News -
...eptune-Objektivsystem besteht aus einem sogenannten „Lens Base“-Teil, Steckblenden sowie mehreren Frontlinsenkonstruktionen. Die „Lens Base“ verbleibt zu jederzeit an der Kamera, die Steckblende und die Frontlinsenkonstruktion können gewechselt werde...
News - - 1 Kommentar
...erworben werden kann. Beim Objektiv muss der Fotograf – im Gegensatz zu herkömmlichen Modellen – sowohl auf die Möglichkeit des Fokussierens als auch die Blendenwahl verzichten. Dies soll laut dem Hersteller allerdings einen großen Vorteil darstellen...
News -
...es um Lichteffekte. Diese erzeugt die Autorin unter anderem mit Discokugeln, Lichterketten oder CDs. Im zweiten Kapitel werden unterschiedliche Lichtquellen besprochen. Eine Nachttischlampe, eine Wunderkerze oder eine Taschenlampe erzeugt eine bestim...
News -
...e neue Kamera handelt, einen integrierten Batteriegriff besitzen oder mit einem Batteriegriff als Zubehör angeboten werden. Inoffizielle Informationen auf den bekannten Gerüchte-Seiten lassen eher Ersteres vermuten. Die Oberseite des spiegellosen Spi...
News -
...eser auf dem Playground-Gelände zu fotografieren. Dieser Service wird von Olympus kostenlos angeboten. Zudem darf die ebenfalls kostenlos angebotene Speicherkarte als Zugabe samt der aufgenommenen Bilder behalten werden. "SWARM" von NEON GOLDEN: Geöf...
News -
...oto bietet mit den Modellen seiner Digital-Holster-Serie kompakte Kamerataschen an, die optimal für den Transport von einer Kamera mit Objektiv geeignet sind. Als neues Modell ist in dieser Reihe nun die Digital Holster 5 erscheinen, welche die Serie...
News -
...einer Objektentfernung von 1,2m, dies resultiert in einer maximalen Vergrößerung von 1:4. Der SSM-Autofokus des Telezooms auf Ultraschallbasis wurde verbessert und soll laut Sony etwa viermal so schnell wie beim Vorgänger fokussieren. Durch die Innen...
News -
...ersion, bei einer Linse um ein Element mit asphärischer Oberfläche. Besonders erwähnenswert ist die für ein Weitwinkelobjektiv sehr niedrige Verzeichnung, auch andere Abbildungsfehler sollen aber besonders gut korrigiert worden sein. Die Loxia-Serie ...
News -
...e Einstellungen müssen manuell vorgenommen werden. Da sowohl der Lensbaby Composer Pro II als auch die Edge 50 Optik zum Optic Swap-System kompatibel sind, lassen sich am Composer Pro II unter anderem auch andere Wechselobjektive von Lensbaby einsetz...
News -
...er Objektivhersteller Meyer-Optik-Görlitz bietet bereits einige Neukonstruktionen von verschiedenen Objektivklassikern an. Mit dem Trioplan 50mm F2,9 gesellt sich ein weiteres Modell dazu. Dieses ist, wie bereits das letztes Jahr vorgestellte Triopla...
News -
...en letzten Jahren mit vergleichsweise preiswerten aber optisch hochwertigen Objektiven einen Namen gemacht. Wer Samyang-Objektive bislang eingesetzt hat, musste mangels Autofokusunterstützung aber manuell scharfstellen. Nicht wenige Fotografen dürfte...
News -
...e Buch „Fotografieren wie ein Profi“ des Rheinwerk-Verlags lässt sich für 39,90 Euro als gedrucktes Buch oder für 34,90 Euro als E-Book erwerben. Das komplette Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe kann wie immer auf der Produktseite eingesehen werde...
News -
...oobjektiv pro 100mm F2,8 in zwei Varianten vor. Neben der Fotoversion, die über einen Blenden- und Fokusring verfügt, ist auch eine speziell für Videoaufnahmen optimierte VDSLR-Version erhältlich. Wie bei den weiteren Videoobjektiven der VDSLR-Serie ...
News -
...obei dessen Vorteile und der Umgang mit diesen Dateien im Vordergrund stehen. Des Weiteren erläutert der Autor natürlich, wie HDR-Bilder per Software generiert werden. Dies geschieht anhand von Adobe Photoshop, Photomatix und HDR Efex Pro. Ebenso erl...
News -
...er für Videofilmer optimierten Variante: Das Objektiv muss wie alle Linsen von Samyang manuell bedient werden. Dies bedeutet, dass sowohl die Blende als auch der Fokus manuell am Objektiv eingestellt werden. Als Naheinstellgrenze nennt Samyang 45cm. ...
News -
...en Photokina zwei Festbrennweiten vor, die speziell für Sony Alpha-7-Kameras mit Kleinbildsensoren, wie die erst kürzlich von uns getestete Sony Alpha 7S (Testbericht), konstruiert wurden. Das Zeiss Loxia 35mm F2 ist eine typische Reportagebrennweite...
News -
...e vor allem im professionellen Filmsegment gefordert werden. Um eine Verschiebung der Schärfeebene beim Zoomen zu verhindern, verfügt das Sony SEL-P28135G über eine Nachführungskorrektur. Der Zoom- und der Fokusmotor sollen zudem extrem leise arbeite...
News -
...e neuen Korrekturprofile finden Sie unter anderem im Lightroom Journal. Neben den neuen Kameras und Objektivprofilen werden zudem einige Fehler behoben. Da es sich bei einem Release Candidate um eine fast finale Testversionen handelt, sollten die Upd...
News -
...onverter von Photoshop herausgegeben. Zudem ist auch der DNG-Konverter in der Version 8.8 erschienen. Wer das Update für Camera RAW eingespielt hat, kann die RAW-Dateien von zehn neuen Kameras öffnen und bearbeiten. Dazu gehören die Spiegelreflexmode...
News -
...er Ton wird von einem Stereomikrofon gespeichert, ein externes Mikrofon lässt sich nicht anschließen. Als Fotoprogramme können neben der intelligenten und der überlegenen Automatik die PSAM-Modi, ein Panorama-Modus, neun Szenenprogramme und weitere K...