News - - 1 Kommentar
...18. November 2018 für einen Einführungspreis von 99,99 Euro statt 129,00 Euro erhältlich, die Elite Edition bis zum gleichen Datum für 149,99 Euro statt 199,00 Euro. Eine 30-tägige Testversion ohne Funktionseinschränkungen steht zum Download bereit.
News -
...1 und Camera RAW 11.1 lassen sich über die Update-Funktion der Creative-Cloud beziehen. Camera RAW 11.1 wird nur für Adobe Photoshop CC 2019 angeboten. Für Besitzer älterer Photoshop-Versionen steht der DNG-Konverter in der Version 11.1 zur Verfügung...
News -
...ings V6, V10, V30, V60 und V90. Dementsprechend müssen die damit ausgezeichneten Speicherkarten eine Schreib- und Lesegeschwindigkeit von mindestens 6, 10, 30, 60 oder 90MB/s erreichen. Während die Video Speed Class Ratings V6, V10 und V30 laut SD As...
News -
...insenoberflächen. Ein plastisch wirkendes Bokeh bei offener Blende und ein harmonischer Hintergrund bei kleineren Öffnungen sind ebenfalls zu nennen. Als kleinste Öffnung lassen sich F16 einstellen, das geht wie üblich bei M-Objektiven per Blendenrin...
News -
...ing generiert und lässt sich auch im RAW-Format aufzeichnen. {{ article_ahd_1 }} Das Gehäuse der EOS R3 besteht aus einer Magnesiumlegierung und ist von der EOS 1D X-Serie inspiriert. Es wird laut Canon selbst in den anspruchsvollsten Situationen ein...
News -
...insatz bester optischer Gläser, die Montage in Handarbeit in der eigenen Manufaktur und die individuelle Prüfung eines jeden Objektives soll eine hohe Qualität und Langlebigkeit gewährleisten. Das Bokeh fällt bei den Trioplan-Modellen besonders aus: ...
News -
...in. {{ article_ahd_1 }} Das größere der beiden Modelle ist die Freeway Longhaul 75. Diese wird mit äußeren Abmessungen von 63 x 32,5 x 35cm, einem Volumen von 75l und einem Leergewicht von 1,8kg angegeben. Die kleinere Freeway Longhaul 50 bringt 1,0k...
News -
...ine große Überraschung. Weitere Details sollen dazu in den nächsten Wochen folgen. 2021 wurden unter anderem die neuen Filter der Master-Serie vorgestellt: Meilensteine von B+W Filter:01. Juli 1947Gründung in Berlin Johannes Weber und Walter Biermann...
News -
...informiert. Aufgeteilt sind die Informationen auf zwölf Kapitel. Das erste davon gibt zunächst einen Überblick über das Gehäuse, liefert wissenswerte Informationen zum Akku und gibt Tipps für die grundlegenden Einstellungen der Kamera. In den nächste...
News -
...indet sich nur eine Kamera unter den neu unterstützten Modellen. Da jene allerdings erst ab September 2016 im Fachhandel erhältlich sein soll, wäre das Update aus diesem Grund nicht unbedingt sofort notwendig. {{ article_ad_1 }} Für das sofortige Upd...
News -
...ings ohne integriertes WLAN-Modul auskommen müssen, hat Canon für die Canon EOS 5DS R (Testbericht) und EOS 5DS sowie die Canon EOS 7D Mark II (Testbericht) den WLAN-Adapter W-E1 in Form einer SD-Karte vorgestellt. {{ article_ad_1 }} Dieses Konzept i...
News -
...17 herausgegeben. Diese lassen aufhorchen: Nach Jahren des Rückgangs konnten 2017 zum ersten Mal wieder mehr Kameras als im Vorjahr verkauft werden. Das gab es zuletzt 2010. Gegenüber 2016 wurden 2017 rund 3 Prozent mehr Kameras abgesetzt, der Wert s...
News - - 1 Kommentar
...15cm Abstand des Sensors vom Motiv. Für den Einsatz von Filtern gibt es ein 62mm großes Gewinde. Das 374g schwere Lensbaby Burnside 35 wird ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 529,00 Euro angeboten. Erhältlich ist es für Kameras mit...
News -
...ine kontinuierliche Schreibgeschwindigkeit von 30MB/s. Die Canvas-React-Karten von Kingston sind als SD-Modelle mit bis zu 256GB erhältlich, in der microSD-Variante werden sie mit maximal 128GB angeboten. {{ article_ad_1 }} Wer keine ganz so schnelle...
News -
...integrierte 1,25-fach-Telekonverter zuschalten. Dann werden 1.000mm KB-Brennweite bei einer Lichtstärke von F5,6 erreicht. Das M. Zuiko Digital ED 150-400mm F4,5 TC 1,25x IS PRO soll eine exzellente optische Leistung erreichen, dafür leicht ausfallen...
News -
...ings fest, dass das Fujinon XF 33mm F1 nicht auf den Markt kommen wird. Stattdessen hat sich FujiFilm zur Entwicklung eines Fujinon XF 50mm F1 entschieden. Der Grund dafür ist der enorme Korrekturaufwand, der den Einsatz vieler Elemente (15 Linsen) n...
News -
...in 140 bis 400mm F5,6 Beide Telekonverter lassen sich aktuell nur mit dem Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S kombinieren: Das aufwendige optische Design beider Telekonverter (TC-1,4x mit sechs Linsen in vier Gruppen und TC-2,0x mit acht Linsen in fünf Grupp...
News -
...ine 12 greifen. Diese besitzt Abmessungen von 32 x 19 x 15cm und bringt 360g auf die Waage. Noch eine Nummer kleiner ist die Tenba Skyline 10 (26 x 17 x 15cm; 330g). Hierin soll man zwar ebenfalls eine Systemkamera und drei bis vier Objektiv unterbri...
News -
...inken Schulter lassen sich kleinere Abweichungen feststellen. {{ article_ad_1 }} Da uns die Integration eines Blitzes bei einer Profikamera als wenig realistisch erscheint, könnte die Veränderung am Sucherbuckel für die Integration eines GPS- oder WL...
News -
...1.26x“. Beim Adapter kommen fünf Linsen in drei Gruppen zum Einsatz, zwei Linsen aus Spezialgläsern sollen für eine hohe Bildqualität sorgen. Ohne Nachteile lässt sich der Adapter allerdings nicht verwenden. Neben der Brennweitenverlängerung muss auc...