Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus TOUGH TG-2 Testbericht

News -

...iner kleinbildäquivalenten Brennweite von 25 Millimeter auf, bei 100 Millimeter erreicht das interne 4-fach-Zoomobjektiv allerdings "nur" noch eine Lichtstärke von F4,9. Für die Bildaufnahme ist bei der Outdoorkamera ein 1/2,3 Zoll großer CMOS-Bildse...

Neu: Nikon D5300

News -

...r Serienbildaufnahme sind fünf Bilder pro Sekunde möglich, die Bildverarbeitung übernimmt ein EXPEED-4-Bildprozessor. Für die Bildkontrolle kann der 95 Prozent des Bildfeldes abdeckende optische Pentaspiegelsucher mit einer 0,82-fachen Vergrößerung g...

Nikon D610 Testbericht

News -

...r Nikon D610 (Datenblatt) dabei aber auch keine gravierenden Unterschiede zum Vorgänger zu vermelden. Die Geschwindigkeit der Serienaufnahme wurde von 5,5 auf 6 Bilder pro Sekunde gesteigert, außerdem ist ein "Leise-Auslöse"-Modus für Serienbilder hi...

Leichtes Teleobjektiv: AF-S Nikkor 300mm F4E PF ED VR

News - - 1 Kommentar

...rmöglicht wird dies durch den Einsatz einer Beugungslinse nach dem Phasen-Fresnel-Prinzip, was das Kürzel „PF“ im Objektivnamen verrät. Da die PF-Linse chromatische Aberrationen besser als herkömmliche Linsen kompensiert, müssen weniger Korrekturlins...

Neuer Kompaktblitz von Panasonic: DMW-FL200L

News -

...r den integrierten Aufklappblitz der Panasonic Lumix DMC-GX80 darstellen, lässt sich aber natürlich auch an allen anderen MFT-Kameras verwenden. Der Blitz besitzt eine Leitzahl von 20 bei 24mm kleinbildäquivalenter Brennweite, mit der integrierten We...

Canon EOS 80D Testbericht

News -

...rn pro Sekunde wurde die maximale Bildrate gegenüber der EOS 70D aber verdoppelt. Die Bildkontrolle kann entweder über den 100 Prozent des Bildfeldes abdeckenden sowie 0,95-fach vergrößernden optischen Sucher oder per dreh- und schwenkbarem LCD mit 3...

Canon EF-M 28mm F3,5 Macro IS STM vorgestellt

News -

...r-Makro-Modus ist laut Canon sogar eine 1,2x Vergrößerung möglich. Darüber hinaus besitzt das Canon EF-M 28mm F3,5 Macro IS STM noch ein weiteres spezielles Feature: Ein integriertes Makrolicht. Dieses lässt sich über einen Schalter am Objektiv bei B...

Metz stellt den überarbeiteten mecablitz 44 AF-2 vor

News -

...iner Überarbeitung unterzogen und dessen Nachfolgemodell mecablitz 44 AF-2 vorgestellt. Dieser deckt mit seinem um 90 Grad vertikal und 300 Grad horizontal schwenkbaren Reflektor eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 105mm ab. Ein Motor sor...

Capture One Pro 9 vorgestellt

News -

...rs einfach möglich. Capture One Pro 9 ist nur als 64Bit-Programm erhältlich und kann ab sofort für Windows und Mac für 279,00 Euro (UVP) erworben werden. Upgrades von den Vorgängerversionen (bis Capture One Pro 7) sind für 99 Euro möglich. Wer Captur...

Tokina stellt das AT-X 14-20mm F2 PRO DX vor

News -

...r durch ihre besser formbare Oberfläche noch effektiver minimieren können. Durch deren Spezialbeschichtung werden zudem Reflexionen verhindert. Die Frontlinse verfügt über ein „Water Proof“-Coating und soll sich leicht reinigen lassen. {{ article_ad_...

