News -
...den, die Modelle dieses Herstellers genießen bei Amateuren wie Profis höchste Beliebtheit. Daher haben nicht wenige auf die neue GoPro-Generation gewartet. Diese wurde im Oktober 2014 vorgestellt. So finden sich dieses Mal drei Modelle, die mit einer...
News -
...den „dreistelligen“ Kameras, die der gehobenen Einsteigerklasse zugeordnet werden können. Mit der Canon EOS 80D (Datenblatt) löst der Hersteller die 2013 auf den Markt gebrachte Canon EOS 70D (Testbericht) ab, verschiedene Updates sollen dabei für ei...
News -
...den Faktor zwei „verlängern“. Die Blendenöffnung wird dabei um zwei Blendenstufen reduziert. Wer beispielsweise das XF50-140mm F2,8 R LM OIS WR zusammen mit Konverter verwendet, erhält an den X-Kameras eine kleinbildäquivalente Brennweite von 152 bis...
News -
...den Bildfeld-Wählhebel entschieden werden. Ebenso wählen lassen sich der Glastyp des Displays, die Farbe des rückseitigen Steuerkreuzes und ob sich ein Leica-Logo auf der Vorderseite befinden soll. Der „à la carte“-Konfigurator bietet diverse Optione...
News - - 1 Kommentar
...den Umstieg auf das Megapixel-Flaggschiff ohne Frage, durch die vergleichsweise ältere Technik kommt man jedoch nicht in den Genuss neuer Funktionen. Durch das bekannte Kameragehäuse finden sich Canon-Nutzer sehr schnell zurecht: Der Phasenautofokus ...
News -
...den neu unterstützenden Modellen gehören beispielsweise die beiden Bridgekameras mit 1,0-Zoll-Sensor Canon PowerShot G3 X und Sony Cyber-shot DSC RX10 II (Hands-On) sowie das erst vor Kurzem vorgestellte Bridgemodell Panasonic Lumix DMC-FZ300. Eine v...
News -
...den. Hier sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Ein Blitzschuh ist bei der Kamera nicht vorhanden, ein kleines integriertes Blitzgerät lässt sich allerdings aufklappen. Die Fotoprogramme reichen von den PSAM-Modi über eine Vollautomatik bis ...
News -
...den Flaggschiff-Modelle mit X-Trans-CMOS-Sensor, X-Pro2 und X-T2, ab Ende Januar 2017 in neuen Varianten erworben werden können. Beide Kameras wurden 2016 vorgestellt und sind bislang nur in Schwarz erhältlich. Die FujiFilm X-Pro2 (Testbericht) wird ...
News -
...den Formaten 10 x 10cm und 20 x 20cm, die sich besonders für Bilder aus Instagram eignen. Ebenso ist es möglich, Abzüge im Polaroid-Stil, großformatige Abzüge mit den Maßen 20 x 27cm oder Posterdrucke im Format 50 x 70cm zu bestellen. Zudem werden au...
News -
...den schnellen Datenübertragungsstandard erfüllen – allerdings ist ihre Lesegeschwindigkeit auf 80 MB/Sek. begrenzt. Hamas neue microSDHC/SDXC-Karten kommen in Größen von 16, 32 und 64GB auf den Markt und enthalten im Lieferumfang einen SD-Adapter, mi...
News -
...den Markt und werden ab dem vierten Quartal 2014 für unverbindliche Preisempfehlungen von 168,99 Euro (64GB) und 96,99 Euro (32GB) erhältlich sein. Etwas langsamer, aber noch immer High-Speed und zudem mit deutlich größeren Kapazitäten erhältlich, si...
News -
...den. Das Makro-Objektiv besitzt eine Blende mit sieben abgerundeten Lamellen und einer maximalen Öffnung von F2,8 sowie einer minimale Öffnung von F22. Durch den Abbildungsmaßstab von 1:1 liegt die maximale Vergrößerung bei 1x. Dementsprechend können...
News -
...den 04.09.2012 wurde dkamera.de auf ein neues Hochleistungs-Serversystem umgezogen. Die neue Serverhardware zeigt einen massiven Leistungssprung und eine um den Faktor 10 beschleunigte Infrastruktur zum vorhergehenden Serversystem auf, womit wir den ...
News -
...den RAW-Button ein Quick-Menü mit den wichtigsten Einstellungen erreicht werden, zum anderen hat die FujiFilm FinePix X10 verschiedene Kreativ-Filter spendiert bekommen. Dem Fotografen stehen dabei sechs Filter (Pop Color, Spielzeugkamera, Miniatur-E...
News -
...den Nachfolger der Alpha 37 (Datenblatt) auf den Markt. Die Alpha 58 ist dabei nicht - wie man vermuten könnte - der Nachfolger der Sony Alpha 57 (Datenblatt). An diese kommt die Sony Alpha 58 (Datenblatt) bei den technischen Daten auch größtenteils ...
News -
...den Zubehörschuh aufgesteckt werden kann. Bei den Fotoprogrammen bietet die Samsung NX2000 (Technik) neben den PSAM-Modi eine Vollautomatik, einen Smart-Modus und drei Custom-Modi. Zudem lassen sich verschiedene Filtereffekte auf die Bilder anwenden....
News -
...den Multifunktions-Zubehörschuh kann ein elektronischer Sucher aufgesteckt werden. Der Zubehörschuh kann allerdings auch einen Blitz oder ein externes Mikrofon aufnehmen. Videos werden in Full-HD-Auflösung bei 1.920 x 1.080 Pixel mit 50 Vollbildern p...
News -
...den. Wie bei den meisten Bridgekameras ist auch ein elektronischer Sucher mit 920.000 Subpixel eingebaut worden.Dass die FujiFilm FinePix HS50EXR auch ambitionierte Fotografen ansprechen will, lässt sich an der Programm-Auswahl und den vielen direkte...
News -
...den. Durch den Cropfaktor des Sensors ergibt sich dabei eine „scheinbare“ Brennweitenverlängerung um den Faktor 5,5. Der mechanische Verschluss erlaubt bei der Pentax Q10 (Technik) Belichtungszeiten zwischen 1/2.000 Sekunde und 30 Sekunden, der elekt...
News -
...den. Mit dem Lens Modulation Optimizer wird die Abbildungsleistung der Objektive in der Kamera verbessert. Aufgespielt wird die Objektiv-Firmware über die Digitalkamera. Die Firmwareversionen finden Sie auf dieser Seite von FujFilm zum Herunterladen....