Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Weiteres Objektiv mit Autofokus: TTArtisan AF 35mm F1,8

News -

...ird mit 60cm angegeben, zum maximalen Abbildungsmaßstab liegen uns keine Informationen vor. Der optische Aufbau besteht aus zehn Linsen in acht Gruppen, neben zwei „Extra low Dispersion“-Linsen kommt auch ein Element mit hohem Brechungsindex zum Eins...

Lexar präsentiert erste CFexpress-Karten mit 4.0-Standard

News -

...ie größeren Typ-B-Modelle. Beim ersten neuen CFexpress Typ-A-Modell handelt es sich um eine Karte der Gold-Series, hierfür gibt Lexar eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 1.650MB/s sowie eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.800MB/s an. Die Video P...

Neue Firmware für zwei Blitzgeräte von Sony

News -

...inaus fügen die Firmware-Updates die Einstellung „Flash charge Priority“ (Blitzladepriorität) hinzu. Sony schreibt hierzu: Wenn „CHG PRIORITY“ (Ladepriorität) auf dem Bildschirm „MENU“ (Menü) auf „STABLE“ (Stabil) eingestellt ist, obwohl die Ladezeit...

Pancake für APS-C: TTArtisan 25mm F2

News -

...itwinkel- bis Normalobjektiven. Letzteres gilt zudem für den Einsatz an einer Micro Four Thirds-Kamera. Hier entspricht der Bildwinkel einem Kleinbildobjektiv mit 50mm Brennweite. Der optische Aufbau des TTArtisan 25mm F2 besteht aus sieben Linsen in...

Neu: Tokina atx-m 11-18mm F2,8 E

News -

...itwinkelobjektivs wird mit 13 Linsen in elf Gruppen angegeben. Eine P-MO asphärische Linse, eine Glass Molded asphärische Linse und zwei SD-Linsen minimieren Abbildungsfehler wie Verzerrungen oder chromatische Aberrationen. Das Multicoating der Linse...

Autofokus-Objektiv für FujiFilm: TTArtisan AF 27mm F2,8 XF

News -

...iltergewinde 39mm groß. Auf die Waage bringt die Festbrennweite lediglich 93g. Die mitgelieferte USB-Docking-Station erlaubt das Updaten der Firmware: Firmware-Updates lassen sich über die mitgelieferte USB-Docking-Station aufspielen, dadurch bleiben...

Rollei stellt den Dia-Film-Scanner DF-S 1300 vor

News -

...i bietet mit dem Dia-Film-Scanner DF-S 1300 ein neues Gerät zum Digitalisieren von Dias und Negativen an. Der Scanvorgang eines Bildes soll mit dem Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 1300 innerhalb von Sekunden erledigt sein, beim Verfahren handelt es sich...

Neue Bildbearbeitungssoftware für Porträtaufnahmen von Skylum

News -

...isse zu erhalten, bietet die kommende Software einen KI-optimierten Workflow. Die wichtigsten Bearbeitungsschritte lassen sich daher automatisiert vornehmen. Als wichtigste Features der Software werden die Korrektur der Hauttönung, die Augenoptimieru...

Nikon feiert die Produktion des 120-millionsten Nikkor-Objektivs

News -

...ilensteine im Überblick:2018: 110 Millionen Nikkor-Objektive2016: 100 Millionen Nikkor-Objektive2014: 90 Millionen Nikkor-Objektive2013: 80 Millionen Nikkor-Objektive2012: 70 Millionen Nikkor-Objektive2011: 60 Millionen Nikkor-Objektive2009: 50 Milli...

Das Kamerahandbuch zur Canon EOS R6 Mark II

News -

...II auf dem Plan. Hier erhalten die Leser einen Überblick über die Bedienelemente und bekommen eine Beispielkonfiguration der spiegellosen Systemkamera vorgestellt. Anschließend behandeln die Autoren bestimmte Themen. Aufgeteilt sind diese in die zwei...

