Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Verbesserter Objektiv-Adapter mit Autofokus: Megadap ETZ21

News -

...tomatik sowie für die Blendenvorwahl entscheiden. Nutzen lässt sich darüber hinaus der Bildstabilisator. Das gilt sowohl für den in der Kamera verbauten als auch den eigenen Bildstabilisator des Objektivs. Zusammen können beide Bildstabilisierungssys...

Für Kreative: Hoya Mist Diffuser Filter

News -

...influssen. Es handelt sich nämlich um einen Weichzeichnungsfilter. Damit lässt sich laut Pressemeldung ein stilvoll filmischer Look erzeugen. Der Effekt des Filters geht auf die gleichmäßige Verteilung eines feinen schwarzen Nanopulvers zwischen zwei...

Neu: Panasonic Lumix S 18mm F1,8

News -

...insen, eine UED-Linse, drei ED-Linsen sowie eine UHR-Linse. Zum Fokusmotor macht Panasonic keine genaueren Angaben. Wie bei den anderen Objektiven der Serie gehen wir jedoch von einem Linearmotor aus. Das Ultraweitwinkel im Einsatz an der Lumix S1R: ...

DxO Nik Collection 6 erschienen

News -

...ine, Nik Sharpener und Nik Perspective Efex. Alle lassen sich als Stand-Alone-Programme einsetzen oder können in Adobe Photoshop, Lightroom Classic, Affinity Photo und DxO PhotoLab eingebunden werden. Die Nik Collection 6 lässt sich ab sofort für ein...

Für APS-C-Kameras: AstrHori 18mm F8 2X Makro

News -

...ind beim AstrHori 18mm F8 2X Makro ab einem Abstand von 5mm (gemessen ab der Frontlinse) möglich, dank eines maximalen Abbildungsmaßstabes von 2:1 lassen sich auch kleine Motive groß abbilden. Der Schutz der Frontlinse wird durch ein Saphirglas gewäh...

Kamerahandbuch zur FujiFilm X-H2 und X-H2S erschienen

News -

...inwerk-Verlags lässt sich für einen Preis von 39,90 Euro gedruckt oder als E-Book erwerben. Beide zusammen kosten im Paket 44,90 Euro. Das vollständige Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe lassen sich auf der Produktseite des Rheinwerk-Verlags einse...

Zwei neue Mitglieder für die L-Mount-Allianz

News -

...in der nächsten Zeit einige der bereits erhältlichen Objektive auch mit dem L-Bajonett auf den Markt bringen. Das dürfte vor allem für Foto- und Videografen mit einem kleinen Budget interessant sein. Objektive von Samyang kosten im Vergleich zu ander...

Neuer Autofokus-Adapter: Megadap ETZ21 PRO

News -

...tofokus und die automatische Blendenwahl stehen weiterhin zur Verfügung. Das gilt nicht nur für den AF-S-Modus, sondern auch den AF-C- und AF-F-Betrieb. Darüber hinaus kann man die Gesichtserkennung nutzen. Bei Videos soll der Megadap ETZ21 PRO das g...

Der CFexpress 4.0-Standard verdoppelt die Datenrate

News -

...informiert über die Datenrate beim Schreiben, die eine Speicherkarte konstant leistet. Die aktuellen VPG-Einstufungen VPG 20 und VPG65 stehen für mindestens 20MB/s und 65MB/s, für hochqualitative Videos mit hohen Auflösungen ist dies mittlerweile zu ...

Zwei neue Sigma-Objektive für das X-Bajonett von FujiFilm

News -

...ine kleinbildäquivalente Brennweite von 35mm, somit gehört es zu den Weitwinkel- und Reportage-Objektiven. Der optische Aufbau mit 13 Linsen in zehn Gruppen ist bekannt, für die Fokussierung kommt ein Schrittmotor zum Einsatz. Dank der hohen Lichtstä...

