Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Probleme mit Sigma-Objektiven an der Nikon Df

News -

...it Objektiven, die an der Retro-Kleinbildkamera Nikon Df verwendet werden. Neben den bereits betroffenen Objektiven mit eigenem Autofokusmotor, tritt dieser Fehler jetzt allerdings auch bei Objektiven ohne eigenen Fokusmotor auf. Dies sind das 8mm F3...

Canon IXUS 190 Testbericht

News -

...it 24 bis 240mm KB-Brennweite. Die Lichtstärke liegt am Weitwinkelende bei F3, am Teleende werden F6,9 erreicht. Damit Verwacklungen bei Aufnahmen mit längeren Brennweiten vermieden werden, hat Canon einen optischen IS-Bildstabilisator verbaut. Schar...

Update: Adobe Lightroom 6.9, 2015.9 und Camera RAW 9.9

News -

...itungslösungen Photoshop Lightroom 6 bzw. CC sowie für Adobe Photoshop CC veröffentlicht. Die Updates sorgen für die Unterstützung zahlreicher neuer Kameramodelle, zudem wurden Korrekturprofile für diverse Objektive hinzugefügt. Ebenso sollen bei den...

Sony stellt neue Mittelformatsensoren in Aussicht

News -

...iteren will Sony 2018 einen neuen, 55 x 41mm großen Bildwandler mit 150 Megapixel und ebenso eine Monochrom-Variante davon präsentieren. Beide werden ebenso rückwärtig belichtet und dürften in den neuen Mittelformat-Flaggschiffmodellen Einzug halten....

Canon präsentiert das EF-S 35mm F2,8 Macro IS STM

News -

...it dem EF-S 35mm F2,8 Macro IS STM ein neues Makro-Objektiv für seine Spiegelreflexkameras mit APS-C-Sensor und EF-S-Bajonett angekündigt. Das Objektiv besitzt wie das letztes Jahr vorgestellte Canon EF-M 28mm F3,5 Macro IS STM eine Makroleuchte mit ...

Extrem lichtstarkes Superweitwinkel-Objektiv von Voigtländer

News -

...it seiner Nokton-Serie extrem lichtstarke Objektive für Digitalkameras mit Micro-Four-Thirds-Bajonett an. Neben dem bereits seit längerer Zeit erhältlichen Normalobjektiv Voigtländer Nokton 25mm F0,95 haben dabei das Nokton 17,5mm F0,95 mit kleinbild...

Tamron hat sein fünfmillionstes Megazoom-Objektiv produziert

News - - 2 Kommentare

...it Sicherheit noch nicht gestoppt, denn immer bessere Fertigungstechnologien und weiterentwickelte Glassorten erlauben immer kompaktere Optiken mit noch größeren Brennweitenbereichen.

Schnellere XQD-Speicherkarten von Sony

News -

...italen Fotokameras unterstützen aktuell die Nikon D4 und die Nikon D4s (Testbericht) die 3,0 x 3,9 x 0,4cm großen XQD-Modelle. Erhältlich sind die Speicherkarten der G-Serie mit Kapazitäten von 32GB, 64GB und 128GB. Die Betriebstemperatur wird mit mi...

Panasonic Cashback für zahlreiche Lumix Kameramodelle

News -

...ite von Panasonic einsehen. Die Aktion gilt für diverse unterschiedliche Kamerakits. {{ article_ad_1 }} Um den Cashback erhalten zu können, muss die Lumix-Kamera zwischen dem 17. November 2014 und dem 05. Januar 2015 bei einem teilnehmenden Händler e...

Batteriegriff für die Nikon Z 6 und Z 7: Nikon MB-N10

News -

...it einer Kapazität von 1.900mAh (bei 7V) an. Da der normalerweise in der Kamera befindliche Akku beim Einsatz des Batteriegriffs entnommen werden muss, ergibt sich beim Einsatz des MB-N10 mit zwei Akkus eine in etwa doppelt so lange Akkulaufzeit. Nik...

