Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ider nicht verändern, bestimmte Bildprofile gibt es ebenso keine. Bei einem Teil der Einstellungsmöglichkeiten, hierzu zählen die Helligkeit, der Schatten und der Fokus, gibt Google leider keine konkreten Werte an, allein anhand unterschiedlich große...

Nikon Coolpix P520

Testbericht -

...ingeschaltet. Die Rückseite der Bridgekamera beherbergt Tasten für die Displayeinstellungen, zum Starten der Videos, ein Einstellrad zum Wählen der Blende oder Belichtungszeit, eine Taste für die Wiedergabe sowie ein weiteres Steuerrad, über das auch...

Vergleichstest der Sony Cyber-shot RX100 I, RX100 II & RX100 III

News - - 7 Kommentare

...inkelig aus, reicht aber weiter in den Telebereich. Welche Brennweite als wichtiger erachtet wird, ist natürlich eine rein subjektive Entscheidung. Wir meinen aber, dass ein größerer Weitwinkel variabler als eine längere Telebrennweite einzusetzen is...

Vergleich: Panasonic S1, Nikon Z 6 und Sony Alpha 7 III (Teil 3)

News -

...idaten ist lang. Alle drei sind mit einem HDMI-Ausgang, einem USB-C-Port, einem Kopfhörerausgang und einem Mikrofoneingang ausgerüstet. An der S1 lassen sich zudem ein Blitz (per Synchronbuchse) und eine Fernbedienung (2,5mm Klinke) anschließen. Zum ...

Panasonic Lumix DMC-TZ71

Testbericht -

...In unserem Geschwindigkeitstest zeigt die TZ71 bei der Serienbildaufnahme ein durchwachsenes Ergebnis. Zehn Bilder pro Sekunde in jedem Bildformat sind natürlich sehr schnell, die Anzahl der Aufnahmen in Folge ist jedoch zu gering. Gerade einmal sech...

Pentax stellt ultraschlanke Digitalkamera Optio V10 vor

News -

...inblickswinkel konzipierte Monitor (230.000 Pixel) auch als mobiles Fotoalbum genutzt werden. Die Pentax Optio V10 mit ihren 19 Millimetern Dicke passt damit auch fast in jede Westentasche. Die neue IPS-Technology (In-Plane-Switching) sorgt für klare...

Neue Tokina Wechselobjektive für digitale Spiegelreflexkameras

News -

...inbildformat mutiert das Tokina AT-X M35 Pro DX 2,8/35mm Macro an einer digitalen Nikon Spiegelreflexkamera zu einer 52,5mm und an einer digitalen Canon Spiegelreflexkamera zu einer 56,0mm Brennweite. Das Makro-Objektiv ist im robusten Tokina AT-X Kr...

Kingston 266x Ultimate CompactFlash Speicherkarte im Testlabor

News -

...ind. Weiterhin sehen Sie dort eine Abbildung jeder Speicherkarte und können nachlesen in welchen Höchstkapazitäten diese derzeit erhältlich sind. Wollen Sie sich zu einer Speicherkartenfamilie genauer informieren, klicken Sie auf die entsprechende Sp...

Sony und Olympus Speicherkarten im dkamera Testlabor

News -

...ind. Weiterhin sehen Sie dort eine Abbildung jeder Speicherkarte und können nachlesen in welchen Höchstkapazitäten diese derzeit erhältlich sind. Wollen Sie sich zu einer Speicherkartenfamilie genauer informieren, klicken Sie auf die entsprechenden S...

Die neuen Sony CF Speicherkarten im dkamera Testlabor

News -

...ind. Weiterhin sehen Sie dort eine Abbildung jeder Speicherkarte und können nachlesen in welchen Höchstkapazitäten diese derzeit erhältlich sind. Wollen Sie sich zu einer Speicherkartenfamilie genauer informieren, klicken Sie auf die entsprechenden S...

