Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

7Artisans-Objektive jetzt auch in Deutschland erhältlich

News -

...e bereits angesprochene, vollständig manuelle Bedienung bedacht werden. Für die Blendenwahl und die Fokussierung verfügt jedes Objektiv über zwei Einstellringe. Des Weiteren werden an die Kamera keine Informationen übertragen, die Exif-Daten fehlen a...

Das umfassende Handbuch zu Adobe Photoshop Elements

News -

...ent-Modus ein. Dieser bietet unerfahrenen Usern verschiedene Unterstützungen an. Danach dreht sich alles um den Experten-Modus. Auf mehr als 50 Seiten werden die Oberfläche mit Menüleiste sowie Werkzeugpalette und einzelne Werkzeuge detailliert bespr...

Vom Vierfarben Verlag: Porträtfotografie – Der große Fotokurs

News -

...er experimentellen Aufnahmen. Im letzten Drittel des Buches werden weitere Themen detailliert angesprochen. Dazu gehören das Fotografieren bei Festen und Veranstaltung, das Aufnehmen von Menschen in Bewegung und die Arbeit im Studio. Des Weiteren geh...

Neuauflage im Rheinwerk Verlag: Lightroom Classic

News -

...e Bearbeiten. Zu Beginn des Buches erhalten die Leser zunächst einen Überblick über das Programm. Neben allgemeinen Bedienelementen werden unter anderem die Voreinstellungen und der Start der Software erläutert. Danach kümmert sich die Autorin um den...

Venus Optics Laowa 65mm F2.8 2x Ultra Macro APO

News -

...ein weiteres Makro-Objektiv mit besonders hohem Vergrößerungsfaktor auf den Markt gebracht. Das neue Objektiv wird für spiegellose Systemkameras mit APS-C-Sensoren und den Bajonetten Canon EF-M, FujiFilm X und Sony E angeboten. Die Brennweite beträgt...

Neu: Metabones Expander 1.26x

News -

...ektive, die für kleinere Sensoren gerechnet sind, an Kameras mit größeren Sensoren einsetzen möchte, muss seine Aufnahmen manuell beschneiden oder – sofern eine Auto-Crop-Funktion vorhanden ist – diese aktivieren. Ansonsten zeigen sich in der Regel d...

Foodfotografie – Genuss und Lifestyle in Szene setzen

News -

...e man Gerichte modern und unkompliziert in Szene setzt, zeigt ein neues Buch des Rheinwerk Verlags. „Foodfotografie – Genuss und Lifestyle in Szene setzen“ lautet dessen Titel. Das von Maria Panzer verfasste Werk behandelt unter anderem die Themen Li...

Neu: Laowa 100mm F2,8 2x Ultra Macro APO

News -

...e Blendenwahl manuell per Einstellring am Objektiv erfolgen. Das Laowa 100mm F2,8 2x Ultra Macro APO besitzt ein Metallgehäuse: Die Blende der Festbrennweite besteht bei der Canon-Version aus neun Lamellen, bei der Nikon-Version aus sieben Lamellen u...

MindShift Gear BackLight Elite 45L von ThinkTankPhoto

News -

...ehörend, ist ein neuer Rucksack für Fotografen, die ihr umfassendes Equipment unter anderem auf längeren Touren transportieren wollen. Er besitzt ein Volumen von 45l, diese sind in mehrere Fächer aufgeteilt. Ein robustes Äußeres, dazu gehören eine „s...

Vom Rheinwerk Verlag: Style, Light, Shoot!

News -

...es um Lichteffekte. Diese erzeugt die Autorin unter anderem mit Discokugeln, Lichterketten oder CDs. Im zweiten Kapitel werden unterschiedliche Lichtquellen besprochen. Eine Nachttischlampe, eine Wunderkerze oder eine Taschenlampe erzeugt eine bestim...

