News -
...ine spezielle Kühlerkonstruktion sowie einen aktiven Lüfter ab. Konkret besteht der Kühler unter anderem aus einem Kühlkörper aus Aluminium, einem Cooling Chip und einem wärmeableitenden Silikongel. Der verbaute Lüfter unterstützt zwei Modi. Beim sog...
News -
...in AF/MF-Schalter: Damit die Abbildungsleistung des Lumix S 18-40mm F4,5-6,3 hoch ausfällt, nutzt Panasonic beim optischen Aufbau zwei UHR-, zwei ED- und drei asphärische Linsen. Insgesamt kommen acht Linsen in sieben Gruppen zum Einsatz, als kleinst...
News -
...inieren. Der BMF-LPC01 erlaubt die Reduktion von Lichtverschmutzungen, indem er verschiedene Wellenlängen des Lichts blockt. Der BMF-SE01 verstärkt die visuelle Wirkung von Sternen, in dem er eine gezielte Unschärfe um helle Sterne erzeugt. Die Filte...
News -
...in Modell mit Tilt-Shift-Funktion. Dadurch lässt sich die Schärfeebene verschieben. Für die Tilt-Funktion wird ein Neigungswinkel von minus bis plus acht Grad angegeben, für das Shiften werden minus bis plus vier Grad genannt. Darüber hinaus ist eine...
News -
...inen Blendenring und Abdichtungen an 13 Stellen. Staub und Feuchtigkeit stellen daher kein Problem dar, zudem gibt es einen Frostschutz bis minus zehn Grad Celsius. Zur Montage von Filtern hat FujiFilm ein 58mm messendes Gewinde verbaut. Im Fachhande...
News -
...inen Rucksack. Der Hama Terra 140 verfügt über ein Kamerafach und ein Hauptfach, beide sind mit einem herausnehmbaren Innenteiler ausgestattet. Das dritte Fach nimmt zudem Tablets mit einer Displaydiagonalen von bis zu 12,9 Zoll auf. Kleinere Fächer ...
News -
...inema CFexpress VPG400-Speicherkarten. {{ article_ahd_1 }} Diese erreichen eine Schreibgeschwindigkeit von mindestens 400MB/s, das macht sie beispielsweise für den Einsatz bei Videoaufnahmen mit sehr hohen Bitraten tauglich. Des Weiteren sollen die S...
News -
...torrädern unterschieden wird. Des Weiteren sollen die Augen-, Gesichts- und Körpererkennung beim Einsatz des AF-Trackings bei Menschen noch besser funktionieren. {{ article_ahd_1 }} Neu ist darüber hinaus das vereinfachte Einstellen des benutzerdefin...
News -
...inem besonders großen Dynamikumfang. {{ article_ahd_1 }} Eine für alle Fotografen nützliche Funktion nennt sich Auto-Rotate. Dabei handelt es sich um ein KI-gesteuertes Tool, das Bilder automatisch in die korrekte Richtung dreht sowie den Horizont be...
News -
...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...
News -
...in linearer Schrittmotor (LSTM) übernimmt das Scharfstellen, laut Herstellerangabe soll es sich um einen zuverlässigen und leisen Autofokusmotor handeln. Dadurch sind Schärfeveränderungen auch bei Videoaufnahmen kein Problem. Die Naheinstellgrenze li...
News -
...inen optischen Aufbau mit mehreren Speziallinsen sehr hoch ausfallen, zwei Super-ED-Linsen, eine ED-Linse und eine SR-Linse minimieren Abbildungsfehler. Insgesamt kommen 19 Linsen in 13 Gruppen zum Einsatz, der Schwerpunkt des Objektivs liegt wegen d...
News -
...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...
News -
...ings gleichmäßig auf die Fokusänderung aus. Bei der bisher verwendeten nicht linearen Fokussierung entscheidet auch die Drehgeschwindigkeit über die Fokusänderung. Einstellen lässt sich die lineare Fokussierung über das Kameramenü „Individualfunktion...
News -
...iner kleineren Blendenöffnung soll das Objektiv scharfe und klare Bildergebnisse ohne Rainbow Effekt liefern. Ricoh weist darauf hin, dass der Effekt vor allem bei Kameras mit einem Vollformatsensor zum Vorschein kommt, bei Modellen mit APS-C-Sensor ...
News -
...in großes LED-Display zur Verfügung, Eingaben lassen sich über mehrere Tasten sowie ein Einstellrad vornehmen. Zur weiteren Ausstattung beider Blitzgeräte gehört ein Einstelllicht mit drei Watt Leistung und ein USB-C-Port für Firmware-Updates. Die Ab...
News -
...top-Wert statt der klassischen F-Stop-Angabe entschieden. Der optische Aufbau des Objektivs besteht aus 34 Linsen in 25 Gruppen, alle Eingaben müssen manuell über Einstellringe erfolgen. Das Set umfasst Module mit 0-Grad-, 35-Grad- und 90-Grad Drehun...
News -
...ton für FujiFilm X umfasst neun Linsen in acht Gruppen, als kleinste Blende kann man F16 einstellen. Zwölf Blendenlamellen sollen für ansprechende Unschärfebereiche sorgen. Grundsätzlich gilt es zu beachten, dass alle Einstellungen direkt am Objektiv...
News -
...totyp eines Leica Noctilux 50mm F1,2 aus dem Jahr 1964. Es handelt sich um eines von vier Versuchsmustern. Das angebotene Modell besitzt eine schwarz eloxierte Fassung und eine gelb ausgelegte "Feet"-Skala. Ein weiteres Protopyen-Modell stammt von 19...
News -
...insatz kommen, im Vergleich mit dem Pixel 8 Pro würde dies allerdings zumindest auf dem Papier eine Verschlechterung (1/2 Zoll-Chip) bedeuten. Kommende Besitzer des Pixel 9 können sich dagegen freuen, beim Pixel 8 wird ein kleinerer Bildwandler (1/2,...