News -
...es Objektivs nicht der Fall, die klassischen Fisheye-Verzerrungen sind aber selbstverständlich vorhanden. Diese lassen sich beim Verwenden des „Dewarp“-Sichtfeldes minieren. Das kleinste Sichtfeld nennt sich Horizontsperre. Ist dieses aktiviert, wird...
News -
...es sich um die Outdoorkamera OM System Tough TG-7. Verändert wurden bei dieser im Vergleich zur TG-6 allerdings nur die Software und das Gehäuse. Im Laufe des Jahres 2024 erwarten wir die Ankündigung eines weiteren OM-Modells. Zu neuen Kameras äußers...
News -
...es Tests des Sony Xperia 10 VI auf die technischen Daten, das Handling und die Verarbeitung eingegangen sind, nehmen wir in diesem zweiten Teil die Kameras des Smartphones unter die Lupe. Mit unseren Beispielfotos und -videos können Sie sich zudem ei...
News -
...eses Testberichts der DJI Osmo 360 das Gehäuse und die technischen Daten unter die Lupe genommen hatten, schauen wir uns in diesem zweiten Teil die Bedienung und unterschiedliches optionales Zubehör an. Damit lassen sich mit der 360-Grad-Kamera noch ...
News -
...es bei der Essential Edition. Die genauen Unterschiede finden sich auf dieser Vergleichsseite der DxO Labs. Wir testen die Elite Edition des DxO FilmPack 6 in der Stand-Alone-Version, alle Bewertungen und Aussagen gelten nur für diese Version. Die Ha...
News -
...es Testmodells der HERO11 Black, die wir letztes Jahr unter die Lupe genommen hatten, erreicht die HERO12 Black nach unseren Tests allerdings nicht ganz. Nur an unserem Testmodell der HERO12 Black scheint dies jedenfalls nicht zu liegen, auch eine zw...
News -
...eschrumpft als auch deutlich leichter konstruiert hat. Metall kommt nur wenig zum Einsatz, dieses findet sich unter anderem beim Bajonett: Das Design des Gehäuses ist von anderen Modellen der G Master-Serie bekannt, größtenteils kommt hochwertiger Ku...
Testbericht -
...es Mal über das Moduswählrad greifen muss, eine vertauschte Anordnung dieser Bedienelemente wäre unserer Meinung nach praktischer gewesen. Die Samsung WB500 bietet bei der Bildwiedergabe eine neue Funktion, die es erlaubt, Aufnahmen nach einem bestim...
Testbericht -
...esamt bietet es gute Abbildungsleistungen. Bei den Geschwindigkeitswerten zeigt die Panasonic Lumix DMC-FZ150 ein sehr gutes Ergebnis. Die Serienbildgeschwindigkeit liegt bei 13 Aufnahmen pro Sekunde. Dabei macht es nur bei der maximalen Bildzahl in ...
Testbericht -
...es Bildes analysiert (bei Panasonic-Objektiven), woraufhin die Kamera besonders schnell scharfstellen kann. Dadurch lassen sich trotz des Einsatzes des Kontrast-AFs besonders kurze Fokussierungszeiten erreichen. Diese können wir bestätigen, im Test l...
News -
...esen Geräten immer noch Schreib-/Leseraten von bis zu 13MB/s erreichen. Zusätzlich zum Memory Stick PRO-HG Duo wird der Memory Stick Duo ExpressCard Adapter "MSAC-EX1" eingeführt (Bild rechts). Dieser ermöglicht es, Memory Sticks der PRO-HG Duo oder ...
News -
...estattet. Dieses deckt kleinbildäquivalente 22,5 bis 900mm bei einer Lichtstärke von F3 bis F6,5 ab. Die Kamera ist das Nachfolgemodell der Nikon Coolpix L840 (Testbericht) und besitzt wie diese einen 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensor mit 15,9 Millionen ...
News -
...es jeden Fotografen. Des Öfteren kann es jedoch vorkommen, dass Bilder verwackelt wurden oder der Schärfepunkt an einer falschen Stelle liegt. Hier will der Franzis Verlag mit Sharpen projects professional behilflich sein. Die Software setzt zur Korr...
News - - 3 Kommentare
...esktop-Software. Die Bildbearbeitungs- und Bildverwaltungssoftware lässt sich allerdings weiterhin problemlos nutzen, neue Features oder Updates zur Lösung auftretender Probleme wird es jedoch nicht mehr geben. Aktuell scheint keine Nachfolgesoftware...
News - - 3 Kommentare
...es versprochen. {{ article_ad_1 }} Die vor rund einem Jahr vorgestellten drei DL-Modelle dürften bei Nikon zu Beginn die Hoffnung auf ein einträgliches Geschäft in der Klasse der Premium-Kompaktkameras bzw. Bridgekameras geweckt haben. Diesen Markt h...
News -
...esthalten, bei dieser Geschwindigkeit werden aber nur fünf Bilder in Folge gespeichert. Der Autofokus der Digitalkamera verwendet die Kontrastmessung, die Verschlusszeit darf zwischen 15 Sekunden und 1/4.000 Sekunde liegen. Ein 3,0 Zoll großes, dreh-...
News -
...es Display mit 1,04 Millionen Subpixel vornehmen, zur besseren Einsicht ist das LCD nach oben und unten schwenkbar. Einen integrierten Sucher oder die Möglichkeit des Einsatzes eines externen Suchers gibt es nicht. Videos zeichnet die Canon EOS M100 ...
News -
...es Lehrbuchs des Rheinwerk-Verlags, das die Aufnahme von ausdrucksstarken Fotos erklärt. Auf 427 Seiten erfahren die Leser von den Autoren André Giogoli und Katharina Hausel, wie man Motive erkennt und ansprechend in Szene setzt. Zu Beginn des Werkes...
News -
...eser Serie angekündigt. Unterschiede zum Vorgängermodell Canon EOS 1200D (Testbericht) gibt es nur in wenigen Punkten. Auch bei der Canon EOS 1300D wird ein 22,3 x 14,9mm großer CMOS-Sensor mit 17,9 Megapixel zur Bildaufnahme verwendet, dieser erlaub...
News -
...es, und wie stellt man am besten ein Team zusammen? Des Weiteren werden auch Verhaltensregeln am Set sowie das Entwickeln einer gemeinsamen Bildidee besprochen. {{ article_ad_1 }} Ab dem dritten Kapitel geht es ans Eingemachte, denn hier erklärt der ...