Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Leica stellt die Q2 „007 Edition“ vor

News -

...eser Edition eine individuelle Nummerierung. {{ article_ahd_1 }} Als Zubehör legt Leica der Q2 in der „007 Edition“ einen besonderen Objektivdeckel bei, dieser zeigt einen stilisierten Pistolenlauf im bekannten Bond-Design. Geliefert wird die Kamera ...

Voigtländer Color Skopar 28mm F2,8 asphärisch SL IIs

News -

...esign des Gehäuses hat sich Voigtländer für ein Retro-Design entschieden, durch das F-Bajonett lässt sich die Optik an den DSLR-Modellen der letzten Jahrzehnte einsetzen. Des Weiteren ist es möglich, das Objektiv mittels Adapter auch an spiegellosen ...

FujiFilm X70 Testbericht

News -

...estbrennweiten greifen. Davon gibt es nicht unbedingt viele, FujiFilm hat den Markt zu Beginn des Jahres jedoch um die FujiFilm X70 (Datenblatt) ergänzt. Hier werden ein 23,6 x 15,6mm großer X-Trans CMOS II Sensor mit 16 Megapixel und eine 28mm Festb...

Viltrox AF 20mm F2,8 bald auch für Nikon-Kameras erhältlich

News -

...eser erlaubt Firmware-Updates: Beim Gehäuse des Viltrox AF 20mm F2,8 kommen Kunststoff und Metall zum Einsatz, Abdichtungen scheint es nicht zu geben. Wer ein Update der Objektiv-Firmware vornehmen möchte, kann eine neue Version über den USB-C-Port d...

DxO Labs stellt die Nik Collection 7 vor

News -

...es ein neues Polygon-Werkzeug. Dieses soll das schnelle Maskieren ungewöhnlicher Formen erlauben. Neu ist zudem das Color Picker-Werkzeug zur Farbauswahl. Damit können Nutzer einen Farbton oder Tonwert unabhängig von der Position im Bild auswählen. M...

Sony wird eine neue Vlogging-Kamera vorstellen

News -

...lassen praktisch keine Zweifel mehr aufkommen, um welche Kamera es sich dabei genau handeln wird. Mit der Sony ZV-E1 soll das Flaggschiff der ZV-Serie vorgestellt werden, dabei soll es sich um eine kompaktere Version der Sony Alpha 7S III handeln. Ve...

Neue Sigma-Produktvorstellung am 03. April

News -

...estbrennweite Abmessungen von 6,4 x 5,0cm, ein Gewicht von rund 220g und ein 55mm messendes Filtergewinde genannt. Die Objektive der "I"-Series, hier das 20mm-Modell, besitzen Metallgehäuse und ein Retro-Design: Das zweite erwartete Objektiv, das Sig...

Die große Fotoschule: Vogelfotografie

News -

...estalten im Vordergrund. Hier geht es um das Verwenden der Blende als Gestaltungsmittel, das Ausnutzen des richtigen Lichtes und die Wahl der richtigen Belichtungszeit. Danach wird das Lernen in der Praxis besprochen. Die 13 Workshops des Buches beha...

Kompakte Festbrennweite: Canon RF 28mm F2,8 STM

News -

...es und leichtestes Objektiv mit RF-Bajonett angekündigt. Dieses lässt sich sowohl an Vollformat- als auch APS-C-Kameras einsetzen, der Bildwinkel unterscheidet sich dabei aber natürlich. An Vollformat-DSLMs wie der EOS R5 oder EOS R8 gehört das Objek...

Neu: Zwei verbesserte Teleobjektive von Panasonic

News -

...esserte Telezoom-Objektive angekündigt. Dabei handelt es sich zum einen um das Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 35-100mm F2,8 Power O.I.S. Es gehört mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 70 bis 200mm zu den klassischen Telezooms und hat dafü...

