Seite -
...30)HQ (640x480, 15)SQ1 (320x240, 30)SQ2 (320x240, 15) Display Displaytyp LCD Displaygröße Zoll / cm 2,5 Zoll / 6,1 cm sichtbare Bildschirmdiagonale Displayauflösung in Pixel 230.000 Bildpunkte Schutzglas über dem Display? ja Display Fingerabdruckempf...
Seite -
...30 cm Sonstige Makrohinweise - Hand- habung Menüführung einfach? ja Benutzung allgemein einfach? ja Liegt gut in der Hand? ja Versehentliches verdecken von Blitz durch Hand möglich? nein Versehentliches verdecken von Objektiv mit der Hand möglich? ne...
News -
...30 Bilder pro Sekunde speichern, alternativ können die Bilder aber auch auf bis zu sechs Sekunden „verteilt“ werden. Bei Zeitrafferaufnahmen kann der Benutzer das Intervall zwischen 0,5 Sekunden und 30 Sekunden wählen, für Aufnahmen bei wenig Licht g...
News -
...30 und 1/4.000 Sekunde angegeben, eine elektronische Lösung steht ebenfalls zur Verfügung. Wie bei der Canon EOS M50 (Testbericht) lässt sich der „Leise Auslöser“ jedoch nur in einem speziellen Modus nutzen, bei anderen Aufnahmeprogrammen steht er ni...
News -
...30 Pro erlaubt eine Leserate von 930MB/s, beschreiben lässt er sich mit 230MB/s. Bei der eingesetzten Nano-Memory-Karte haben wir 51MB/s als Lesegeschwindigkeit und 61MB/s als Schreibgeschwindgkeit gemessen. Das ist merkwürdig, eigentlich müsste die ...
News - - 1 Kommentar
...30 Vollbilder pro Sekunde. Mit an Bord sind unter anderem auch ein integrierter GPS-Empfänger und ein digitaler Kompass. Als Alternative zur Olympus Tough TG-5 bietet sich die Nikon Coolpix W300 (Testbericht) an. Deren Zoombereich ist größer, die Bil...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde bei der EOS 760D. Dies macht flüssigere Aufnahmen von bewegten Motiven möglich. Wer möchte, kann aber natürlich auch mit der 80D mit 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde filmen. Zudem unterstützen die Kameras die Aufnahme mit...
News - - 1 Kommentar
...30, 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde zur Wahl. In HD-Auflösung kann man sich für 25, 30, 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde entscheiden, in VGA-Auflösung für 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde. Wir würden immer 50 oder 60 Vollbilder pro Sekunde in Full-H...
News -
...30MB/s, das garantiert die Video Speed Class 30 (V30). Als weitere Spezifikationen werden die UHS Speed Class 3 und die Application Performance Class A1 angegeben. Die Exceria High Endurance-Karten wurden für Dashcams und Überwachtungskameras entwick...
News -
...30 Bilder pro Sekunde und der 4K-Videoaufnahme mit bis zu 30p absetzen. Des Weiteren ist ein integrierter Sucher verbaut. Zum Angebot der Canon PowerShot G5 X Mark II bei Amazon (nicht mehr verfügbar) Die Olympus OM-D E-M5 Mark III lässt sich in Schw...
News -
...300 Fotografen mit dem Wunsch nach einem großen Brennweitenbereich können zur Panasonic Lumix DC-TZ96 (Testbericht) greifen. Deren 30-fach-Zoom deckt beeindruckende 24 bis 720mm KB-Brennweite ab. Somit kann man nahe sowie ferne Motive optimal einfang...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde wird dabei allerdings nur ein Sensorbereich in APS-C-Größe ausgelesen. Dadurch ergibt sich ein deutlicher Crop. Mit voller Sensorbreite kann man mit 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde filmen, dank 7K-Oversampling erhalte...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde erfolgt die Speicherung auf der gesamten Sensorbreite. {{ article_ahd_3 }} Diese Werte sind schon vom Vorgängermodell bekannt, die Lumix DC-S5II erlaubt jedoch die Aufnahme mit höheren Bildraten (bis zu 60p statt 30p in 4K ...
Testbericht -
...30mm F3,5-5,6 PD-Zoom, bringt die Nikon 1 J4 genau 306g auf die Waage. Das Kameragehäuse wurde bei der Nikon 1 J4 (Datenblatt) im Vergleich zum Vorgängermodell Nikon 1 J3 (Datenblatt) überarbeitet. Statt mit abgerundeten Ecken ist das Gehäuse nun deu...
Testbericht -
...30 Minuten am Stück aufzunehmen. Wir haben dies bei einer Umgebungstemperatur von 24 Grad getestet und können Sonys Angabe bestätigen. Dabei erhöht sich die Gehäusetemperatur allerdings deutlich, hinter dem Display haben wir nach 30 Minuten knapp 50 ...
Testbericht -
...30 Bilder pro Sekunde möglich: Serienaufnahmen erlaubt die Nikon Z5II mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde. Hier sind jedoch mehrere Einschränkungen zu beachten: Zum einen wird diese Bildrate ausschließlich mit dem elektronischen Verschluss erreicht, zu...
Testbericht -
...30-fach-Zoom und ist zum Teil aus Metall sowie zum Teil aus Kunststoff gefertigt. Auf der Oberseite der Kamera hat Sony das Programmwählrad, den kombinierten Fotoauslöser und Brennweitenregler sowie die Taste zum Ein- und Ausschalten der Digitalkamer...
Testbericht -
...30 Bilder pro Sekunde fest. Die Panasonic Lumix DC-G91 wird unter anderem im Kit mit dem Lumix 12-60mm angeboten: Das Hybrid-Fokussystem der DSLM nutzt die Kontrastmessung und die Depth From Defocus-Technologie (DFD). Als Verschluss bietet Panasonic ...
News -
...30 Bildern pro Sekunde an. Mit einer SD/SDHC Speicherkarte oder einer MMC Speicherkarte kann der 6 MB große interne Speicher erweitert werden. Bei Weitwinkel beträgt die Anfangslichtstärke F2.7, bei Tele immerhin noch F5.2. ISO Werte von 50, 100, 200...
News -
...30 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet werden. Am 3,15 Zoll (bzw. ganzen 8 cm) Display mit 230.000 Pixeln im 16:9 Format können die gedrehten Filme und aufgenommenen Bilder betrachtet werden. Das innenliegende Zoomobjektiv schafft eine optische 3 fach ...