News -
...anderem das Olympus M. Zuiko Digital ED 12mm F2, den Linear-PCM-Recorder Olympus LS-P4 und den Joby GorillaPod 500. Als weiteres Zubehör liegen der Shock Mount Adapter SM2, ein Audiokabel sowie ein Mikrofon-Windschutz bei. Dieses Kit bietet sich somi...
News -
...andard-Option entscheiden. Des Weiteren behebt das Update laut FujiFilm einige kleinere Bugs. Bei der spiegellosen Systemkamera FujiFilm X-A7 (Testbericht) sorgt die neue Firmware für die Unterstützung des instax mini Link-Druckers. Dieser erlaubt da...
News -
...and hilft ein optischer Bildstabilisator. {{ article_ad_1 }} Das Display der Kamera misst 3,0 Zoll, die Auflösung liegt bei 921.600 Subpixel. Durch die um 180 Grad nach oben schwenkbare Konstruktion sind auch Selbstporträts kein Problem. Videos kann ...
News -
...insen in neun Gruppen. Zwei asphärische Elemente und drei ED-Linsen sollen Abbildungsfehler auf ein Minimum reduzieren. Eine zusätzliche UHR-Linse soll für eine gleichmäßige Bildqualität vom Zentrum bis zum Rand sorgen. {{ article_ad_2 }} Die Fokussi...
News -
...insgesamt zwölf Linsen in zehn Gruppen zurück. Drei Linsen bestehen aus ED-Glas, zudem wird ein asphärisches Element verwendet. Dadurch soll im gesamten Bildbereich eine hohe Bildschärfe ohne chromatische Aberrationen gewährleistet sein. {{ article_a...
News -
...inen optischen Aufbau mit elf Linsen in acht Gruppen. Bei vier Linsen handelt es sich um hochbrechende HR-Elemente, eine Linse besteht aus Glas mit niedriger Dispersion (ED). Dadurch sollen unter anderem chromatische Aberrationen auf ein Minimum redu...
News -
...inkel wird unter anderem für DSLMs von Sony angeboten: Geeignet ist das Ultraweitwinkel-Objektiv sowohl für den Einsatz an Vollformat- als auch an APS-C-Kameras, an APS-C-Modellen entspricht der Bildwinkel allerdings einem 21mm-Objektiv. Der Einsatz ...
News -
...inzufügen eines Lächelns. Der Style-Transfer-Filter überträgt den Look eines Bildes auf ein anderes: Die anderen Beta-Filter ermöglichen das Reduzieren von JPEG-Artefakten, das Übertragen eines Makeup-Stils von einem Bild zum nächsten sowie das Hinzu...
News -
...innend ab 32GB, über 64GB, 128GB und 256GB. Die größeren Karten reichen für einige Stunden 4K-Material und mehrere zehntausend Bilder. Ein 7-fach-Schutz soll für eine hohe Zuverlässigkeit sorgen, unter anderem sind die Modelle wasserdicht, temperatur...
News - - 1 Kommentar
...ine nahezu kreisrunde Blendenöffnung. Beim optischen Aufbau verwendet Panasonic 21 Linsen in 15 Gruppen. Zur Reduzierung von Abbildungsfehlern kommen zwei asphärische, zwei UED-, zwei ED- und eine UHR-Linse zum Einsatz. Eine Nano-Vergütung minimiert ...
News -
...insatz von Luminar Neo als Plugin. Das umfassende Handbuch zu Luminar Neo des Rheinwerk Verlags lässt sich für einen Preis von 39,90 Euro (gedruckt sowie als Ebook) erwerben. Im Bundle sind es 44,90 Euro. Weitere Informationen hält die Produktseite b...
News -
...in Stadtnähe oftmals vorhanden sind. Das Rechteckfilter-Set „F:X Pro GND Set + Astroklar Limited Edition“ besteht aus vier ND-Rechteckfiltern mit Verlauf sowie einem Astroklar-Filter. Bei den ND-Filtern handelt es sich um einen Soft GND8, einen Soft ...
News -
...in neues Update herausgegeben. Dieses erweitert das Programm unter anderem um das Soft-Proofing. Damit lässt sich der Druck bereits in der Software mittels spezifischer Einstellungen simulieren und Fehler können vor dem eigentlichen Druck gefunden we...
News -
...insen in zehn Gruppen. Zwei der Linsen werden aus LD-Glas gefertigt, zwei weitere sind asphärische Elemente und bei einer Linse wird LD-Glas verwendet. Die BBAR-G2-Antireflexbeschichtung (Broad-Band Anti-Reflection Generation 2) soll unter anderem Ge...
News -
...insen in 18 Gruppen. Vier der Linsen bestehen aus UD-Glas, eine Fluorit-Linse sowie eine gepresste asphärische Glaslinse werden ebenso verwendet. Dadurch soll das 3-fach-Zoom bei allen Brennweiten eine sehr hohe optische Leistung erzielen. Dafür sorg...
News -
...insen in zehn Gruppen gut bekannt. Zwei der Linsen bestehen aus LD-Glas, ein weiteres Element aus XLD-Glas und auch zwei asphärische Linsen kommen zum Einsatz. Die Linsenoberflächen sind mit der BBAR-G2-Antireflexbeschichtung (Broad-Band Anti-Reflect...
News -
...inierte Kamera-Einstellungen sichern oder zu anderen Kameras übertragen möchten. Dafür gibt es die neue Funktion „Backup/Restore“. Darüber hinaus teilt die FujiFilm XApp das Vorhandensein einer neuen Firmware-Version mit und erlaubt auch das Aktualis...
News -
...ind allerdings keine Verbesserungen bekannt. Sie erreichen daher weiterhin eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 1.700MB/s sowie eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.900MB/s. Durch die VGP400-Zertifizierung eignen sich die Speicherkarten für Videoa...
News -
...anderem ein anpassbarer Handgriff sowie eine ergonomische Handgelenkstütze. Der vielseitige Handgriff lässt sich an die Mittelachse des Gimbals anpassen und ermöglicht abhängig von den Wünschen des Bedieners ein einfaches Umschalten zwischen dem Slin...
News -
...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...