Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot G9 X II Testbericht

News -

...ark II (Datenblatt) ist die Neuauflage der 2015 vorgestellten Canon PowerShot G9 X (Testbericht) und eine Kompaktkamera der Premiumklasse. Ihr Bildwandler mit Abmessungen von 13,2 x 8,8mm (1,0 Zoll Klasse) löst 20 Megapixel auf, die ISO-Wahl kann zwi...

Meyer-Optik-Görlitz kündigt das Trioplan 35+ F2,8 an

News -

...at sich in den letzten Jahren einen Namen damit gemacht, alte Objektivklassiker wieder aufleben zulassen. Als Beispiele seien hier das Trioplan 100mm F2,8 und das Trioplan 50mm F2,9 genannt. Beide Objektive heben sich von anderen Modellen durch ein f...

Zeiss kündigt das Batis 135mm F2,8 an

News -

...auf ein APO-Sonnar-Design mit 14 Linsen in elf Gruppen, durch die apochromatische Korrektur sollen nahezu keine Farbfehler auftreten. Wie schon beim Zeiss Batis 85mm F1,8 kommt auch beim Zeiss Batis 135mm F2,8 ein optischer Bildstabilisator zum Einsa...

7Artisans-Objektive jetzt auch in Deutschland erhältlich

News -

...aus, das 35mm F2 lässt sich als einziges Modell auch an Kameras mit Vollformatsensoren verwenden. Neben der zuletzt genannten Festbrennweite sind das 7Artisans 7,5mm F2,8 Fisheye, 7Artisans 12mm F2,8, 7Artisans 25mm F1,8, 7Artisans 35mm F1,2, 7Artisa...

ThinkTank photo Urban Access 13 und 15

News -

...in Notebookfach für Modelle mit einer Displaydiagonale von bis zu 15 Zoll mit an Bord. ThinkTank photo Urban Access 13 ist eine Nummer kleiner: Der ThinkTank photo Urban Access 13 bietet Platz für eine Vollformat-DSLR mit angesetztem Standardzoom, ei...

Olympus präsentiert eine überarbeitete Objektiv-Roadmap

News -

...innert an das Leica DG Vario Elmar 100-400mm F4,0-6,3 von Panasonic, der Preis des neuen Telezooms von Olympus sollte als Non-Pro-Modell aber eine gute Ecke geringer ausfallen. Des Weiteren ist auf der neuen Roadmap vom Olympus ein ganz neues Modell ...

Back-Bone Gear bietet eine Sony RX0 Mark II mit Bajonett an

News -

...age RX0 II“ genannte Kamera ein Bajonett. Angeboten wird die Kamera mit Micro Four Thirds- und C-Mount, im Prinzip lassen sich alle Objektive mit diesen Anschlüssen werden. In der Praxis bietet sich allerdings nur der Einsatz von rein manuellen Objek...

Tokina kündigt das atx-i 11-20mm F2,8 CF an

News -

...aufnahmen ansprechend ausfallen, wurde das Fokus-Breathing auf ein Minimum reduziert. Als Naheinstellgrenze gibt Tokina für sein Ultraweitwinkelzoom eine Entfernung von 28cm an, der größte Abbildungsmaßstab liegt bei 1:8,7. Das Gehäuse des Tokina atx...

Neu: Olympus M.Zuiko Digital ED 100-400mm F5-6,3 IS

News -

...am langen Teleende wird dadurch eine maximale Vergrößerung von 1:3,5 (auf MFT umgerechnet 1:1,8) erzielt. Dies macht das Objektiv auch für Makroaufnahmen interessant. Das Supertelezoom im Einsatz an der OM-D E-M1 Mark III: Beim Gehäuse hat sich Olymp...

Sigma präsentiert das 85mm F1,4 DG DN Art

News -

...Abbildungsfehler. Ein Schrittmotor übernimmt das Fokussieren, an der Naheinstellgrenze von 85cm lässt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:8,4 erzielen. Das AF-System ist laut Sigma sowohl für den Phasen-AF als auch den Kontrast-AF optimiert un...

