Testbericht -
...ist. Die Abdichtung gegen Staub und Spritzwasser rundet das Gesamtpaket entsprechend ab. {{ article_ad_1 }} Auf der Vorderseite der Kamera liegt ein kleiner Handgriff, der – wie fast die ganze Vorderseite – mit einer aufgerauten Gummierung versehen i...
News -
...Was die Sony Cyber-shot DSC-RX0 II in der Praxis leistet, schauen wir uns in folgendem Testbericht an. Die technischen Daten:Die Sony Cyber-shot DSC-RX0 II ist gegenüber des Vorgängermodells RX0 leicht auf 5,9 x 4,1 x 3,5cm angewachsen, einschließlic...
News -
...istungsstarke Stabilisierung mit. Die Osmo Action 3 und Osmo Action 4 sind klassisch gebaut, die Action 2 ist deutlich kleiner: In puncto Bildschärfe liegt sie kaum zurück, der Dynamikumfang ist aber geringer. Wirklich groß sind die Unterschiede bei ...
News - - 4 Kommentare
...was mehr als 100 Sekunden, was einer Übertragungsgeschwindigkeit von ca. 10MB pro Sekunde entspricht. Sehr nützlich ist die integrierte Verify-Funktion, diese prüft ob der Kopiervorgang erfolgreich war. Wird das gerät per USB mit dem PC verbunden, kö...
News -
...ist durch sehr viele Tasten und Einstellräder auch manuell sehr komfortabel möglich. Dass sich die meisten Tasten individuell anpassen lassen, ist zudem ein weiterer Pluspunkt. Die Bildqualität ist für die meisten Situationen trotz des – im Vergleich...
Testbericht -
...ist es nun im 3:2-Format gehalten. Die Diagonale ist mit 3,0 Zoll gleich geblieben, die Auflösung mit 1,04 Millionen Subpixel jedoch etwas angestiegen. Das Display zeigt viele Details, die Bildkontrolle ist sehr gut möglich. Große Einblickwinkel erla...
News - - 2 Kommentare
...was innerhalb von ein bis zwei Sekunden möglich ist. Somit kann das Kameramodul, sofern der Halter bereits am Smartphone befestigt ist, extrem schnell montiert oder wieder abgenommen. Alternativ dazu wird es für bestimmte Smartphones einen extra flac...
Testbericht -
...ist gut, lediglich der Rotbereich reist in den Maximalwerten etwas nach oben hin aus. Eine Akkuleistung für 1.050 Aufnahmen (nach CIPA) und ein auf mindestens 150.000 Auflösungen ausgelegtes Verschlusssystem zeigen ebenfalls die professionelle Ausric...
Kamera -
...wasser geschützt: Nein Wasserdicht: Nein Elektronischer Kompass: Nein Höhen-/Druckmesser: Nein Wasserwaage: Ja Testbericht Testberichte Test
Kamera -
...Wasserfall, Feuerwerk und Silhouette) und 13 Smart-Filter (unter anderem: Wasserfarbe, Vignettierung, Miniatur, Wasserfarbe und Ölgemälde), 29 Menüsprachen, der externe Aufsteckblitz "SEF8A" mit einer Leitzahl von acht bei ISO 100 wird mitg...
News -
...wasser, die Betriebstemperatur liegt bei minus zehn bis plus 40 Grad Celsius. Im Griff lässt sich ein DMW-BLK22 einsetzen: Sofern im Griff ein Akku eingesetzt ist (was nicht zwingend der Fall sein muss), sollen mit der von uns zum Test verwendeten Pa...
News -
...was anachronistisch, waren doch die digitalen Kompaktkameras vor einigen Jahren deutlich größer als heute. Beide befinden sich auch in einem Grenzbereich, was die Größe angeht. In die Hosen- oder Hemdtasche passt weder die eine, noch die andere, in e...
News -
...was doch etwas schade ist. Somit hätte man ein Kabel einsparen können. Im direkten Vergleich zum Anschluss per USB ist uns beim Anschluss per Thunderbolt aufgefallen, dass der HR2 hier deutlich heißer wird. Woran dies liegt, können wir uns nicht erkl...
Testbericht -
...Wasserwaage und ein Histogramm lassen sich einblenden, womit man fotografisch immer bestens informiert ist. Gut: Das Hauptmenü der Kamera ist klar strukturiert und in einen Aufnahme-, einen Wiedergabe- und einen Einstellungsteil gegliedert. Die Besch...
Testbericht -
...was dickere Gerät, fällt hier zudem noch etwas voluminöser aus. Dies ist natürlich kein Wunder, denn das 10-fach-Zoom muss schließlich auch irgendwo untergebracht werden. Mit nur etwas über zwei Zentimeter Tiefe ist das Samsung Galaxy K Zoom dafür ab...
Kamera -
...ist eine Festbrennweite ohne optischem Bildstabilisator und hat eine Brennweite von 33mm, was eine Brennweite von 50mm nach KB entspricht (1,5fache Brennweitenverlängerung). Im Videomodus können Filme bei 1.280 x 720 Pixel und 24 Bilder pro Sekunde a...
Testbericht -
...was vergrößerten ISO-Bereich auf bis zu ISO 51.200 (auch wenn man diese Empfindlichkeit nicht mehr nutzen sollte) ist man noch variabler unterwegs. Wirklich gelungen ist zudem auch das 3,2 Zoll große Display. Endlich, so muss man fast schon sagen, is...
News -
...ist 30 mal größer, die Auflösung des Bildwandlers der P900 ist mit 4.608 x 3.456 Pixel aber nur unwesentlich geringer als bei vielen Vollformatkameras. {{ article_ad_1 }} Der zweite Grund, warum diese recht klein ausfällt, ist die lichtschwache Optik...
News -
...wasserabweisend. Die Cosyspeed Camslinger 105 ist für 89,99 Euro und die Camslinger 160 für 99,99 Euro erhältlich. Jeweils inklusive ist ein Fingercamstrap 10. Die Lensbag 80 sowie die Phonebag 135 kosten 29,99 Euro, die Stuffbag 30 lässt sich für 27...
Testbericht -
...was die Farb- und Kontrastwiedergabe, als auch was die Bildrate angeht. Diese ist auch beim Display offensichtlich zu gering, so dass es häufiger zu Flackereffekten kommt. Aufgrund dieser Erfahrungen blieb der elektronische Sucher bei mir meistens au...