Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Ungewöhnliches Makro-Objektiv: Laowa 24mm F14 Probe Lens

News -

...mit einem äußerst langen Gehäuse ab, das stattliche 3,8 x 40,8cm misst. Während die Dimensionen auf den ersten Blick ein großes Fragezeichen hinterlassen, ändert sich das beim genaueren Beschäftigen mit dem Makro-Objektiv. Dieses kann als Makro mit e...

Canon EOS 200D Testbericht

News -

...mit 3,0 Zoll Diagonale und 1,04 Millionen Subpixel lässt sich drehen und schwenken. Ein Touchscreen erlaubt Eingaben direkt über das LCD. Videos speichert die Canon EOS 200D (Technik) in Full-HD mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde, mit dem integrie...

Ricoh G900 und G900SE – Spezialversionen der WG-6

News -

...mit dieser Funktion nach Referenzbildern suchen. Der Barcode-Scan-Modus erlaubt das Hinzufügen von Barcode-Informationen zu den Memodaten, mit der mitgelieferten EX2-Software können Bildkategorisierungen und Dateinamen in die Memodaten der Kamera übe...

Neu: Laowa 100mm F2,8 2x Ultra Macro APO

News -

...mit APS-C-Sensoren entspricht der Bildwinkel einem KB-Objektiv mit etwa 150mm. {{ article_ad_1 }} Die Wahl der Blende unterscheidet sich bei den unterschiedlichen Bajonett-Versionen. Wer das Laowa 100mm F2,8 2x Ultra Macro APO mit Canon EF-Bajonett e...

Rollei kündigt die F:X PRO-Filter an

News -

...mit einem Filtergewinde von 52 bis 82mm kostet 249,99 Euro und verwendet Rechteckfilter mit einer Kantenlänge von 100mm. Daneben gibt es unter anderem auch ein „Long Exposure“-Set. Für Objektive mit besonders großer (und gebogener) Frontlinse muss zu...

Panasonic Lumix DC-FT7 Testbericht

News -

...mit 1,1 Millionen Subpixel und 0,45-facher Vergrößerung oder mit einem 3,0 Zoll messenden Display (1,04 Millionen Subpixel). Videos zeichnet die Panasonic Lumix DC-FT7 (Technik) in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) mit 24 bis 30 Vollbildern pro Sekunde, in Fu...

Laowa 10-18mm F4,5-5,6 vorgestellt

News -

...mit variabler Brennweite angeboten, das bei gleicher KB-Brennweite keine „Fisheye-Verzerrungen“ zeigt. Trotz der extremen Brennweite fällt das Laowa 10-18mm F4,5-5,6 mit Abmessungen von 7,0 x 9,1cm klein und mit einem Gewicht von 496g leicht aus. Bei...

Vom Rheinwerk Verlag: Style, Light, Shoot!

News -

...mit dem Namen "Style, Light, Shoot!" behandelt das kreative Fotografieren mit kostengünstigem Equipment. Hier steht also nicht die Arbeit mit teuren Blitzgeräten, Softboxen oder Aufhellern im Vordergrund, sondern das Aufpeppen von Bildern mit Alltags...

Canon PowerShot G9 X II Testbericht

News -

...mit 1,04 Millionen Subpixel, dieses wird auch zum Bedienen der Kamera verwendet. Das Gehäuse fällt mit 9,8 x 5,8 x 3,1cm so groß wie beim Vorgängermodell aus, das Gewicht ist mit 202g einen Hauch geringer. Die drahtlose Steuerung erfolgt per WLAN, mi...

Sony Alpha 5100 Testbericht

News -

...mit einem Autofokussystem mit Kontrastmessung und Phasendetektion ausgestattet. Hierfür werden 25 Kontrast-AF-Felder und 179 Phasendetektionspunkte kombiniert. Ebenfalls verbessert wurde das um 180 Grad nach oben klappbare 3,0-Zoll-Display, das mit 9...

