News -
...r Vergrößerung vor der Sony Alpha 7R IV mit 0,78-facher Vergrößerung und der Canon EOS R5 mit 0,76-facher Vergrößerung. In der Praxis stufen wir alle drei Sucher als sehr ansprechend ein, das beste Paket bietet unserer Meinung nach der Sucher der EOS...
News -
...r ist in die Konstruktion integriert. Das Display der Canon IXUS 125 HS ist 3,0 Zoll groß und besitzt eine Auflösung von 461.000 Bildpunkten. Die kleine Digitalkamera ist ab Ende Februar in den Farben Pink, Rot, Silber, Grün und Blau mit einer unverb...
News -
...rz, Silber, Rot und Blau für 119,00 Euro erhältlich und die Casio Exilim EX-ZS6 wird in den Farben Schwarz, Silber, Pink und Rot für 99,00 Euro angeboten. Alle Modelle werden voraussichtlich Ende Februar beziehungsweise Anfang März 2012 verfügbar sei...
News -
...rdings mit größerem Funktionsumfang und mehr Einstellungsmöglichkeiten, sowie der Option zur Fernsteuerung mit der iPhone/iPod Touch Software positiv hervor. Wer regelmäßig Diashows vorführen möchte oder Vorträge vor größerem Publikum plant, findet i...
Kamera -
...r Anschluss für ein externes Stereo-Mikrofon vorhanden, Selbstauslöser mit 3x Auslösung möglich, Staubschutzsystem: Ultraschallwellen-Filters der 50.000 Mal pro Sekunde vibriert, die Kamera wird in den Farben Schwarz, Blau oder Rot erhältlich sein. F...
News - - 12 Kommentare
...in den Formaten 4:3, 3:2 und 16:9, Videos in den Formaten 16:9 oder 3:4 aufgenommen werden, optischer MEGA OIS Bildstabilisator, Bildprozessor Venus Engine IV, automatischer Kontrastausgleich mit Lichterkorrektur und Schattenkorrektur, HD-Foto Modus ...
News -
...r mit verringerter Bildgröße). Neben JPEG-Bildern kann die FinePix F900EXR auch RAW-Bilder speichern. Durch die Integration der EXR-Technologie kann aus drei verschiedenen Modi bei der Bildaufnahme gewählt werden: Neben einer hohen Auflösung oder Dyn...
News -
...rückwärtig belichteten Bildsensor in APS-C-Größe. Dieser erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 51.200 und besitzt eine optimierte Rauschreduzierung. {{ article_ad_1 }} Weitere besondere Features der Kamera sind eine extrem schnelle Seri...
News -
...r Lexar Professional Workflow XR1-Kartenleser im Betrieb: Die XR1-Module können im HR1- und HR2-Reader (hier zu sehen) verwendet werden: Im Test mit dem Programm CrystalDiskMark in der Version 3.0.4 (x64) erreichte die XQD-Karte beim Betrieb per Thun...
News - - 5 Kommentare
...r bei der Hero3+ neu hinzugekommene "Superview"-Blickwinkel erhöht den Blickwinkel zudem noch über "ultraweit" hinaus, dieser steht jedoch lediglich in den Auflösungen 1080p und 720p zur Verfügung und verringert dort zudem die mögliche Bildrate. Zeit...
News -
...r Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisierten...
News -
...iner hohen Übertragungsgeschwindigkeit. Ersteres haben wir in diesem Testbericht bereits herausgefunden, zum Geschwindigkeitstest haben wir unter anderem die Software CrystalDiskMark in der Version 5.2.0 x64 verwendet. Ein USB 3.0-Port ist für hohe D...
News -
...rtphones jeweils drei auf der Rückseite und eine auf der Vorderseite. Die Xiaomi AISP soll durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz vor allem bei wenig Licht für bessere Bildergebnisse sorgen. {{ article_ahd_1 }} Die insgesamt betrachtet bessere...
News -
...In puncto Erweiterbarkeit können sich Systemkameras in der Regel deutlich von Kompaktkameras absetzen. In der Einsteigerklasse schmilzt der Vorsprung allerdings zusammen. Bei der Canon EOS 4000D stehen lediglich ein Mini-USB-Port, ein Mini-HDMI-Ausga...
News -
...iner (0,54-fache Vergrößerung) aus, er gibt auch nur 95 Prozent des Bildfeldes wieder. Der finale Bildausschnitt ist daher erst nach der Aufnahme kontrollierbar. Im praktischen Einsatz würden wir den Sucher der EOS M50 zweifellos bevorzugen. Nur wer ...
News - - 1 Kommentar
...r bei Smartphones von Samsung. Ein optischer Bildstabilisator reduziert bei der Hauptkamera Verwacklungen. Alle drei Brennweiten im Vergleich (Ultraweitwinkel, Weitweinkel, Tele): Bei der Ultraweitwinkelkamera gehen wir von einer Sensorgröße von etwa...
News - - 1 Kommentar
...r Fotos bewegt sich auf dem Niveau des Vorgängermodells GoPro HERO5 Black (Testbericht). Die Aufnahmen wirken bei stärkeren Vergrößerungen allerdings etwas weicher, bei den Standardeinstellungen scheinen sie weniger stark intern nachgeschärft zu werd...
News -
...rmatsensor verwendet. Dieser fordert das Objektiv besonders stark. Wer die Festbrennweite mit anderen Kameras kombiniert, kann bei einer geringeren Sensorauflösung noch bessere Ergebnisse erwarten. Zudem ergeben sich bei APS-C-Kameras andere Ergebnis...
Testbericht -
...rte Zubehör über Netzstrom betrieben werden. Dieses Zubehör sehen wir als gerne gesehene Dreingabe an, die normalerweise keineswegs zum Standardzubehör gehört. Kleiner Wermutstropfen: währed die Kamera über Netzstrom betrieben wird (hierfür wird das ...
Testbericht -
...rbar, ist allerdings auf Grund der Parallaxe im Nahbereich nicht brauchbar. Auf der Kameraoberseite befindet sich der Auslöser, das Moduswählrad inklusive dem Entriegelungsknopf sowie der Ein-/Aus-Schalter. Der Auslöser ist als einzelner Knopf heraus...