Fotografieren für Einsteiger vom Rheinwerk Verlag

News -

...eser etwas zum Einsatz des integrierten Blitzes sowie dem Verwenden von externen Blitzgeräten. Das sechste Kapitel trägt den Titel „Richtig gut fotografieren“. Es umfasst Informationen zu den wichtigsten Arten der Fotografie (Porträtfotografie, Lands...

Spezielles Makro-Set: Laowa Aurogon FF 10-50x Supermicro APO

News -

...Laowa stehende Unternehmen Venus Optics hat mit den Laowa Aurogon FF 10-50x Supermicro APO ein ganz besonders Objektiv angekündigt. Genau genommen handelt es sich dabei um ein Set aus vier Tubuslinsen und einem Frontobjektiv. Die Tubuslinsen bestimme...

Objektiv mit Vignette und Wirbel-Bokeh: Lensbaby Burnside 35

News - - 1 Kommentar

...es fernab des Üblichen überzeugen wollen. So gibt es zum Beispiel Modelle mit wechselbaren Bokeh-Effekten oder Objektive mit einer besonderen Weichzeichnung. Das jetzt neu vorgestellte Lensbaby Burnside 35 möchte sich unter anderem mit einer variable...

DxO ViewPoint 5 angekündigt

News -

...es Reshape-Werkzeug mit, das nun den Namen ReShape-Fusion trägt. Bislang war es mit dem Reshape-Werkzeug möglich, Punkte manuell in einem Gitternetz zu verrücken und dadurch kleine Bildbereiche zu korrigieren. Das neue ReShape-Fusion-Werkzeug erlaubt...

Viltrox präsentiert einen Sony E- auf Nikon-Z-Adapter

News -

...es lassen sich auch alle anderen Fokusmodi (AF-C, AF-F und MF) verwenden. Eingeschränkt ist die Leistung laut Viltrox nur beim Einsatz des Nadelspitzen-AF. Sofern ein Objektiv über einen Blendenring verfügt, sollte dieser auf die „A“-Position gestell...

Erste UHS-II-SD-Speicherkarte mit 2TB und V90 angekündigt

News -

...lang kaum zu empfehlen. Das ändert sich nun mit dem neuesten 2TB fassenden Modell von Teamgroup. Dieses gehört zur T-Create-Expert-Reihe und arbeitet fast so schnell, wie es die SD-Spezifikationen zulassen. {{ article_ahd_1 }} Beim Lesen erreicht die...

Neu: Samsung NX5

News -

...espeichert werden. Das Autofokussystem erlaubt neben dem Einzelautofokus auch eine kontinuierliche Variante. Die Belichtungsmessung erfolgt als TTL-Messung über 247 Felder, der Messbereich reicht von EV 0 bis 18. Es stehen sowohl manuelle Einstellmög...

Nikon Camera Control Pro 2.4 Testbericht

News - - 7 Kommentare

...estet. Die neueste Version der Software erkennt nun auch das neue Nikon Vollformat Flaggschiff, die Nikon D3X. Aufnahmen die über 14MB groß sind wurden unter seltenen Umständen mit der Vorgängerversion von Camera Control Pro evtl. beschädigt, dieses ...

Neu: Canon EF 24-70mm F4L IS USM und EF 35mm F2 IS USM

News -

...laubt. Das Canon EF 24-70mm F4L IS USM besitzt neun Blendelamellen für ein ruhiges Bokeh und einen Filterdurchmesser von 77 Millimeter. Das gegen Staub und Spritzwasser geschützte Objektiv ist 8,3 x 9,3 Zentimeter groß und wiegt etwa 600 Gramm. Es is...

Panasonic stellt drei Vollformat-Objektive mit L-Bajonett vor

News -

...esonders gut wiedergeben können und besitzt laut Panasonic ein „einmaliges Bokeh“. Damit dieses auch bei kleineren Blendenöffnungen erhalten bleibt, kommen elf Blendenlamellen zum Einsatz. Die optische Konstruktion der Festbrennweite besteht aus 13 L...

x