Sony stellt einen extrem lichtempfindlichen Bildsensor vor

News -

...mit Bildwandlern für Digitalkameras einfließen. Mit einer ähnlichen Pixelgröße wie beim IMX224MQV könnte man interessanterweise einen Kleinbildsensor mit 50 Megapixel konstruieren. Größere Pixel könnten für noch bessere Ergebnisse sorgen. Die Auslief...

Nikon erreicht Meilenstein von 90 Millionen Nikkor-Objektiven

News -

...mit DX- und FX-Sensor sowie die Objektive für die spiegellosen Systemkameras der 1-Serie. Seit dem letzten Meilenstein im Januar 2014 mit 85 Millionen produzierten Objektiven sind somit nur neun Monate vergangen. {{ article_ad_1 }} Das erste von Nikk...

Sony 70-300mm F4,5-5,6 G SSM II – neues kompaktes Telezoom

News -

...mit dem 70-300mm F4,5-5,6 G SSM II ein neues Zoomobjektiv für seine DSLR- und SLT-Kameras mit A-Mount angekündigt. Mit einem Objektivadapter kann dieses zudem auch an den spiegellosen Systemkameras mit E-Mount verwendet werden. Das Sony 70-300mm F4,5...

Zeiss präsentiert das Loxia 21mm F2,8

News -

...Mit der Loxia-Serie bietet Zeiss hochwertige Optiken für die spiegellosen Systemkameras von Sony mit E-Bajonett, wie beispielsweise die Sony Alpha 7R II (Testbericht), an. Diese Serie, die bislang aus dem Zeiss Loxia 50mm F2 und dem Loxia 35mm F2 bes...

Think Tank Photo präsentiert die Lily Deanne Taschenserie

News -

...mitgeführte Notebook darf eine Displaydiagonale von bis zu 15 Zoll besitzen. In der mit 35 x 25 x 15,5cm kleiner sowie mit einem Kilogramm leichter ausfallenden „Lily Deanne Mezzo“ lassen sich eine Mittelklasse-Spiegelreflexkamera mit kompakterem Zoo...

Canon kündigt das DM-E1 Stereomikrofon an

News -

...mit dieser möglichst hochqualitativ ausfällt, wurde das Stereomikrofon DM-E1 vorgestellt. {{ article_ad_1 }} Dabei handelt es sich um ein Kondensatormikrofon mit umschaltbarer Richtcharakteristik. Neben einer Shotgun-Option mit Monoaufnahme lässt sic...

Sony Alpha 68 Testbericht

News -

...mit der Sony Alpha 68 mit bis zu fünf Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung möglich, die Belichtung kann zwischen 60 Sekunden und 1/4.000 Sekunde erfolgen. Der Autofokus arbeitet wie bei den SLT-Kameras üblich mit der Phasendetektion. 79 Fokusfeld...

Olympus kündigt das Makroblitzsystem STF-8 an

News -

...mit Ringadapter im Detail: Das Makroblitzsystem STF-8 kann zusammen mit dem M.Zuiko Digital ED 30mm F3,5 Makro, dem M.Zuiko Digital ED 60mm F2,8 Makro und dem M. Zuiko Digital ED 12-40mm F2,8 Pro verwendet werden. Es ist kompatibel mit Step-up- und S...

Nikon D5600 Testbericht

News -

...Mittelklassemodell von Nikon mit DX-Bildwandler. Die Spiegelreflexkamera gleicht in den meisten Punkten ihrem Vorgängermodell Nikon D5500 (Testbericht), neu hinzugekommen sind aber die Datenübertragung per SnapBridge und eine Funktion, um Zeitrafferv...

Panasonic Lumix DC-GX800 Testbericht

News -

...mit der GF8 nur in Asien ein Nachfolgemodell erhielt, hat Panasonic mit der Lumix DC-GX800 (Datenblatt) jetzt auch für den europäischen Markt eine neue spiegellose Einsteigerkamera vorgestellt. Die Panasonic Lumix DC-GX800 basiert dabei zu größeren T...

x