Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sommer-Update für die Insta360 X5

News -

...inen ND16-, ND32- und ND64-Filter und ermöglicht längere Belichtungszeiten. Die Filter erlauben das Erstellen von Videos mit einem „cinematischeren“ Look. Als weitere neue Zubehörprodukte gibt es ein individuell gestaltbares Ersatzlinsen-Kit, ein neu...

Neue SD-Karten von SanDisk: 4TB SDUC und 2TB microSDXC

News -

...in und Daten bis zu 4,4-mal schneller (bis zu 850MB/s beim Lesen und bis zu 650MB/s beim Schreiben) als SD-Modelle (UHS-I) von SanDisk übertragen können. Stand heute existiert allerdings noch keine Kamera, in der sich SD Express-Speicherkarten mit ih...

Neue Bildbearbeitungssoftware für Porträtaufnahmen von Skylum

News -

...ine ansprechende Hintergrundunschärfe, die Porträts Dimension und Charme verleihen soll. Für die optimale Hauttönung nutzt die neue Software ein präzises Modell zur Segmentierung der Gesichtshaut, darüber hinaus soll es einzigartige Make-up-Korrektur...

Nikon feiert die Produktion des 120-millionsten Nikkor-Objektivs

News -

...inzipiell könnte es ein Nikkor-F-Objektiv für Spiegelreflexkameras oder ein Nikkor-Z-Objektiv für spiegellose Systemkameras gewesen sein. Letztere sollte Nikon mittlerweile deutlich mehr produzieren. {{ article_ahd_1 }} Zu den Meilensteinen der Objek...

Das Kamerahandbuch zur Canon EOS R6 Mark II

News -

...inwerk-Verlags lässt sich für einen Preis von 39,90 Euro gedruckt oder als E-Book erwerben. Beide zusammen kosten im Paket 44,90 Euro. Das vollständige Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe sind auf der Produktseite des Rheinwerk-Verlags abrufbar.

ZY Optics Mitakon 50mm F0,95 III jetzt mit L-Bajonett erhältlich

News -

...inkel einem Objektiv mit 75mm Brennweite. Das Metallgehäuse ist mit einem Fokus- und Blendenring ausgestattet: Beim optischen Aufbau hat sich ZY Optics für zehn Linsen in sieben Gruppen entschieden, vier ED-Linsen und eine UHR-Linse sollen die Abbild...

Neu: Rollei Wireless Fernauslöser

News -

...inen neuen Fernauslöser in sein Angebot aufgenommen. Dieser erlaubt das drahtlose Auslösen der Kamera über eine Entfernung von bis zu 50m. Das Fernauslöser-Set besteht aus zwei Produkten. Zum einen aus der Fernsteuerung, zum anderen aus dem Empfänger...

Rollei V6i Monopod und V5i Videokopf vorgestellt

News -

...insetzen. Hier lässt sich zwischen einer Gummierung und einem Spike wählen. Zur Stativschraube gibt Rollei an, dass man zwischen einem 1/4 Zoll- und einem 3/8 Zoll-Gewinde wechseln kann. Natürlich lässt sich das V6i Monopod auch ohne die Füße nutzen:...

Neu: HD Pentax-DA* 16-50mm F2,8 ED PLM AW

News -

...insgesamt kommen 16 Linsen in zehn Gruppen zum Einsatz. {{ article_ahd_1 }} Bei zwei Linsen handelt es sich um asphärische Elemente, bei zwei weiteren asphärischen Elementen wird ED-Glas verwendet. Zudem wird eine Linse aus ED-Glas und eine aus Glas ...

Neue Version: Samyang AF 50mm F1,4 FE II

News -

...in neuer optischer Aufbau mit elf Linsen in acht Gruppen. Dieser soll dank zwei asphärischer Elemente, drei hochbrechender Linsen und einer ED-Linse trotz kompakterer Abmessungen für eine ansprechende Bildqualität sorgen. Das Ultra Multi Coating der ...