Überarbeitetes Retro-Objektiv: Meyer Optik Görlitz Biotar 75 f1,5 II

News -

...insen in vier Gruppen, die Oberflächen sind mit einer speziellen AR-Beschichtung versehen. Beim Gehäuse nutzt Meyer Optik Görlitz eine Aluminiumkonstruktion und hochpräzise gefertigte mechanische Bauteile. Das Äußere wurde natureloxiert. {{ article_a...

Spezielles Makro-Set: Laowa Aurogon FF 10-50x Supermicro APO

News -

...in ganz besonders Objektiv angekündigt. Genau genommen handelt es sich dabei um ein Set aus vier Tubuslinsen und einem Frontobjektiv. Die Tubuslinsen bestimmen den Grad der Vergrößerung, es stehen Linsen mit 10-facher, 20-facher, 35-facher und 50-fac...

Nun auch mit Z-Bajonett: Tamron 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD

News -

...ind, steht ein VC-Bildstabilisator zur Verfügung. Das 9,3 x 21,2cm große Tamron 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD bringt 1.720g auf die Waage, mit Stativschelle sind es 155g mehr. Die Markteinführung soll am 31. Oktober 2023 stattfinden, eine unverbindl...

Neu designt: OM System M.Zuiko Digital ED 9-18mm F4-5,6 II

News -

...inkelzooms mit zwölf Linsen in acht Gruppen ist daher bekannt. Zwei Dual Super Aspherical-Linsen, eine asphärische, eine ED- und eine HR-Linse minimieren Abbildungsfehler. {{ article_ahd_1 }} Die Lichtstärke nimmt beim Zoomen von F4 auf F5,6 ab, abbl...

Tamron will 2024 sechs neue Objektive vorstellen

News -

...inhaltet nicht nur die Zahlen zur Umsatz- und Gewinnentwicklung, die mit Steigerungen von 16,5 Prozent bzw. 25,5 Prozent im Segment „Photographic Products“ übrigens sehr gut ausgefallen sind, sondern er informiert auch über die zukünftigen Planungen ...

Neu: DxO PureRAW 4

News -

...inanz“ und „Details erzwingen“. Diese erlauben eigene Eingriffe in den Prozess der Rauschreduzierung und dessen Abstimmung auf eine stärkere Rauschminimierung oder einen besseren Detailerhalt. Pure RAW 4 bringt mehrere neue Einstellungen mit: Wie bek...

Kompakte Leuchten: Zhiyun Molus X60 und X60-RGB

News -

...ingesetzt werden: Erwerben lassen sich die Zhiyun Molus-Leuchten in unterschiedlichen Kits. Das Standard-Kit umfasst eine Lampe, einen AC-Adapter, einen Zhiyun Mini-Reflektor und eine Kuppel. Beim Kombi-Kit wird zudem noch ein Batteriegriff, ein USB-...

Tamron 28-75mm F2,8 Di III VXD G2 nun auch für Nikon-Kameras

News -

...ineren Bildwandlers jedoch eine KB-Brennweite von 42 bis 113mm. Für eine hohe Abbildungsleistung sorgen beim Tamron 28-75mm F2,8 Di III VCD G2 unter anderem zwei LD-Linsen und ein GM-Element (Glass Molded Aspherical), insgesamt nutzt Tamron 17 Linsen...

Das umfassende Handbuch zu Darktable 4 vom Rheinwerk Verlag

News -

...inwerk Verlag beim Einrichten der Oberfläche, dem Verwalten, dem Entwickeln und dem Optimieren von Fotos. Die ersten beiden Kapitel des Buches führen den Leser in die Software ein, zudem sind sie bei der Installation behilflich. Im dritten Kapitel dr...

Für FujiFilm GFX: Laowa 19mm F2,8 Zero-D

News -

...insen in zehn Gruppen, sechs Linsen besitzen besondere optische Eigenschaften. Neben zwei asphärischen Elementen kommen auch drei Linsen mit geringer Dispersion sowie eine Linse mit einem ultrahohen Brechungsindex zum Einsatz. Der optische Aufbau des...

x