Die große Fotoschule: Licht im Rheinwerk-Verlag erschienen

News -

...inting, Infrarotfotografie sowie das Erstellen von künstlichem Licht per Computer (Computer Generated Imagery) behandelt. Das Buch „Die große Fotoschule: Licht“ des Rheinwerk-Verlags lässt sich für 39,90 Euro als gedruckte Ausgabe sowie für 34,90 Eur...

Metabones stellt einen Speedbooster für MFT mit Autfokus vor

News - - 4 Kommentare

...r Ultra-Version kommt dabei eine neue optische Konstruktion für eine noch bessere Bildqualität zum Einsatz. Der Vergrößerungsfaktor des Adapters liegt bei 0,71, sodass sich der Cropfaktor der Micro-Four-Thirds-Kameras von 2 auf 1,42 verringert. Dadur...

Adobe stellt Updates für Photoshop und Lightroom zur Verfügung

News -

...rsionen lassen sich über die Update-Dialoge beziehen, Camera RAW 9.1.1 ist für Photoshop CS6 und Photoshop CC verfügbar. Wie bereits berichtet, ist Camera RAW 9.1.1 das letzte RAW-Update für Adobe Photoshop CS6. Wer die RAW-Dateien neuer Kameras bear...

Tamron bringt das 18-200mm F3,5-6,3 Di II VC auf den Markt

News - - 1 Kommentar

...ron 18-200mm F3,5-6,3 Di II VC ein überarbeitetes optisches Design. Dieses besteht aus 16 Linsen in 14 Gruppen, eine Low Dispersion Linse soll chromatische Aberrationen minimieren. Durch sieben abgerundete Blendelamellen soll die Hintergrundunschärfe...

Lowepro stellt die Rucksackserie Whistler BP AW vor

News -

...rden. Die beiden Rucksäcke sind mit gepolsterten Tragegurten ausgestattet, ein abnehmbares All-Weather-Cover wird mitgeliefert. Der Lowepro Whistler BP 450 AW ist das größere Modell: Der Lowepro Whistler BP 450 AW ist der größere der beiden Rucksäcke...

Polagram bietet Abzüge von Smartphone-Fotos im Polaroid-Stil

News -

...re oder von iTunes auf dem Smartphone installiert werden, und schon können Fotos aus der Handy-Galerie, von Instagram oder von Facebook zum Druck abgeschickt werden. Die Preise für einen klassischen, kleinformatigen Abzug beginnen bei 0,39 Euro, ein ...

Neu: Pentax K-3 Prestige Edition

News -

...riegriff verwenden, wodurch sich die Betriebsdauer der Kamera verdoppelt. Abgerundet wird das Paket durch einen exklusiven ledernen Kameragurt, welcher die Aufschrift „2014 TIPA BEST DIGITAL SLR EXPERT“ trägt. In unseren Testbericht schnitt die Penta...

Nissin stellt das Blitzgerät "Di700A" vor

News -

...r Bedienung gibt es ein Einstellrad auf der Rückseite, die Kontrolle erfolgt per LED-Farbdisplay. Das AF-Hilfslicht besitzt eine Reichweite von 0,7 bis sechs Meter. Mit Strom wird der Nissin Di700A über vier AA-Batterien versorgt, je nach Blitzleistu...

Neu: Nikon 1J4

News -

...ra nicht. {{ article_ad_1 }} Im Serienbildmodus werden bis zu 60 Bilder pro Sekunde mit einmaliger Fokussierung gespeichert, der Pufferspeicher bietet allerdings „nur“ Platz für 20 Bilder. Mit kontinuierlicher Fokussierung sind 20 Bilder pro Sekunde ...

Sony Alpha 6000 Testbericht

News -

...rwenden, wenn die Multiframe-Rauschreduzierung aktiv ist, die mehrere Bilder zu einer Aufnahme verrechnet und dadurch das Rauschen reduziert. Bis zu 11,1 Bilder pro Sekunde nimmt die spiegellose Systemkamera bei der Serienbildaufnahme auf, der Autofo...

x