Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Erstes Flaggschiff mit neuem Namen: OM System OM-1

News -

...mit mechanischem Verschluss (Haltbarkeit 400.000 Auslösungen) lassen sich bis zu zehn Bilder pro Sekunde aufnehmen. Mit an Bord ist auch wieder der bekannte Pro-Capture-Modus, damit kann man Fotos vor dem Drücken des Auslösers festhalten. Die verbess...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...mittlerweile üblich im Display integriert. Beim SoC handelt es sich um einen MediaTek Dimensity 7200 Ultra. Dieser verfügt über acht Kerne (2 x Cortex-A7 mit 2,8 GHz, 6 x Cortex-A510 mit 2,0 GHz), die Mali-G610 MC4-GPU und in unserem Fall 12GB LPDDR5...

Nikon D850

Testbericht -

...Mit der D90 hatte Nikon im September 2008 die erste Spiegelreflexkamera mit Videofunktion vorgestellt, zu Beginn 2015 wurde mit der D5 das erste Modell mit 4K-Videofunktion angekündigt. Die Nikon D850 (Beispielaufnahmen) bleibt zwar auf 4K-Videos mit...

Tamron präsentiert 28-300mm Objektiv mit Bildstabilisator

News -

...mit einem Bildstabilisator (VC = Vibration Compensation) aufgerüstet. Das Objektiv, das sowohl für das Kleinbildformat als auch für Digitalkameras mit APS-C Sensorgröße geeignet ist, gibt es zunächst nur für Nikon und Canon Spiegelreflexkameras. Die ...

Neuvorstellung: SMC PENTAX-DA 1:4 17-70mm AL IF SDM

News -

...mit APS-C Sensorgröße konzipiert wurde. Dieses mutiert dort zu einem Objektiv mit praxisnaher Brennweite von 25,5 bis 105mm. Fokussiert wird mittels eingebautem Ultraschallmotor (SDM = Supersonic Dynamic Motor), der schnell und sehr leise scharfstell...

Rollei präsentiert das Lion Rock Gimbal

News -

...mit Wasserwaage, ein Sicherungsmechanismus für die Kippachse und eine Arca-Swiss-kompatible Schnellwechselplatte. Damit sich die Kamera sicher führen lässt, gibt es einen langen Griff mit Polsterung. Der Gimbal-Kopf im Detail: Der Unterbau, also das ...

Toshiba stellt robuste microSD-Speicherkarten vor

News -

...mit Kapazitäten von 16GB, 32GB (jeweils SDHC) und 64GB (SDXC), mit dem größten Modell können beispielsweise rund 80 Minuten 4K-Material mit 100Mbit/s aufgezeichnet werden. Die microSDHC und microSDXC-Modelle werden mit einem SD-Kartenadapter ausgelie...

Rollei stellt das C6i-Stativ vor

News -

...mit dem C6i-Stativ das Nachfolgemodell des bekannten C5i vorgestellt. Dieses ist aus Aluminium gefertigt und soll auch für besonders schwere Lasten geeignet sein. Die Tragkraft gibt Rollei mit bis zu zwölf Kilogramm an. Das Rollei C6i wiegt mit Kopf ...

Canon IXUS 155 Testbericht

News -

...mit der Kamera zwischen 15 Sekunden und 1/2.000 Sekunde, Makroaufnahmen sind im Weitwinkel ab einem Zentimeter Abstand vom Motiv möglich. Mit dem fest verbauten Display mit einer 2,7 Zoll großen Diagonale lassen sich die Aufnahmen kontrollieren, 230....

Neue Speicherkarten von Transcend mit Speed Class 3

News -

...mit lassen sich Videos mit einer maximalen Datenrate von 240 MBit/s aufnehmen. {{ article_ad_1 }} Derartig hohe Datenraten entstehen unter anderem im Videomodus der neuen Panasonic Lumix DMC-GH4 (Hands-On), die Full-HD-Aufnahmen mit bis zu 200 MBit/s...