Canon feiert die Produktion der 100-millionsten EOS-Kamera

News -

...it der Vorstellung des ersten EOS-Modells im Jahre 1987 wurden bislang 100 Millionen Kameras mit wechselbaren Objektiven produziert. Zum Vergleich: Bis Ende 2018 wurden ab 1987 140 Millionen Objektive mit EF-, EF-S-, EF-M- und RF-Bajonett hergestellt...

Zwei weitere Laowa-Objektive mit Canon RF- & Nikon Z-Bajonett

News -

...it recht wenigen nativen Objektiven auskommen müssen, stehen damit zwei weitere spezielle Modelle zur Verfügung. Das Laowa 12mm F2,8 Zero-D besitzt trotz kurzer Brennweite eine hohe Lichtstärke und zeigt zudem nur eine sehr geringe Verzeichnung. Das ...

Adobe bringt größere Updates für Photoshop und Camera RAW

News - - 1 Kommentar

...it Reitern nebeneinander platziert. Die obere Werkzeugleiste ist zudem nach rechts gewandert. {{ article_ad_1 }} Daneben haben Bildbearbeiter in Camera RAW jetzt die Möglichkeit, ISO-adaptive Vorgaben als RAW-Standardwerte zu erstellen. Als weitere N...

Olympus will seine Fotosparte verkaufen

News -

...it „OM-D“ oder „Zuiko“-Label auf den Markt kommen. Den Support der bereits verkauften und der neuen Produkte wird die ausgegliederte Sparte übernehmen. Zum einen war ein derartiger Schritt aufgrund diverser vergangener Aussagen von Olympus-Managern n...

Neu von Panasonic: Stativgriff DMW-SHGR1

News -

...it Strom versorgt. Zu diesem Zweck – und natürlich auch zur Übertragung der Steuersignale – hat Panasonic den Griff mit einem Micro-USB-Anschluss ausgestattet. Aktuell ist der Griff zur Panasonic Lumix DC-G110 kompatibel, mittels Firmware-Updates sol...

Neu: Fujinon GF30mm GF3,5 R WR

News -

...itert sein Angebot an Objektiven für die spiegellosen Mittelformatkameras mit G-Bajonett. Das Fujinon GF30mm GF3,5 R WR entspricht wegen des 43,8 x 32,9mm großen Sensors einem 24mm-Objektiv, es handelt sich also um eine Festbrennweite der Weitwinkelk...

Canon Extender RF 1,4x und Extender RF 2,0x angekündigt

News -

...it Lichtstärke F16. Der Extender RF 2,0x verdoppelt die Brennweite, die Lichtstärke nimmt um zwei Blendenstufen ab. Das RF 600mm F11 IS STM würde daher zu einem 1200mm-Objektiv mit Blende F22 werden. Wer die Telekonverter mit dem Canon RF 100-50mm F4...

ZY Optics Mitakon Speedmaster 50mm F0,95 für Canon EF

News -

...iten mit einer Lichtstärke von F0,95 bislang nur für spiegellose Systemkameras erworben werden konnten, lässt sich mit dem neuen Mitakon Speedmaster 50mm F0,95 nun auch ein Modell für DSLRs von Canon erwerben. Wer die Festbrennweite mit einer Kamera ...

Neu: Tokina SZX Super 400mm F8 Reflex MF

News -

...ite ist das Tokina SZX Super 400mm F8 Reflex MF nur 7,4 x 7,7cm groß. Das Gewicht liegt ebenso bei vergleichsweise geringen 355g. Scharfstellen muss man beim Einsatz der Festbrennweite manuell, das geht bereits ab 115cm Abstand. Dadurch erreicht das ...

Pentax glaubt an die Zukunft der SLR-Fotografie

News -

...iter zurück, die Mehrzahl der verkauften Kameras besitzt mittlerweile keinen Spiegel mehr. Der Trend zur spiegellosen Fotografie ist also nicht mehr aufzuhalten, die zuletzt vorgestellten Kameras gehörten fast alle zum DSLM-Segment. Ein Hersteller ge...

x