Besonderheiten: |
Gleiches Kameragehäuse wie bei der Sony Alpha 7R, mit der Multiframe-Rauschreduzierung lassen sich mehrere Bilder zusammenrechnen, was das Bildrauschen reduziert, Videoaufnahme in Ultra-HD-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) nur über HDMI möglich, die Ausgabe erfolgt in 4:2:2 und 8bit, Full-Sensor-Readout, kein Pixelbinning bei Ultra-HD-Auflösung, intern lassen sich maximal 1.920 x 1.080 Pixel mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde im XAVC-S (50 MBit/s) oder AVCHD-Format (28 MBit/s) festhalten, 1.280 x 720 Pixel können mit 120 Vollbildern pro Sekunde aufgenommen werden, elektronischer Sucher mit Augensensor für den automatischen Wechsel zwischen Sucher und Display, Belichtungsmessung über 1.200 Zonen, Kontrast-AF mit 25 Fokuspunkten, individuell konfigurierbare Bildprofile, S-Log2-Gammaeinstellung und die Möglichkeit für die Timecodeausgabe vorhanden, über die Adapter „LA-EA3“ und „LA-EA4“ lassen sich auch A-Mount-Objektive nutzen. |
Kommentare