News -
...iner Länge von 6cm und einer Filtergröße von 52mm sehr kompakt gehaltene Makro-Objektiv kann im Maßstab 1:1 abbilden. Das Tokina AT-X 116 Pro DX 2,8/11-16mm ist ein Superweitwinkel-Objektiv mit einer beachtlichen konstanten Blendenöffnung von 2,8. Ni...
News - - 2 Kommentare
...in bestimmten Olympus Digitalkameras möglich sein. Die Panoramafunktion, die nur mit den xD-Picture Speicherkarten von Olympus möglich war, wird auch wieder von den M+ xD Speicherkarten aus dem Hause Olympus unterstützt. Technische Daten der neuen M+...
News -
...ing-Funktion sind Schwenks bei Full-HD-Aufnahmen ohne das Bewegen der Kamera möglich. Der Ton wird von einem internen Stereomikrofon aufgezeichnet, für externe Mikrofone gibt es keinen Anschluss. Vorhanden sind dagegen ein integriertes Blitzgerät und...
News -
...insetzen und wird für die Bajonette Canon EF, Nikon F und Pentax K angeboten. {{ article_ad_1 }} Die Besonderheit des Irix 11mm F4 ist natürlich seine sehr kurze Brennweite von nur 11mm. Dadurch wird ein Bildwinkel von 126 Grad (diagonal) abgedeckt. ...
News -
...onen Subpixel wird bei der TZ101 von einem elektronischen Sucher ergänzt. Dieser löst 1,17 Millionen Subpixel auf und lässt sich per Augensensor aktivieren. Als Verschluss wird eine mechanische Variante mit einer kürzesten Belichtungszeit von 1/2.000...
News -
...in den Farben Pinestone, Sandstone sowie Black. Abhängig von der Farbvariante kommen als Außenmaterial unter anderem Dakota Vollnarbenleder (Sandstone) sowie sandgewaschenes Cotton Canvas (Sandstone und Pinestone) zum Einsatz. Eine wasserabweisende D...
News -
...iner Stärke von 7,0 auf der Richterskala direkt oder indirekt betroffen. Nach FujiFilm, Sony und Nikon hat nun auch Canon erklärt, dass die Produktion dadurch beeinflusst wurde oder zukünftig immer noch werde. Während dies bei Canon aber nur in einem...
News - - 1 Kommentar
...onders hohen ISO-Werten schiebt Canon mit einer maximalen Sensorempfindlichkeit von ISO 12.800 aber einen Riegel vor. In vielen Punkten setzt die EOS 5DS auf die von der Canon EOS 5D Mark III bekannte Technik. Diese Tatsache erleichtert den Umstieg a...
News - - 1 Kommentar
...insen in neun Gruppen. Durch den Einsatz von drei ED-Linsen sowie zwei asphärischen Linsen soll die Abbildungsleistung gesteigert werden. Die Frontlinse wurde mit der wasserabweisenden Frog-Eye-Vergütung versehen. Die Montage von Filtern ist in einem...
News -
...ine Naheinstellgrenze von 50cm, einen internen Fokusmechanismus und einen Filtergewindedurchmesser von 58mm. {{ article_ad_1 }} Einige Linsen sind zwecks der Reduzierung von Geisterbildern und Reflexionen mit der „Zero“-Beschichtung vergütet (M.Zuiko...
News -
...inimal für ISO 100 und maximal für ISO 25.600 entscheiden. Ein derart großer Sensor findet in einer kompakten Kamera natürlich nur Platz, weil ein Festbrennweiten-Objektiv verwendet wird. Dieses besitzt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 28mm, ...
News -
...onst üblich über einen Fokusring eingestellt, sondern über ein kleines Drehrad an der Unterseite des Objektivs. Zudem ist die Blende nicht in das Objektiv integriert, sondern wird durch Einlegescheiben vergrößert oder verkleinert. Blendeneinsätze in ...
News -
...in Phase One Capture One 4 PRO integrierte "Skin Tone-Tool" hilft, auch ohne die Verwendung einer Graukarte, den richtigen Hautfarbton für ein Bild zu finden. Auch neu in Capture One 4 PRO ist das "Lens Correction-Tool". Mit diesem Werkzeug können au...
News -
...inse AML1 mir einer Festbrennweite von 28mm bei, die Nahaufnahmen zwischen 20 und 33cm ermöglicht. Da die Sigma DP1 nicht über ein Filtergewinde verfügt, muss die Makrolinse über die optionale Gegenlichtblende HA-11 montiert werden. Diese ist natürli...
News -
...on Sony um eine Modelllinie, bei der kompakte Ausmaße, kombiniert mit hoher Leistungsfähigkeit, im Vordergrund stehen. So bietet sie durch den APS-C großen Bildsensor die hohe Bildqualität einer Spiegelreflexkamera in einem kleineren Gehäuse, ohne da...
News -
...iner Kleinbildkamera angekündigt. Drei neue Objektiv-Roadmaps, jeweils eine für das K-Bajonett, das Q-Bajonett und für das 645-Bajonett, verraten jetzt zudem, welche Objektive Pentax in den nächsten Jahren herausbringen möchte. Auf das größte Interes...
News -
...inkel und F6,9 in der Telestellung. Der 1/2,3 Zoll große BSI-CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel erlaubt ISO-Empfindlichkeiten von 125 bis 6.400, für die Bildverarbeitung ist ein TruePic-VII-Bildprozessor zuständig. Ein Bildstabilisier...
News -
...in (ab ca. Mitte bis Ende September 2009), dennoch konnten wir schon vorab ein finales Testmuster der Casio Exilim EX-Z450 für einen dkamera Testbericht beschaffen. Dieses Testmuster der EX-Z450 wird absolut identisch zu den EX-Z450 sein, die in ca. ...
News -
...in Objektiv, das sich vor allem durch eine außerordentlich hohe Lichtstärke auszeichnet. Das Leica DC Vario-Summilux besitzt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 90 Millimeter und eine Offenblende von F1,4 (Weitwinkel) bis F2,3 (...
News -
...on den Fähigkeiten der Systemkamera überzeugen. Welche Kamera-Einstellung sich für welche Installation am besten eignet, erfahren Sie beim jeweiligen Kunstwerk. Weitere Informationen finden Sie unter createyourownworld.de. Nachfolgend ein paar Eindrü...