Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 100

Seite -

...AW Serienbildgeschwindigkeit dann etwas langsamer)- Vorraussetzung hierfür ist natürlich eine schnelle CompactFlash (CF) Speicherkarte- Die Serienbildzahl ist jeweils nur auf die Speicherkartenkapazität beschränkt- Anti-Staubsystem (antitstatische Be...

ZY Optics präsentiert das Mitakon Speedmaster 85mm F1,2

News -

...adurch auch abgeblendet nahezu rund ausfallen. {{ article_ad_1 }} Als minimale Fokusdistanz gibt ZY Optics genau einen Meter an. Die Scharfstellung erfolgt genauso wie die Blendenwahl manuell über einen Einstellring am Objektiv. Der Blendenring verfü...

Tamron 18-250mm Megazoom

News -

...as Kürzel "Di" weist darauf hin, dass das Objektiv für Kameras mit APS Sensorgröße gedacht ist, d.h. Canon Fotografen kommen in den Genuß eines 28,8-400mm (KB) Objektivs, bedingt durch den Cropfaktor 1,6. Bei Sony, Nikon, Pentax (u.a.) Kameras (Crop ...

Digital fotografieren lernen – Schritt für Schritt zu perfekten Fotos

News -

...Action-Fotografie werden unter anderem auch die Landschafts- und die Tierfotografie besprochen. Darüber hinaus drehen sich zwei Kapitel um die Aufnahme von Panoramen und HDRs. Am Ende geht das Buch auf die digitale Dunkelkammer ein. Hier erfährt man ...

Dritte Auflage: „Der große Fotokurs“ des Rheinwerk Verlags

News -

...iner digitalen Kamera erläutert. Dabei steht unter anderem der Bildsensor mit all seinen technischen Daten, das Display oder auch die Stromversorgung auf dem Plan. Nach der technischen Einführung vermittelt die Autorin Grundlagenwissen zu den für die...

Angelbird stellt besonders robuste microSD-Karten vor

News -

...Als Einsatzgebiete gibt Angelbird unter anderem Actionkameras und Drohnen an. Die Schreibgeschwindigkeit der AV PRO microSD V30-Karten liegt bei bis zu 90MB/s, als Mindestschreibrate werden 80MB/s genannt. Dadurch lassen sich hohe Datenraten übertrag...

Neuvorstellung: Hosentaschen-Beamer Ocuphase Pro 920

News - - 1 Kommentar

...in. Im Lieferumfang des Mini-Projektors ist ein Mini-AV-Kabel, eine Bedienungsanleitung und ein Netzadapter enthalten. Es folgen die technischen Daten des Jay-tech Ocuphase Pro 920:- Projiziert Bilder mit einer Diagonale von 63,5cm bei 1 Meter Abstan...

USB-C-Buchse zum Aufladen wird u. a. bei Kameras Pflicht

News -

...andard für diverse aufladbare Geräte zu machen. Nun haben sich Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten auf die Einführung einer einheitlichen Ladebuchse für elektronische Geräte vieler Klassen geeinigt. Dies betrifft nicht nur Digitalkam...

Nikon Coolpix P6000 Testbericht

News - - 3 Kommentare

...aus dem dkamera Testlabor. Die Kamera hat für ihre noch relativ kompakten Abmaße ziemlich viele technische Raffinessen zu bieten. Beispielsweise hat die Kamera ein GPS Modul integriert, welches es möglich macht, Aufnahmen automatisch mit dem Aufnahme...

Sony Alpha 99 II Testbericht

News -

...ina 2016 hatte Sony mit der Alpha 99 II (Datenblatt) sein lang erwartetes neues SLT-Flaggschiffmodell mit A-Bajonett vorgestellt. Die Systemkamera wurde rundum verbessert, unter anderem bekam sie den Vollformatsensor der Sony Alpha 7R II (Testbericht...

