv (Brennweite 35mm bis 105mm) verbaut. Über das 2,4 Zoll große Display (110.000 Bildpunkte) können di...
News - - 1 Kommentar
...die Olympus E-450 vorgestellt. Die kleine DSLR Kamera tritt die Nachfolge der im April 2008 eingeführten Olympus E-420 an. Die neue Olympus E-450 hat dabei jedoch nur spärliche Verbesserungen erhalten. Statt dem TruePic III Bildprozessor (E-420) wird...
News - - 1 Kommentar
...dieses Material bei Temperaturunterschieden nur wenig verformt. Beim Bajonett hat sich Sigma für Messing entschieden. Das Sigma 24-35mm F2 DG HSM Art ist für die Bajonette Sigma SA, Canon EF(-S) und Nikon F erhältlich. Der Preis und die Verfügbarkeit...
News -
...und bringt 2.005g auf die Waage, für Filter ist ein 95mm großes Gewinde verbaut. Eingaben sind über einen Zoom-, Fokus- und Steuerring möglich, zudem gibt es mehrere Schalter und Tasten. Die Montage auf einem Stativ erleichtert eine Stativschelle. Im...
News -
...und eine dünne schwarze Linie wurde im oberen Bereich des Bildes aufgenommen. Dies wurde korrigiert. Das Firmwareupdate v1.20 hat 1,16 MB (respektive 1,46 MB für MAC Computer) und kann über den Link am Ende dieses Beitrages heruntergeladen werden. Di...
News -
...die neue Bridge Digitalkamera GE X3 vor. Die Kamera bietet eine effektive Auflösung von 10,0 Megapixel und kann Filme in HD bei 1.280 x 720 Pixeln und 27 Bildern pro Sekunde aufzeichnen. Gespeichert wird auf SD bzw. SDHC Speicherkarten bis 4GB Kapazi...
News -
...die ein besonders schnelles Fokussieren ermöglichen sollen. Diese Technik ist unter anderem von der Sony Alpha 6000 (Testbericht) bekannt, bei kleineren Sensoren wurde auf die Phasendetektion bislang meistens verzichtet. Bis zu 192 Fokuspunkte hat de...
News -
...und Physiker Josef Petzval, neu aufgelegt. Das Objektiv mit einer Brennweite von 85mm und einer maximalen Blendenöffnung von F2,2 ist ab sofort für Spiegelreflexkameras mit Canon EF- und Nikon F-Bajonett erhältlich. Das Portraitobjektiv von Josef Pet...
News -
...die Pentax Q10 Informationen zur Pentax Q10:Die Pentax Q10 ist die zweite spiegellose Systemkamera der Q-Serie von Pentax und besitzt einen 1/2,3 Zoll großen CMOS-Backlit-Sensor mit 12,0 Megapixel Auflösung und einer ISO-Empfindlichkeit von ISO 100 b...
News -
...undeten Lamellen und einer maximalen Öffnung von F2,8 sowie einer minimale Öffnung von F22. Durch den Abbildungsmaßstab von 1:1 liegt die maximale Vergrößerung bei 1x. Dementsprechend können Objekte, die der Sensorgröße des DX-Formats entsprechen (23...
News -
...Die beiden Schwestern unterscheiden sich im Wesentlichen in der Anzahl der Pixel (7,2 bzw 6,0) und der Größe des Monitors (3,0 bzw 2,5 Zoll). Auch bei dieser Modellreihe wird die optische Bildstabilisierung mit eine ISO Automatik kombiniert. Beide Ka...
News -
...die Zukunft reserviert: Neben dem SD-Express-Standard hat die SD Association zudem eine Abkürzung für SD-Karten mit Kapazitäten zwischen 2TB und 128TB angekündigt. Diese werden als „SD Ultra Capacity“ bezeichnet und besitzen das Kürzel SDUC. Wie bish...
News -
...die dementsprechenden Akkus eingelegt. Bei voller Ladung sollen zwischen 120 und 200 Blitzen mit höchster Leistung möglich sein. Die Blitzfolgezeit liegt bei drei bis vier Sekunden. Ab wann und zu welchem Preis der 6,1 x 5,3 x 8,2cm große und betrieb...
News -
...dies wie üblich auch über die Kamera. Als kleinste Blende sind F16 wählbar, der Blendenaufbau besteht aus neun Lamellen. {{ article_ad_1 }} Mit den weiteren Objektivringen werden die Brennweite und die Fokussierung verändert, zum manuellen Scharfstel...
News -
...Die genauen Abmessungen des Songraw AF 50mm F1,2 Moonlit sind noch nicht bekannt, auf die Waage soll das Objektiv rund 900g bringen. Wer Filter montieren möchte, kann diese in einem 72mm großen Gewinde einschrauben. Zum Preis und der Verfügbarkeit li...
News -
...dies per Fokusring. Der Blendenring erlaubt zudem die Blendenwahl zwischen F1,4 und F16. Mit der „A“-Position des Rings lässt sich die Blende über die Kamera wählen, bei der Irisblende setzt Kase auf 13 Lamellen. Das Objektiv im Einsatz an einer Sony...
News -
...und ein frei konfigurierbarer Modus zur Verfügung. Außerdem gibt es verschiedene Szenenmodi und Kreativfilter. Die mit Akku und Speicherkarte 545 Gramm schwere und 12,5 x 8,4 x 10,2cm große Digitalkamera legt Bilder und Videos auf SD-/SDHC- und SDXC-...
News -
...und ein Noise-cut-Filter sowie drei Dämpfungseinstellungen. Der mitgelieferte Windschutz soll störende Windgeräusche zudem auch ohne Filter minimieren. Die Beamforming Technologie soll für eine hohe Tonqualität und Flexibilität sorgen: Die spezielle ...
News -
...und passen somit an alle analogen Leica M-Kameras bzw. an die hauseigene Zeiss Ikon Messsucherkamera. Natürlich lassen sich die beiden neuen Hochleistungsobjektive auch an die aktuelle digitale Leica M8 anschließen. Bedingt durch den Crop Faktor 1,3 ...