Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Think Tank Photo mit neuer Digital Holster-5-Kameratasche

News -

Think Tank Photo bietet mit den Modellen seiner Digital-Holster-Serie kompakte Kamerataschen an, die optimal für den Transport von einer Kamera mit Objektiv geeignet sind. Als neues Modell ist in dieser Reihe nun die Digital Holster 5 erscheinen, we...

ZY Optics Mitakon 50mm F0,95 III jetzt mit L-Bajonett erhältlich

News -

ZY Optics hat seine für spiegellose Systemkameras konstruierte Festbrennweite Mitakon 50mm F0,95 III nun auch mit L-Bajonett ausgestattet. Bislang konnte das mit einer Blendenöffnung von F0,95 besonders lichtstarke ausfallende Modell mit Canon RF-, ...

ZY Optics kündigt das Mitakon Speedmaster 25mm F0,95 an

News - - 4 Kommentare

Lichtstarke Objektive sind meist groß, schwer und teuer. Mit dem Mitakon Speedmaster 25mm F0,95 wurde nun allerdings ein Objektiv vorgestellt, auf das diese Beschreibung kaum zutrifft. Das für Micro-Four-Thirds Kameras konstruierte Objektiv ist nur ...

Oprema Jena legt auch das Biotar 58mm F2 neu auf

News -

...per Early Bird“-Version für 949,00 US-Dollar (exklusive Versand) erhältlich. Als Bajonette stehen Canon EF, Nikon F, FujiFilm X, Sony E und Leica M zur Wahl. Ab Herbst 2018 soll das Biotar 58mm F2 dann auch im Fachhandel erhältlich sein und für eine ...

Metabones Devils Speed Booster Q666 angekündigt

News -

Metabones ist nicht nur für seine Autofokus-Objektivadapter für spiegellose Systemkameras bekannt, besonderes Aufsehen haben in der Vergangenheit auch die Speed Booster erlangt. Diese arbeiten nach dem umgekehrten Telekonverter-Prinzip und sorgen du...

Mitakon Lens Turbo Adapter Mark II für Nikon Z

News -

ZY Optics hat seinen Lens Turbo Adapter in einer zweiten Version vorgestellt. Der neue Mitakon Lens Turbo Adapter Mark II wurde für Nikon Z-Kameras mit APS-C-Sensoren konstruiert und erhöht die Lichtstärke des angesetzten Objektivs um eine Blende. G...

Makro-Spezialist: Zhong Yi Optics Mitakon 200mm F4 Macro

News -

Zhong Yi Optics hat mit dem Mitakon 200mm F4 Macro ein ganz besonders Makro-Objektiv vorgestellt. Dieses setzt sich von der Masse der Makro-Objektive, die üblicherweise Brennweiten von etwa 50 bis 100mm besitzen, mit einer besonders langen Brennweit...

Neue Version: Mitakon Creator 135mm F2,5

News -

Der chinesische Hersteller ZY Optics hat eine neue Version des Mitakon Creator 135mm F2,8 angekündigt. Statt nur kleine Überarbeitungen vorzunehmen, kommt ein neuer optischer Aufbau zum Einsatz, die Blende fällt mit F2,5 statt F2,8 zudem einen Tick ...

Die größte Digitalkamera nimmt Fotos mit 3,2 Gigapixel auf

News -

Die Auflösungen von Digitalkameras haben sich in den letzten Jahrzehnten immer weiter erhöht. Bei Systemkameras mit APS-C-Sensoren sind aktuell bis zu 40 Megapixel möglich, bei Vollformatmodellen bis zu 60 Megapixel und bei Mittelformatkameras bis z...

Neuer Autofokus-Adapter: Megadap ETZ21 PRO

News -

Megadap hat mit dem ETZ21 PRO einen neuen Adapter zum Einsatz von Sony-E-Objektiven an den spiegellosen Z-Kameras von Nikon auf den Markt gebracht. Dieser soll die gleiche Fokusgeschwindigkeit erreichen und die gleichen Funktionen wie das Vorgängerm...

