News - - 8 Kommentare
...isen Fokusmotor, besitzt es auch einen optischen Bildstabilisator und einen eigenen Fokusring. Letzteres findet man beim AF-S DX Nikkor 18-55mm F3,5-5,6G VR II zwar auch, der Autofokus ist aber langsamer und lauter. Nur bei der Größe liegt das AF-S D...
Testbericht -
...ustierung der Fokussierung durchzuführen. Die Handhabung der Kamera ist in fast jeder Hinsicht äußerst praxistauglich, die einzige, eher nervige Angelegenheit ist, dass die CF Speicherkarte nach normal starkem Druck auf den Speicherkarten-Auswurfknop...
News -
...isiko jedoch nicht eingehen will, kann immer noch den Updateservice von einem Händler oder einer autorisierten Sony Servicestelle durchführen lassen. Im Großen und Ganzen ist zu sagen, dass ein Firmwareupgrade nur dann vollzogen werden sollte, wenn d...
News -
...USD ist unter anderem mit einem Ultraschallmotor ausgestattet: Die automatische Fokussierung übernimmt beim Tamron 100-400mm F4,5-6,3 Di VC USD ein Dual-MPU-Ultraschallmotor, ein optischer VC-Bildstabilisator soll längere Belichtungszeiten ohne Verwa...
Kamera - - 3 Kommentare
...us: Nein Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: keine Angaben Gesichtserkennung: Ja Live View über HDMI: Ja Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 30s bis 1/32000s Blitzgerä...
Kamera - - 4 Kommentare
...us: Nein Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Live View über HDMI: Ja Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 30s bis 1/2000s Blitzgerät eingebaut:...
News -
...ischem Verschluss oder mechanischem Verschluss. Des Weiteren besteht die Möglichkeit zum Verwenden des ersten elektronischen Verschlussvorhangs. Die Belichtungszeit liegt unabhängig von der Verschlussart bei bis zu 1/8.000 Sekunde, die elektronischen...
Kamera -
...USB USB Version: 2.0 Optik Zoom optisch / digital: 5,0fach / 5,1fach Brennweite (KB): 36mm bis 180mm Blende (w/t): 3,8 / 4,8 Filtergewinde: Nein Schärfebereich normal: 60cm bis unendlich Schärfebereich Makro: 9cm bis 80,0cm Display und Sucher Display...
News -
...usgeliefert wurden. Für eine ausgewogene Bildqualität sorgen ashärische Linsen. Die Objektivfassung wird im EX Design gefertigt. (mor) Es folgen die technische Daten des Sigma 1,8/24mm EX DG Asph Makro für 4/3 Systeme: Brennweite: 24mm (=48mm 4/3 bzw...
Kamera -
...ische Sucher mit Augensensor muss vor dem Verwenden ausgeklappt werden, Autofokus mit Einzelbild-AF, kontinuierlichem AF und Direkt-Manuellem-Fokus, manueller Fokus mit Displaylupe und Fokuspeaking, kürzeste Belichtungszeit mit mechanischem Verschlus...
Kamera -
...us: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Live View über HDMI: Ja Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 30s bis 1/32000s Blitzgerät eingebaut: ...
News -
...usführlich vorgestellt haben, sollen diesen Sommer noch weitere exklusive Inhalte folgen. Diese wurden in die fünf Hauptkategorien „100 Jahre Geschichten“, „Virtuelles Nikon Museum“, „Icons with Nikons“, „100 Jahre Ratschläge“ sowie „#LOOKBACKATNIKON...
Kamera - - 1 Kommentar
...us: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 30s bis 1/2000s Blitzgerät eingebaut: Ja Blitzschuh vorhanden: ...
News -
...ischen Firma. Dazu gehört beispielsweise die erste mit dem Nikon-Schriftzug versehene Kamera: das Model I aus dem Jahr 1948. Die erste Spiegelreflexkamera mit Wechselobjektiv namens Nikon F hat Nikon 1959 vorgestellt, und 1999 kam die erste für den P...
News -
...ischen und manuellen Fokus, er kann den Fokusbereich bei Bedarf auf 3m bis unendlich beschränken und den optischen Bildstabilisator (OSS) ein- sowie ausschalten. Das Objektiv hat daher auch an Kameras ohne beweglichen Sensor, wie beispielsweise der S...
Seite -
...ischer Bildstabilisator (CCD-Shift Technologie) ist im Kameragehäuse integriert- ISO Empfindlichkeiten von 80 bis 1.600 (und ISO HI200)- 2,5 Zoll (ca. 6,4 cm) LCD Monitor mit 230.000 Bildpunkten- CompactFlash (CF I, CF II) / MicroDrive Speicherkarten...
News -
...us, mit 100 bis 400mm Brennweite kann man das Objektiv in verschiedenen Situationen verwenden. Beim Einsatz an APS-C-Kameras entspricht der Brennweitenbereich umgerechnet 150 bis 600mm. {{ article_ad_1 }} Der optische Aufbau (22 Linsen in 16 Gruppen)...
Kamera -
...USB USB Version: 2.0 Optik Zoom optisch / digital: 3,0fach / 6,0fach Brennweite (KB): 38mm bis 114mm Blende (w/t): 3,7 / 4,2 Filtergewinde: Nein Schärfebereich normal: 50cm bis unendlich Schärfebereich Makro: 5cm Display und Sucher Displaygröße: 3,0 ...
News -
...USB-A sowie ein USB-C-Anschluss. Über diese beiden USB-Ports können Geräte wie beispielsweise Smartphones direkt und ohne der Notwendigkeit einer Powerstation aufgeladen werden. {{ article_ahd_2 }} Dies ist äußerst praktisch, denn damit kann das Sola...
Kamera -
...us: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: keine Angaben Gesichtserkennung: Ja Live View über HDMI: Ja Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 30s bis 1/32000s Blitzgerät ...