News -
...und einem besonders weichen Bokeh. Die Wahl einer kleineren Öffnung lässt die Bildschärfe und den Kontrast deutlich ansteigen. Der optische Aufbau des Leica Summilux-M 50mm F1,4 kommt ohne besondere Glassorten aus: Scharfstellen kann man mit dem Leic...
News -
...die eigenen Bedürfnisse. Dafür bietet Rollei die sogenannten Cubes an, die unterschiedlich viel Equipment aufnehmen können. Der neue Fotoliner Ocean Adventure Cube XL ergänzt das bisherige Angebot (Cube-Größen S, M und L) und bietet Fotografen noch m...
News -
...Dies gilt sowohl für die Blendenwahl als auch für die Fokussierung. Mit der Kamera kommuniziert die Festbrennweite nicht, für die Blende und den Fokus gibt es zwei Einstellringe. Beim Blendenring kann man sich dabei zwischen dem freien Drehen und dem...
News -
...und Farben, das Verwalten aller grundlegenden Einstellungen und die Korrektur von Bildern mittels der HSL-Anpassung möglich. Mit dem Loupedeck+ lassen sich viele Bearbeitungsschritte beschleunigen: Des Weiteren erlaubt das Loupedeck+ das Optimieren d...
News - - 1 Kommentar
...unden, Auslöseverzögerung: ca. 0,008 Sekunden, Bildwechsel bei Betrachtung: ca. 0,01 Sekunden, Zeit zwischen zwei Aufnahmen: ca. 1,4 Sekunden, Hi-Speed Serienbildaufnahme: 5 Aufnahmen/Sekunden Mit 2 Megapixel bis Speicher voll, Rapid Flash: 3 Aufnahm...
News -
...die für LCD notwendigen Teile noch robuster und dünner gestalten lässt. Der neue LCD Bildschirm wird in den Diagonalen 2,1 und 2,2 Zoll bei einer Auflösung von 240 x 320 Pixeln erscheinen. Das Kontrastverhältnis wird mit 500:1 und die Helligkeit mit ...
News -
...und auch nicht unverschämt teuer sein. Dies beweisen die beiden Neuveröffentlichungen von Thomas Hoffmann und Isolde Kommer/Dilek Mersin. Wer eine neue Digitalkamera sein eigen nennt und nun die ersten zaghaften Schritte in die digitale Bildbearbeitu...
News - - 2 Kommentare
...dieser Aktion teilnimmt und bei dem diese Teilnahmeunterlagen ausliegen, können an der Sony Cashback-Aktion teilnehmen. Die Cashback Aktion gilt für die Sony Alpha 700, Alpha 350, Alpha 300 und Alpha 200 und ist abhängig davon, ob nur der Kamerabody ...
News -
...die Einsatzmöglichkeiten bei Aufnahmen aus der Hand. Beide Objektive sind gehen Staub und Spritzwasser geschützt, die Vorder- und Hinterlinse ist jeweils mit einer Fluorvergütung versehen. {{ article_ad_1 }} Durch die im Objektiv integrierten DLO-Kor...
News -
...und RAW Konverters Sigma Photo Pro (SPP) verbesserte Sigma die Möglichkeiten des automatischen Weißabgleichs. Das Upgrade von Version 2.1 auf die aktuelle Version 2.3 ist nach der Registrierung der Seriennummer der entsprechenden Sigma Digitalkamera ...
News -
...die nicht mehr hergestellt werden, sollen keine Firmware-Updates mehr verfügbar gemacht werden. Alle Objektive, auf denen die neue Firmware bereits ab Werk aufgespielt ist und die daher zur Nikon D5300 kompatibel sind, werden mit dem Aufkleber „D5300...
News -
...die Nikon Coolpix P100. Im Vergleich zum Vorgängermodell kann die neue 26fach-Ultrazoom Bridge-Digitalkamera mit einigen Verbesserungen und Features aufwarten. Da wäre als erstes das neue Herzstück, der 10-Megapixel-BSI-Bildsensor, zu nennen. Er soll...
News -
...die digitalen Spiegelreflexkameras Canon EOS 1D Mark IV und Canon EOS 5D Mark II. Bei beiden Modellen sorgen die Updates für eine höhere Schreibgeschwindigkeit mit UDMA-7-Speicherkarten. Bei der Canon EOS 1D Mark IV wird zudem ein Fehler bei der Vide...
News -
...die gleiche Bauart auch in Kameras mit XQD-Slots verwenden – sofern die Kamera dies unterstützt. Nikon hat für seine beiden spiegellosen Systemkameras Z 6 und Z 7 bereits angekündigt, dass sich diese zukünftig mit CFexpress-Speicherkarte betreiben la...
News -
...die Lackierung resistent sein, das Design mit hellgrün ausgelegten Gravuren wurde auf die Leica M10-P „Reporter“ abgestimmt. {{ article_ahd_1 }} Darüber hinaus hebt sich die mattschwarzer Ausführung vom bislang und auch weiterhin erhältlichen Standar...
News -
...Dieser befindet sich auf der Deckkappe der Kamera und stellt die Wurzeln der heutigen Leica Camera AG in den Vordergrund. Abseits des Schriftzuges erinnert jedoch nichts an ein Sondermodell. Gleiches gilt für die Hardware im Inneren. {{ article_ad_1 ...
News -
...die PMA um auf ihre Produktpalette mit dem Traditionsnamen "Agfa" aufmerksam zu machen. Die Kameras sind in Deutschland schon einige Zeit erhältlich. Allen vorne weg, wollen wir heute die Agfaphoto DC-1030i, mit allen Funktionen, die eine digitale Ko...
News -
...und 16-Bit Datentiefe (CMYK-Farben), HEIF-Dateien lassen sich nun mit ihren Tiefeninformationen laden. Umfangreiche Erweiterungen für Makros und die Stapelverarbeitung und das neue Panel „Assets“ zum Speichern und schnellen Einfügen häufig verwendete...
News -
...dieses Jahres hatte Panasonic die Entwicklung einer lichtstarken Festbrennweite mit dem Namen Lumix G 25mm F1,7 angekündigt, technische Daten zum Objektiv wurden jedoch fast keine genannt. Diese wurden nun bekannt gegeben und auch zum Preis sowie zur...
News -
...undert, aus drei Linsen in drei Gruppen, die Blendenöffnung lässt sich zwischen F2,9 und F16 wählen. Zwölf Stahllamellen mit Antireflex-Vergütung sollen für eine möglichst kreisrunde Blendenöffnung sorgen. Die Blendenwahl und das Fokussieren müssen w...