Neu: Panasonic Lumix S 35mm F1,8

News -

...in 67mm großes Filtergewinde und sind jeweils mit einem Fokusring und einem AF/MF-Schalter ausgestattet. Dies erlaubt das intuitive Arbeiten und den Einsatz von beispielsweise identischen Filtern. Wie die weiteren Modelle der Serie ist auch das Panas...

Fotoschule "Digitale Fotografie" vom Rheinwerk Verlag

News -

...isiert und erweitert. Auf 715 Seiten erfahren die Leser von der Autorin Marion Hogl alles rundum die Fototechnik, die Motivfindung und die Bildgestaltung. In den ersten Kapiteln geht die Autorin auf die Welt der digitalen Fotografie ein und beleuchte...

Kommt nächstes Jahr: FujiFilm instax mini Evo Hybrid

News -

...ispielsweise den Bildwinkel eines 28mm-Objektivs (KB-äquivalent) zeigen. Nahaufnahmen sind ab einer Motiventfernung von 10cm möglich. Mit der Kamera wird der Sofortbildfilm „Stone Gray“ eingeführt: Die FujiFilm instax mini Evo Hybrid wird in einer Sc...

Kompaktes Objektiv mit großer Blende: TTArtisan 23mm F1,4

News -

...ischen Aufbau des TTArtisan 23mm F1.4 kommen acht Linsen in sechs Gruppen zum Einsatz. Drei Linsen bestehen aus hochbrechendem Glas, eine weitere wird aus Glas mit niedriger Dispersion gefertigt. Von den Spezialgläsern werden Abbildungsfehler reduzie...

FujiFilm kündigt die 5. Generation der X-Kameras an

News -

...ine Informationen preis. Für das nächste Modell macht das japanische Unternehmen aber eine Ausnahme. Die X-Kamera der 5. Generation soll passend zum 10-jährigen Jubiläum im Mai 2022 erscheinen. Hier findet das in regelmäßigen Abständen abgehaltene X ...

Limitierte Green Edition der Lion Rock Traveler Stative von Rollei

News -

...instative. Sie sollen besonders robust und verwindungssteif ausfallen, aber trotzdem recht leicht sein. Das S-Modell bringt ohne Kopf 980g auf die Waage und kann mit bis zu zehn Kilogramm belastet werden. Die maximale Höhe liegt bei 138cm, minimal si...

Objektiv für DSLMs: Tokina SZ 8mm F2,8 Fisheye

News -

...ispielbild des Fisheye-Objektivs mit den unterschiedlichen Bildkreisen: Der optische Aufbau des Tokina SZ 8mm F2,8 Fisheye besteht aus elf Linsen in neun Gruppen. Zum Einsatz spezieller Linsen liegen uns keine Informationen vor, bei den Linsenoberflä...

Neue Version: DxO Pure RAW 2

News -

...is zu viermal schneller ablaufen, bei Windows-Rechnern noch bis zu 1,5 Mal schneller. Darüber hinaus lässt sich mit DxO PureRAW komfortabler arbeiten. Das Umwandeln der Dateien ist nun direkt über den Explorer (Windows) bzw. Finder (MacOS) möglich, d...

Neu: Viltrox AF 50mm F1,8 Z

News -

...insenbewegungen innerhalb des Gehäuses stattfinden, bewegen sich die Frontlinse und das 55mm große Gewinde nicht. Ein Beispielbild der Festbrennweite: Der optische Aufbau der Festbrennweite besteht aus elf Linsen in zehn Gruppen, dabei kommen auch ED...

Ultraweitwinkel für DSLRs: Irix 21mm F1,4 Dragonfly

News -

...insen: vier Low-Dispersion-Linsen, vier hochbrechende Linsen und zwei asphärische Linsen. Die Verzeichnung der Festbrennweite soll nicht höher als zwei Prozent ausfallen, dies ist für ein Ultraweitwinkelobjektiv wenig. Scharfstellen muss man beim Ein...

x