Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon gibt die Entwicklung der EOS-1DX Mark III bekannt

News -

...or erhält die Spiegelreflexkamera auch einen neuen Autofokussensor. Dieser soll laut Canon 28 Mal höher als beim Vorgängermodell auflösen. Mittels Deep-Learning-Technologie wird eine besonders präzise Nachverfolgung erreicht. {{ article_ad_1 }} Des W...

Nikon D6 Testbericht

News -

...or verfügt über 20,7 Megapixel, die ISO-Wahl ist inklusive der Erweiterungen zwischen ISO 50 und ISO 3,2 Millionen möglich. Da die D6 einen neuen Expeed-6-Bildprozessor besitzt, soll die Bildqualität trotz identischem Sensor bei höheren Sensorempfind...

Panasonic Lumix DC-S1R Testbericht

News -

...ormatsensor mit 46,7 Millionen Bildpunkten verbaut. Der CMOS-Chip mit einem ISO-Empfindlichkeitsbereich von 100 bis 51.200 ist beweglich gelagert und kann Verwacklungen in fünf Achsen ausgleichen. Kommt ein Objektiv mit Bildstabilisator zum Einsatz, ...

Nikon D780 Testbericht

News -

...orgängermodell einen 24 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor der Vollformatklasse (35,9 x 23,9mm), Unterschiede gibt es trotzdem. Der rückwärtig belichtete Chip erlaubt Sensorempfindlichkeiten zwischen ISO 100 und ISO 51.200, mittels ISO-Erweiterungen l...

Nikon Z 6II Testbericht

News -

...orstellung der ersten spiegellosen Systemkameras mit einem Bildwandler in Vollformatgröße hat Nikon die zweite Kamera-Generation auf den Markt gebracht. Die Nikon Z 6II (Datenblatt) basiert auf ihrem Vorgängermodell Z 6, die Gehäuse fallen praktisch ...

Olympus OM-D E-M10 Mark IV Testbericht

News -

...oren 17,3 x 13,0mm. Den beweglich gelagerten Sensor nutzt Olympus zur Bildstabilisierung, als Kompensationsleistung gibt Olympus bis zu 4,5 Blendenstufen an. Die ISO-Wahl lässt sich zwischen ISO 64 und ISO 25.600 vornehmen, ohne Erweiterungen sind es...

Olympus PEN E-PL10 Testbericht

News -

...ortgeschrittene Fotografen, beim Gehäuse der Kamera steht ein schickes Design im Vordergrund.

Nik Collection 3 by DxO in Version 3.3 erschienen

News -

...ortrait Color“, „Classic Portrait Black & White“, „Light & Bright“, „Wildlife“ und „Street“. Die zehn Presets der Reihe „Classic PortraitColor“ und „Classic PortraitBlack & White“ lassen sich in Color Efex Pro einsetzen und sollen einen u...

Canon EOS R50 Testbericht

News -

...ort) erfolgen. Zu den weiteren Schnittstellen der Kamera gehören ein USB-C-Port und ein Micro-HDMI-Ausgang, beim SD-Slot handelt es sich um ein Modell mit UHS-I-Standard. Zur drahtlosen Steuerung der Canon EOS R50 sind WLAN und Bluetooth mit an Bord....

Dual-Lens-Actionkamera: SJCAM SJ20

News -

...oren identisch sind, erwähnt das Unternehmen leider nicht. Zu den genauen Sensordaten liegen uns grundsätzlich keine Informationen vor, lediglich die Fotoauflösung (maximal 20 Megapixel) ist bekannt. Videos kann die SJCAM SJ20 in 4K-Auflösung mit 30 ...

Neue Firmware-Updates für drei Objektive von Sigma

News -

...orary, die Superteleobjektive Sigma 60-600mm F4,5-6,3 DG DN OS Sports, Sigma 100-400mm F5-6,3 DG DN OS Contemporary, Sigma 150-600mm F5-6,3 DG DN OS Sports, Sigma 500mm F5,6 DG DN OS Sports und die lichtstarken Festbrennweiten Sigma 35mm F1,4 DG DN A...

Firmware-Update für das Tamron 70-180mm F2,8 Di III VXD G2

News -

...organg vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Fehler während des Einspielens der neuen Firmw...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...or mit Quad-Bayer-Matrix verwendet. Sensorgrößen im Vergleich: Apropos Sensor: Dieser gehört zu 1/1,33 Zoll klasse und ist damit deutlich größer als die meisten anderen Sensoren am Markt. Zum Vergleich: Die bei Premium-Kompaktkameras verwendeten 1,0-...

Vergleich: Canon EOS 800D, Nikon D5600 und Pentax K-70 (Teil 2)

News -

...or. Das Modell der Canon EOS 800D besitzt 45 Kreuzsensoren, und arbeitet bis F8 (mit 27 Messfeldern, davon neun Kreuzsensoren). Die Fokussierung kann ab -3 EV erfolgen. Die Autofokusmessfelder der Nikon D5600:Nikon D5600. Die Nikon D5600 besitzt ein ...

Panasonic Lumix DMC-G70 und Canon EOS 760D im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...or. {{ article_ad_1 }} Bei Canon ist das EF-S 18-135mm F3,5-5,6 IS STM ein passendes Superzoomobjektiv. Damit lassen sich 29 bis 216mm abdecken, die Lichtstärke liegt ebenfalls bei F3,5-5,6, und auch hier wurde ein optischer Bildstabilisator integrie...

Zwölf UHS-I-Speicherkarten mit großen Kapazitäten im Test

News -

...or geholt, die jeweils eine hohe Kapazität besitzen und die UHS-I-Schnittstelle unterstützen. Sechs davon sind „normale“ SD-Modelle, die anderen sechs „kleine“ microSD-Karten. Die Testkandidaten im Detail: Toshiba Exceria Pro SDXC N401 128GB SDXC: Mi...

Duell: Panasonic Lumix G9 & Olympus OM-D E-M1 Mark II (Teil 3)

News -

...ormat 4K Ultra HD mit 3.840 x 2.160 Pixel aufnimmt, lässt sich bei der Olympus OM-D E-M1 Mark II zwischen diesem und dem 4K-Cinema-Format mit 4.096 x 2.160 Pixel wählen. Bei letzterem werden Videos im 17:9-Format mit 24 Vollbildern pro Sekunde und ei...

Canon EOS 500D

Testbericht -

...orisierung eine schnelle Fokussierungsgeschwindigkeit. Die Kamera ist nach dem Einschalten ohne merklicher Verzögerung einsatzbereit und nimmt im Serienbildmodus bis zu 3,4 Bilder pro Sekunde bei voller 15,1 Megapixel Bildauflösung auf. Im JPEG Forma...

Panasonic Lumix DC-S1 und Lumix DC-S5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...or der Kamera steht, kann daher nur das Display der S5 einsehen. Dies stellt bei der S1 vor allem für Videografen einen größeren Nachteil dar. Besitzer der S5 sind praktisch immer im Bilde. Sucher oder Display – zur Bildkontrolle lässt sich beides nu...

Canon EOS R6 Mark II und Canon EOS R6 im Vergleich

News -

...or nichts geändert, es handelt sich wie beim Sensor der EOS R6 um ein CMOS-Modell in Vollformatgröße (35,9 x 23,9mm) mit frontseitiger Belichtung („FSI“) und ohne zusätzlichen DRAM-Cache. Der ISO-Bereich fällt mit ISO 50 bis ISO 204.800 ebenso bekann...

x