FujiFilm X-A7 Testbericht

News -

...A7 ein Stereomikrofon verbaut, über einen 2,5mm Klinkeneingang lässt sich ein externes Mikrofon anschließen. Der Eingang erlaubt zudem den Einsatz einer Kabelfernbedienung. Das drahtlose Bilderversenden per WLAN unterstützt die Kamera natürlich auch,...

Strategische Partnerschaft zur Förderung der Tierfotografie

News -

...achhändlern in ganz Deutschland an. Im Mai finden nach aktueller Planung fünf Workshops statt. Diese behandeln unter anderem die Landschafts- sowie die Wildlife-Fotografie. In Form der Sony α Academy gibt es zudem eine kostenlose E-Learning-Plattform...

Neu: Samyang 16mm V-DSLR T2,2 ED AS UMC CS Objektiv

News -

...as Samyang 16mm F2 ED AS UMC CS kann es nur an Digitalkameras mit APS-C oder Micro-Four-Thirds-Bildsensoren eingesetzt werden, die Verwendung an Kleinbildkameras ist nicht möglich. An DX-Kameras von Nikon besitzt es zum Beispiel eine kleinbildäquival...

Samyang präsentiert das 100mm F2,8 ED UMC Macro

News - - 3 Kommentare

...ares oder Ghosting-Artefakte verhindern. Das Samyang 100mm F2,8 ED UMC Macro bietet neun gerundete Blendenlamellen, auch bei der kleinsten Blendenöffnung von F32 soll die Hintergrundunschärfe daher noch harmonisch ausfallen. Das Samyang 100mm F2,8 ED...

Neue Firmware für die Sony Alpha 7S III

News -

...ine Farbmatrix, die vor allem für die feinen Abstufungen der Hauttöne bekannt ist. {{ article_ad_1 }} Des Weiteren ermöglicht das Firmware-Update das Aktivieren der Steady Shot-Funktion „Active“ bei Videoaufnahmen im „S&Q“-Aufnahmemodus. Dies fun...

Die Tamron Lens Utility Mobile ist verfügbar

News -

...inen zuvor aufgezeichneten Fokuspunkt anfahren. Darüber hinaus ist es möglich, in der App zwischen dem Autofokus und dem manuellen Fokus zu wählen und die Fokusgeschwindigkeit anzupassen. Zu den kompatiblen Objektiven gehört das Tamron 20-40mm F2,8 D...

Neue Spezifikationen für CFexpress

News - - 1 Kommentar

...amen „Typ A“. Sie fallen mit Abmessungen von 20 x 28 x 2,8mm etwa so groß wie die mittlerweile kaum mehr erhältlichen miniSD-Karten aus. {{ article_ad_1 }} Die Anbindung erfolgt mit einem PCIe-Interface (Gen3) und einer Lane, die maximale Datenrate s...

FujiFilm präsentiert das XF 27mm F2,8 R WR

News -

...insen in fünf Gruppen zum Einsatz. Eine asphärische Linse reduziert Abbildungsfehler, das optische Design soll bei allen Aufnahmeabständen für scharfe Bildergebnisse sorgen. Scharfstellen lässt sich mit dem Fujinon XF 27mm F2,8 R WR ab einer Motivent...

Neu: Hama LED-RGB-Ringleuchte „SpotLight FoldUp RGB 102“

News -

...inimal sind 52cm möglich. Zur optimalen Ausrichtung eines Smartphones gibt es einen Schwanenhals und einen Kugelkopf: Zur Montage eines Smartphones oder einer leichten Kamera ist das Hama SpotLight FoldUp RGB 102-Licht mit einem Schwanenhals inklusiv...

Hähnel ProCube3-Ladegeräte angekündigt

News -

...iner Leistung von 30 Watt benötigt. Aufladen kann man mit den Hähnel ProCube3-Ladegeräten zudem vier AA-Batterien sowie ein via USB-A-Anschluss angeschlossenes Gerät (maximal zwei Ampere). Die für die ProCube2-Ladegeräte erhältlichen Ladeplatten sind...

x