Panasonic Lumix DMC-TZ2 und DMC-TZ3

News -

...iden sich im Wesentlichen in der Anzahl der Pixel (7,2 bzw 6,0) und der Größe des Monitors (3,0 bzw 2,5 Zoll). Auch bei dieser Modellreihe wird die optische Bildstabilisierung mit eine ISO Automatik kombiniert. Beide Kameras sind wahlweise in einem s...

Bilder sofort aus der Digitalkamera auf Papier

News -

...id. Mittels seiner Tochterfirma Zink Imaging möchte Polaroid die Idee des Sofortbilds jetzt auch im digitalen Zeitalter wieder aufleben lassen. Via USB Verbindung können mittels eines tragbaren Minidruckers Bilder direkt von der Digitalkamera oder de...

Capture One 4 PRO von Phase One erhältlich

News -

...infache Weise seine am häufigsten genutzten Werkzeuge in einer eigenen Registerkarte zusammenstellen. Die verbesserte und optimierte "Color Editor-Funktion" ermöglicht eine genauere Feinabstimmung der Tonwertwerte in einem Bild. Die Farb-Anpassungen ...

Exklusives Sigma DP1 Set mit viel Zubehör

News -

...inen Bildsensor, dessen Größe zwischen dem eines Four Thirds Sensors (17,3 x 13mm) und einem APS-C Sensor (23,6 x 15,8mm) liegt. Die Besonderheit des Foveon X3 Bildsensor ist die Aufteilung der lichtempfindlichen Pixel in drei Schichten, wobei jede S...

Casio Exilim EX-Z450 Testbericht

News -

...identisch zu den EX-Z450 sein, die in ca. 4 Wochen im Fach- und Einzelhandel verkauft werden. Die 12 Megapixel Digitalkamera hat ein 4fach optisches Zoom mit einer reisetauglichen Brennweite von 28 bis 112mm (nach KB) verbaut, kann Videos in 720p HD ...

Neu: Panasonic kündigt SDXC-Speicherkarten an

News -

...in noch für 6 Stunden und 20 Minuten Full HD Material aufnehmen. Die beiden Speicherkarten sind zudem Teil der Gold-Serie von Panasonic, die durch eine besonders hohe Lebensdauer überzeugen soll und über den integrierten "Super Intelligent Controller...

Panasonic Lumix DMC-GX80 Testbericht

News -

...ing-Funktion sind Schwenks bei Full-HD-Aufnahmen ohne das Bewegen der Kamera möglich. Der Ton wird von einem internen Stereomikrofon aufgezeichnet, für externe Mikrofone gibt es keinen Anschluss. Vorhanden sind dagegen ein integriertes Blitzgerät und...

Die SD Association kündigt zwei neue Standards für SD-Karten an

News -

...in-Reihen, zwei zusätzliche Plätze für Pins in der zweiten Pin-Reihe sind allerdings für kommende Standards reserviert. SD-Express-Karten lassen sich in Kameras mit jedem SD-Slot nutzen, wegen unterschiedlicher Spezifikationen werden hier allerdings ...

Zwei neue Stativserien von Manfrotto erhältlich

News -

...ine minimale Arbeitshöhe von 40cm. Sie verfügen über vier Beinsegmente, das Packmaß gibt Manfrotto mit 40cm an. {{ article_ad_1 }} Die Beine lassen sich in Stufen von 22, 54 und 89 Grad arretieren und sind je nach Segment 12 bis 22,5mm dick. Ein Kuge...

Ultraweitwinkel für MFT: Laowa 7,5mm F2 von Venus Optics

News - - 1 Kommentar

...insatz an Multicoptern interessant machen. {{ article_ad_1 }} Der optische Aufbau des Laowa 7,5mm F2 ist bei beiden Versionen identisch und besteht aus 13 Linsen in neun Gruppen. Durch den Einsatz von drei ED-Linsen sowie zwei asphärischen Linsen sol...

x