Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Tamron will 2024 sechs neue Objektive vorstellen

News -

...in Tamrons DSLMs-Portfolio aktuell noch fehlen. Als Beispiel würden uns ein 35mm F1,4 oder ein 90mm F2,8 Makro einfallen. Konkrete Daten sind jedoch nicht bekannt. Mit neuen Bajonetten könnten unter anderem das Tamron 11-20mm F2,8 RXD, das Tamron 50-...

Firmware-Updates für fünf Objektive von Sigma

News -

...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...

Lexar stellt die Armor Gold Pro SDXC-Karten vor

News -

...in Kartenleser oder eine Kamera mit UHS-II-Schnittstelle notwendig. Die VideoSpeedClass V60 garantiert bei den Armor Gold Pro SD-Karten eine Schreibgeschwindigkeit von mindestens 60MB/s, dadurch lassen sich unter anderem Videoaufnahmen mit hohen Date...

Neue Geschwindigkeitsklassen: VPG800 und VPG1600

News -

...iner Kamera unterstützt. Von Nextorage sollen demnächst zumindest die ersten CFexpress Typ A-Modelle mit VGP800-Unterstützung verfügbar sein. Diese setzen alle auf den CFexpress 4.0-Standard. Mindestschreibgeschwindigkeiten von mehr als 400MB/s sind ...

FujiFilm teasert die baldige Ankündigung einer neuen Kamera

News -

...ine Informationen vor, die Blende wird jedoch mit F2,4 angegeben. Zur Bildkontrolle verfügt die X-Half nicht nur über ein Display, sondern auch einen optischen Sucher. Ein Einstellrad ist ebenso vorhanden. Da das Video mit dem Schriftzug „See you soo...

Plugin-Updates für die Logitech MX Creative Console

News -

...in größeres Software-Update herausgegeben wurde. Dieses bringt laut Pressemitteilung leistungsstarke Integrationen und zusätzliche Funktionen für Apples Final Cut Pro und Adobe Lightroom mit. Zudem können sich Nutzer über neue Plugins für DaVinci Res...

Canon wird am 30. Oktober neue RF-Objektive vorstellen

News -

...ind auf dem von Canon herausgegebenen Teaserbild zu sehen. Anhand dieses Bildes lassen sich die Spezifikationen ungefähr einschätzen. Zum einen sollte Canon ein Teleobjektiv vorstellen. Die Gehäusekonstruktion lässt auf ein Modell mit etwa 70 bis 200...

Sommer-Update für die Insta360 X5

News -

...inen ND16-, ND32- und ND64-Filter und ermöglicht längere Belichtungszeiten. Die Filter erlauben das Erstellen von Videos mit einem „cinematischeren“ Look. Als weitere neue Zubehörprodukte gibt es ein individuell gestaltbares Ersatzlinsen-Kit, ein neu...

10 Jahre Micro Four Thirds - Vom Beginn bis zur Gegenwart (Teil 1)

News -

...in. August 2008: Die Welt der Fotografie ist größtenteils nicht mehr analog, Kameras mit Wechselobjektiven haben mit Ausnahme von ein paar wenigen Modellen aber eines gemeinsam: den schwenkbaren Spiegel. Die Technik des im Strahlengang integrierten S...

Die neue dkamera.de Digitalkamera-Kaufberatung

News -

...innerhalb der gewählten Filterbedingung ohne besondere Gewichtung gewertet werden und darüber hinaus Kameras gefunden werden, die die gewünschten Bedingungen nur knapp nicht erfüllen. Durch diese "weiche" Filterung werden auch Kameras in die Suche ei...

Canon Digital IXUS 110 IS

Testbericht -

...infach kontrollieren zu können. Ab ISO 400 tritt allgemein auch bei guten Lichtverhältnissen bereits sichtbares Bildrauschen auf. Leider bietet die Kamera keine Zeit- und oder Blendenautomatik, keinen manuellen Belichtungsmodus und keine Belichtungsr...

Der dkamera.de Vergleichstest: Superkompakte Systemkameras

News -

...inem extra Programmwählrad einstellen, einen Parameter über eine Fn-Taste auf der Oberseite schnell erreichen und zudem den Fokusmodus per Einstellrad wählen. Ebenso befindet sich ein weiteres Einstellrad auf der Rückseite. Diese Optionen hat die Sam...

Die GoPro HERO13 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...ingeblendeten Informationen ... ... sowie auch die Einstellungsmöglichkeiten: Links eine Videoaufnahme ohne Ultrawide-Mod, rechts im Vergleich dazu mit Ultrawide-Mod: Links eine Fotoaufnahme ohne Ultrawide-Mod, rechts im Vergleich dazu mit Ultrawide-...

Verzeichnungsfreies Ultraweitwinkel: Laowa 12mm F2,8 Zero-D

News -

...instellgrenze wird mit 18cm angegeben, der größte Abbildungsmaßstab mit 1:5. Wie die Fokuseinstellung muss auch die Blende über einen Einstellring manuell am Objektiv verändert werden; Automatikfunktionen gibt es keine. Der optische Aufbau und der MT...

Kipon präsentiert einen „Speedbooster“ für Kleinbildkameras

News -

...inem Brennweitenreduzierer genau andersherum. {{ article_ad_1 }} Dieser verkürzt durch seinen optischen Aufbau die Brennweite eines Objektivs und sorgt gleichzeitig für eine höhere Lichtstärke. Dazu wird allerdings ein Objektiv benötigt, das einen gr...

Panasonic gibt die Entwicklung eines neuen Bildsensors bekannt

News - - 2 Kommentare

...inn eingeführte Technologie. Riesige Sprünge bei der Bildqualität gab es daher nie, sondern immer eine recht konstante Entwicklung. Im Hintergrund arbeiten einige Hersteller aber an neuen Technologien, die diverse Vorteile mit sich bringen sollen. Pa...

Weitere Objektive für E-Mount-Kameras von Voigtländer geplant

News -

...insen in acht Gruppen aufgebaut sein, abblenden lässt sich von F2 auf bis zu F22. Die Blende besteht aus zehn Lamellen und kann wie beim Nokton 40mm F1,2 Aspherical mit oder ohne Rastungen angepasst werden. Das 7,7 x 9,9cm große Objektiv wird ein Fro...

Weiterer Objektivklassiker neu aufgelegt: Biotar 75mm F1,5

News -

...ing-Kampagne beteiligen. Der Mindestpreis liegt aktuell bei 949,00 US Dollar. Dieser beinhaltet keine Mehrwertsteuer, des Weiteren kommen Versandkosten von mindestens 20 US-Dollar hinzu. Ausgeliefert werden soll das Biotar 75mm F1,5 ab dem Sommer 201...

Neue Bildbearbeitungssoftware von Sony: Image Edge

News -

...iner Digitalkamera von Sony aufgenommen worden sein – soll die Software auch zur Fernsteuerung und Bildbetrachtung eingesetzt werden können. Der Viewer erlaubt neben der Betrachtung von Aufnahmen, die etwa von Adobe Photoshop Lightroom oder Bridge st...

Canon PowerShot G1 X Mark III Testbericht

News -

...in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 bis 60 Vollbildern pro Sekunde auf, ein integriertes Stereomikrofon speichert den Ton. Integriert hat Canon auch ein kleines Blitzgerät, für den Einsatz größerer Blitzgeräte steht ein Zubehörschuh zur...

x