Novoflex-Objektivadpater für E-Mount

News -

...mit Kleinbild-Sensor hat Novoflex verschiedene E-Mount-Adapter vorgestellt, mit denen sich die Auswahl der verfügbaren Objektive deutlich vergrößern lässt. So lassen sich mit den E-Mount-Adapter unter anderen Canon FD, Nikon F oder Leica M-Objektive ...

Neu: Tokina AT-X 11-16 F2,8 Pro DX II Objektiv für Sony Alpha

News -

...Mit neun Blendenlamellen kann auf F22 abgeblendet werden. Die optische Konstruktion des AT-X 11-16 F2,8 Pro DX II besteht aus 13 Linsen in elf Gruppen, dazu zählen zwei Elemente mit sehr niedriger Dispersion und zwei asphärische Linsen. Mit einer neu...

Aktuelle Speicherkarten im dkamera.de Geschwindigkeitstest

News -

...mit dem Transcend RDF8 USB 3.0 Reader viele Speicherkarten auf ihre Datenübertragungs-Geschwindigkeit getestet. Update 21.07.2013, 9:00 Uhr: Wir haben nun auch die neue Lexar SDHC UHS-I Professional 600x (90MB/S, Class 10) Speicherkarte mit 32GB und ...

FujiFilm veröffentlicht aktualisierte Roadmap für das X-System

News -

...Mitte des letzten Jahres angekündigt. Neben dem Planar T* mit einer Brennweite von 32 Millimeter und einer Lichtstärke von F1,8, sind dies das Distagon T* mit 12 Millimeter Brennweite und einer Offenblende von F2,8 und das Makro-Planar T* mit 50 Mill...

Sigma verschiebt seine Vollformat-Kamera mit Foveon-Sensor

News -

...mit L-Bajonett: Die aktuell einzige Kamera von Sigma mit L-Bajonett bleibt damit vorerst die „fp“. Dabei handelt es sich um eine besonders kleine Vollformatkamera, als Bildwandler kommt ein Chip mit herkömmlicher Bauweise und Bayer-Filter zum Einsatz...

Sigmas Vollformat-Kamera mit Foveon-Sensor kommt nicht voran

News -

...mit dem dreischichtigen Foveon-Sensor bekannt gegeben. Kameras mit diesem Sensortyp bietet Sigma schon seit längerem mit APS-C- sowie APS-H-Chip an, ein Modell mit Vollformatsensor – sowie dem L-Bajonett – sollte den nächsten Schritt darstellen. Nach...

Xiaomi entwickelt eine „Liquid Lens“

News -

...mit einer „Liquid Lens“, also einer Flüssigkeitslinse, ausgestattet sein. Objektive dieses Typs sind grundsätzlich nicht neu. Uns ist allerdings weder eine Consumer-Kamera noch ein Smartphone mit diesem Objektiv-Typ bekannt. Bei einem Objektiv mit „L...

Neu: Novoflex Qube Goniometerkopf

News -

...mit zehn Kilogramm an. {{ article_ahd_1 }} Auf der Oberseite des 455g schweren Goniometerkopfes lassen sich mittels der ARCA/UniQ/C-kompatiblen Schnellkupplung die erwähnten Geräte montieren, der ARCA/UniQ/C-kompatible quadratische Fuß mit 3/8“-Gewin...

Panasonic wird am 12. September eine neue Kamera vorstellen

News -

...mit Phasen-AF hin. Bei der im Januar vorgestellten Panasonic Lumix DC-S5 II mit Phasen-AF lautete der Video-Titel „New Year New Phase“. {{ article_ahd_1 }} Um welche Kamera es sich letztendlich handeln wird, bleibt jedoch offen. Da im Teaser-Video au...

Manuelles Teleobjektiv: TTArtisan 500mm F6,3

News -

...mit 750mm. {{ article_ahd_1 }} Die Lichtstärke fällt für ein Objektiv mit dieser Brennweite durchschnittlich aus, abblenden lässt sich mittels zwölf Lamellen auf bis zu F32. Dies ist über einen Blendenring am Gehäuse möglich. Fokussieren muss man ebe...

x