Olympus teasert eine neue Kamera mit kurzem Video an

News -

...e neue Kamera handelt, einen integrierten Batteriegriff besitzen oder mit einem Batteriegriff als Zubehör angeboten werden. Inoffizielle Informationen auf den bekannten Gerüchte-Seiten lassen eher Ersteres vermuten. Die Oberseite des spiegellosen Spi...

Neu designt: OM System M.Zuiko Digital ED 9-18mm F4-5,6 II

News -

...e, eine ED- und eine HR-Linse minimieren Abbildungsfehler. {{ article_ahd_1 }} Die Lichtstärke nimmt beim Zoomen von F4 auf F5,6 ab, abblenden lässt sich auf bis zu F22. Durch eine Blende mit sieben abgerundeten Lamellen sollen die Unschärfebereiche ...

Viltrox AF 20mm F2,8 bald auch für Nikon-Kameras erhältlich

News -

...e technischen Änderungen werden sich dabei wie üblich in engen Grenzen halten. Der optische Aufbau besteht weiterhin aus den bekannten zehn Linsen in acht Gruppen, zwei asphärische Elemente, zwei ED-Linsen und eine hochbrechende Linse minimieren Abbi...

Neu: Techart Pro Leica M Nikon Z Autofokus-Adapter Version II

News -

...euer Motoren eine bessere Autofokus-Leistung bieten und konnte trotzdem kompakter gebaut werden. {{ article_ahd_1 }} Das ermöglichen vier kleine und leichte Servomotoren, die auch beim Einsatz schwerer Objektive (bis 500g) für stabile Bewegungen sorg...

Neu vom Rheinwerk Verlag: Das Handbuch zur Canon EOS R7

News -

...en sowie manuellen Einstellungen und das Bearbeiten der Dateien nach der Aufnahme. In den letzten drei Kapiteln gehen die Autoren auf Objektive und weiteres Zubehör, den Einsatz eines externen Blitzes als auch alle Menüs und Einstellungen ein. Das Ka...

Für FujiFilm X: Viltrox AF 75mm F1,2 XF Pro

News -

...es geht über die Kamera oder den Blendenring der Festbrennweite. Bei der optischen Konstruktion kommen 16 Elemente in elf Gruppen zum Einsatz. Bei vier Linsen nutzt Viltrox hochbrechendes Glas, drei Linsen bestehen aus ED-Glas. Das Scharfstellen über...

Nikon Z 8 – Das Handbuch zur Kamera

News -

...egende Kamerakonfigurationen. Danach gehen die Autoren auf die Belichtung mit der DSLM ein. Unter anderem werden die unterschiedlichen Aufnahmeprogramme, die Bildformate und die Belichtungsmessmethoden besprochen. Im dritten Kapitel stehen der Autofo...

Weiteres Objektiv mit Autofokus: TTArtisan AF 35mm F1,8

News -

...eise arbeiten. Die Naheinstellgrenze der Festbrennweite wird mit 60cm angegeben, zum maximalen Abbildungsmaßstab liegen uns keine Informationen vor. Der optische Aufbau besteht aus zehn Linsen in acht Gruppen, neben zwei „Extra low Dispersion“-Linsen...

Pancake für APS-C: TTArtisan 25mm F2

News -

...ektiven des chinesischen Unternehmens fehlen Automatik-Funktionen, die Wahl der Blende und das Fokussieren müssen daher über Einstellringe direkt am Objektiv erfolgen. {{ article_ahd_1 }} Trotz der kompakten Abmessungen verfügt die Festbrennweite übe...

Ab sofort verfügbar: Meyer Optik Görlitz Biotar 58 f1.5 II

News -

...ereits bei offener Blende durch eine hohe Bildschärfe sowie gleichzeitig wunderschöne Effekte in der Unschärfeebene auszeichnen. Selbst in schwierigen Lichtsituationen soll die Festbrennweite zudem kaum bis keine Farbsäume zeigen. {{ article_ahd_1 }}...

x