Firmware 2.0 für die Sony Cyber-shot DSC-RX0 II

News -

...automatischen Fokussieren bei Videos hinzu. Dabei handelt es sich jedoch nicht um einen kontinuierlichen Autofokus, sondern das einmalige Scharfstellen durch das Betätigen des Auslösers. Einen „echten“ Video-AF besitzt die Kamera damit weiterhin nich...

Neuauflage im Rheinwerk Verlag: Lightroom Classic

News -

...ahres hat der Rheinwerk Verlag für Anfang 2020 die Neuauflage seines Workshop-Buches zu Adobe Photoshop Lightroom Classic angekündigt. Das 510 Seiten starke Werk der Autorin Maike Jarsetz richtet sich an Einsteiger und Umsteiger und behandelt nicht n...

Nun auch für APS-C-Kameras: Laowa 4mm F2,8 Circular Fisheye

News -

...ann auf bis zu F22 geschlossen werden. {{ article_ad_1 }} Da APS-C-Sensoren größer als Bildwandler im MFT-Format ausfallen, wird das Laowa 4mm F2,8 Circular Fisheye an APS-C-Kameras eine vollständige zirkulare Abbildung liefern. Der Einsatz an Vollfo...

HD Pentax-D FA 70-210mm F4 ED SDM WR angekündigt

News -

...aus ED-Glas und zwei aus Glas mit anomaler Dispersion. {{ article_ad_1 }} Für die Fokussierung ist ein Ultraschallmotor (SDM) zuständig, an der Naheinstellgrenze von 95cm besitzt das HD Pentax-D FA 70-210mm F4 ED SDM WR einen größten Abbildungsmaßsta...

Venus Optics Laowa 65mm F2.8 2x Ultra Macro APO

News -

...auf Vollformatkameras rund 100mm. Als maximale Vergrößerung gibt Venus Optics für das Laowa 65mm F2.8 2x Ultra Macro APO 2:1 an, dieser Wert wurde unter anderem schon beim Laowa 100mm F2.8 2x Ultra Macro APO erreicht. {{ article_ad_1 }} Während letzt...

OmniVision stellt einen 1/1,7“ großen Sensor für Smartphones vor

News -

...Ausnahme von Huawei und Nokia in den letzten Jahren fast nur kleine Bildwandler mit vergleichsweise geringen Auflösungen verbaut haben, hat sich zuletzt ein Trend zu immer größeren Sensoren mit mehr Pixeln entwickelt. Aktueller Rekordhalter ist Samsu...

Weitere Bajonette für zwei Laowa-Objektive

News -

...ine hohe Abbildungsleistung sorgen. {{ article_ad_1 }} Das zweite Modell mit neuem Bajonett ist das Laowa 65mm F2.8 2x Ultra Macro APO. Dabei handelt es sich um ein Makro-Objektiv mit einem maximalen Abbildungsmaßstab von 2:1 und einer apochromatisch...

Zum Weltfrauentag: Nikon startet das „Female Facets“-Projekt

News -

...innen erfahrene Fotografinnen und Expertinnen als Mentorinnen zur Seite. Dabei handelt es sich um Anna Heupel, Alina Rudya, Marion Payr, Tanja Brandt, Alexandra Evang, Christine Garcia Urbina und Heike Jasper. Ein Teil der Expertinnen beim „Female Fa...

Firmware-Updates für die Sony Alpha 9 II und Alpha 7 III

News -

...Alpha 9 IIFirmware 4.00 für die Sony Alpha 7 III Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt...

Zwei neue Kugelköpfe vorgestellt: Gitzo GH4383QD & GH4383LR

News -

...instellrad. Das erlaubt laut Gitzo das präzise Anpassen der Friktion. Durch die integrierte Wasserwaage kann man den Kopf optimal ausrichten. Damit der Kopf möglichst robust ausfällt kommen widerstandsfähige Stahl- und Aluminiumteile zum Einsatz. Die...

x