Verbesserter Objektiv-Adapter mit Autofokus: Megadap ETZ21

News -

...ich darüber hinaus der Bildstabilisator. Das gilt sowohl für den in der Kamera verbauten als auch den eigenen Bildstabilisator des Objektivs. Zusammen können beide Bildstabilisierungssysteme jedoch nicht arbeiten. Das FE 28-60mm F4-5,6 an einer Nikon...

Für Kreative: Hoya Mist Diffuser Filter

News -

...its dieser klassischen Filter bietet Hoya mit dem Mist Diffuser Filter jetzt einen etwas ungewöhnlicheren Filtertyp an. Dieser soll die Bildqualität nicht positiv, sondern "effektiv" negativ beeinflussen. Es handelt sich nämlich um einen Weichzeichnu...

Neu: Panasonic Lumix S 18mm F1,8

News -

...i asphärische Linsen, eine UED-Linse, drei ED-Linsen sowie eine UHR-Linse. Zum Fokusmotor macht Panasonic keine genaueren Angaben. Wie bei den anderen Objektiven der Serie gehen wir jedoch von einem Linearmotor aus. Das Ultraweitwinkel im Einsatz an ...

DxO Nik Collection 6 erschienen

News -

...inien. Diese basieren auf der U Point Technologie, sie sorgen aber für mehr Flexibilität und ermöglichen lineare Verläufe. {{ article_ahd_1 }} Zudem lassen sich Kontrollpunkte sowie Kontrolllinie nun invertieren und kann man die Übergangshärte einste...

Für APS-C-Kameras: AstrHori 18mm F8 2X Makro

News -

...ine Motive groß abbilden. Der Schutz der Frontlinse wird durch ein Saphirglas gewährleistet. Damit die Belichtung bei nahen Motiven keine Probleme bereitet, hat AstrHori an der Front ein Ringlicht mit neun LEDs angebracht. Dieses wird mit einer Leist...

Kamerahandbuch zur FujiFilm X-H2 und X-H2S erschienen

News -

...ich kennen. Unter anderem beschäftigt sich das Buch hier mit der Speicherkarte sowie dem Einsatz des Suchers und des Displays. Im zweiten Kapitel gehen die beiden Autoren im Detail auf die Belichtung ein. Hier stehen die Aufnahmeprogramme, die Belich...

Zwei neue Mitglieder für die L-Mount-Allianz

News -

...itglied der L-Mount-Allianz sollte Samyang in der nächsten Zeit einige der bereits erhältlichen Objektive auch mit dem L-Bajonett auf den Markt bringen. Das dürfte vor allem für Foto- und Videografen mit einem kleinen Budget interessant sein. Objekti...

Neuer Autofokus-Adapter: Megadap ETZ21 PRO

News -

...ieren ist ebenso möglich. Als unterstützte Kameras werden die Nikon Z 5, Nikon Z 6, Nikon Z 6II, Nikon Z 7, Nikon Z 7II, Nikon Z 8, Nikon Z 9, Nikon Z30, Nikon Z 50 und die Nikon Z fc genannt, kompatibel sind unter anderem Objektive von Sony, Sigma, ...

Der CFexpress 4.0-Standard verdoppelt die Datenrate

News -

...indigkeit zu denken. Des Weiteren gab die CompactFlash Association bekannt, dass an neuen Spezifikationen der Video Performance Guarantee (VPG) gearbeitet wird. Diese informiert über die Datenrate beim Schreiben, die eine Speicherkarte konstant leist...

Zwei neue Sigma-Objektive für das X-Bajonett von FujiFilm

News -

...ie kleinbildäquivalente Brennweite liegt bei 150 bis 600mm, damit lassen sich sogar etwas weiter entfernte Motive problemlos einfangen. Die optische Bildstabilisierung ermöglicht Aufnahmen aus der Hand auch bei einer Kamera ohne eigenen Stabilisator,...

x