Zhongyi Optics Mitakon Speedmaster 80mm F1,6 vorgestellt

News -

...persion) soll eine sehr gute Abbildungsleistung fast ohne störende chromatische Aberrationen erzielt werden. Bei der Gehäusekonstruktion des Mitakon Speedmaster 80mm F1,6 hat Zhongyi Optics einen großen Wert auf Langlebigkeit gelegt, Metall sorgt für...

Neue Firmware für die Nikon D5

News -

...Bonus mit der optischen VR-Stabilisierung der Objektive kombiniert werden. Unter anderem erhält die Nikon D5 auch eine neue AF-Option: Auch abseits des Videomodus soll das Update die Nikon D5 verbessern. Zum einen werden Belichtungsschwankungen von e...

Der dkamera.de-Test: Die beste Software zum Vergrößern

News -

...per Resolution“ seit dem Update auf Version 13.2 zur Verfügung. Diese verdoppelt die Bildauflösung und greift dafür auf maschinelles Lernen, also Künstliche Intelligenz, zurück. Details zum Vorgehen hat Adobe in einem Blogeintrag (englisch) ausführli...

Interne Speichererweiterung für die Nikon D3 ab sofort erhältlich

News -

...persönlichen Daten angegeben werden. Danach muss bei "Item 1" -> "Digital SLR" und rechts daneben "D3" ausgewählt werden. Unter dem Punkt "Serial Number" ist die Seriennummer der Nikon D3 einzugeben, welche für das Upgrade eingeschickt wird. Bei d...

Venus Optics kündigt das Laowa 15mm F4 Makroobjektiv an

News -

Der chinesische Optikhersteller Venus Optics ist in Europa noch nicht allzu bekannt, bietet mit dem 60mm F2,8 2:1 Ultra-Makro aber ein Objektiv an, das vielen anderen Makroobjektiven auf dem Markt mit seinem größten Abbildungsmaßstab von 2:1 überleg...

Neue Extreme Pro microSD-Speicherkarten von SanDisk

News -

...peratur der besonders robusten Speicherkarten gibt SanDisk mit minus 25 bis plus 85 Grad Celsius an. Zudem sollen die Extreme Pro-Modelle auch stoßfest sowie wasserdicht sein und selbst Röntgenstrahlung soll ihnen nichts anhaben können. Ein Preis für...

Venus Optics kündigt das Laowa 105mm F2 STM an

News -

...persion. Als minimale Fokusdistanz werden 90cm genannt, der größte Abbildungsmaßstab liegt daher bei 1:6,3. Die Fokussierung und die Blendenwahl erfolgen über Einstellringe manuell am Objektiv, die automatische Belichtungseinstellung durch die Kamera...

Extreme Optik: AstrHori 6,5mm F2 Fisheye

News -

AstrHori hat mit dem AstrHori 6,5mm F2 Fisheye ein neues Fisheye-Objektiv angekündigt. Dieses gehört mit einer Brennweite von 6,5mm zu den extremsten Objektiven seiner Klasse und hat beim Einsatz an APS-C-Kameras einen Bildwinkel von 192 Grad zu bie...

Vorerst nur in den USA: Canon stellt den „Cropping Guide“ vor

News -

...Personen mit identischem Aufnahmezweck, da diese mit Hilfe der Linien optimal im Bild positioniert werden können und aufwendigere Nachbearbeitungen wegfallen. Als Beispiele für die zeitsparende Anwendung des „Cropping Guide“ nennt Canon Schulfotos od...

Neu von TTArtisan: M01 und J01

News -

...peratur des Blitzes liegt bei etwa 5600 Kelvin. Mit Strom wird der TTArtisan M01 über USB-C versorgt, der 350mAh starke Akku soll für etwa 800 Blitze ausreichen. Mit dem, J01 lassen sich auch mehrere Blitze gleichzeitig steuern: Wer den TTArtisan M01...

x