Testbericht -
...senden. Ebenso lässt sich die Systemkamera damit auch kabellos fernsteuern. Samsungs NX30 (Datenblatt) löst die etwa zwei Jahre alte NX20 ab. Sie besitzt einen neuen 20 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor in APS-C-Größe mit Phasendetektionspixeln zum S...
Testbericht -
...s, der die Videoaufnahme bereits drei Sekunden vor dem Drücken des Auslösers startet. Die Kamera erlaubt im Menü außerdem das Spiegeln und Drehen des Displaybildes, das Aktivieren eines Selbstauslösers und das Streaming des Livebildes. Dies ist per d...
News - - 6 Kommentare
...sgeschwindigkeit der Kamera äußerst hoch aus. Sehr gute Werte werden auch beim Verschluss erreicht: Egal ob man sich für den mechanischen oder elektronischen entscheidet, es lässt sich jeweils mit 1/8.000 Sekunde belichten. Die Rückseite der Systemka...
News -
...SO 100, der zweite bei ISO 640. Bei Videos unterscheiden sich die ISO-Stufen abhängig von den spezifischen Einstellungen. Grundsätzlich lassen sich Sensorempfindlichkeiten von ISO bis ISO 204.800 einstellen, ohne Erweiterungen sind es ISO 100 bis ISO...
News -
...stets ausschließen will, muss zu den mechanischen Verschlussoptionen greifen. In beiden DSLMs lassen sich jeweils zwei Speicherkarten einsetzen:Links sehen Sie die Nikon Z5II, rechts die Sony Alpha 7 IV. Die Alpha 7 IV unterstützt neben SD-Karten auc...
Testbericht -
...S (Technik) ist ihr besonderer Hybrid-Sucher: Dieser lässt sich einerseits als optischer Sucher mit Einblendungen einsetzen, andererseits aber auch als elektronischer Sucher. Das Display ist nur 2,8 Zoll groß, seine Auflösung liegt bei 460.000 Subpix...
Testbericht -
...smessung erfolgt per Mehrfeldmessung, mittenbetonter Messung, Spotmessung und Spotmessung mit Spitzlichtbetonung. Das Angebot fällt also üblich aus. Das 3,0 Zoll große Display lässt sich vielseitig einsetzen: Zur Bildkontrolle hat sich Panasonic bei ...
Testbericht -
...ser nicht. Die Belichtungsmessung ist bei der DSLM als klassische Matrixmessung, mittenbetonte Messung oder Lichtermessung möglich. Der elektronische Sucher ist sehr groß und lässt sich unterschiedlich konfigurieren: Die Bildkontrolle lässt sich bei ...
Kamera - - 1 Kommentar
...sreihe möglich: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Nein Live View: Ja Staubschutzsystem: Staubschutz-Funktion Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: mechanisch Belichtungszeiten: 30s bis 1...
Kamera -
...s: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Live View: Ja Live View über HDMI: Ja Staubschutzsystem: Sensor-Selbstreinigung Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Bel...
Kamera -
...sche Messfeldsteuerung (Nadelspitzen-Messfeld und dynamische Messfeldsteuerung nur im Fotomodus), großes Messfeld (S), großes Messfeld (L), automatische Messfeldsteuerung, Belichtungsmessung: Matrixmessung, Mittenbetonte Messung: Messschwerpunkt mit ...
Kamera -
...sensoren, bis F8 noch neun, insgesamt stehen hier 27 Messfelder zur Verfügung), AF-Arbeitsbereich -3 bis +18 EV, Belichtungsmessung über 220.000 Pixel-Messsensor und 63 Zonen, mit Mehrfeldmessung, Selektivmessung, mittenbetonter Messung und Spotmessu...
Kamera -
...sche Messfeldsteuerung (Nadelspitzen-Messfeld und dynamische Messfeldsteuerung nur im Fotomodus), großes Messfeld (S), großes Messfeld (L), automatische Messfeldsteuerung, Belichtungsmessung: Matrixmessung, Mittenbetonte Messung: Messschwerpunkt mit ...
Kamera -
...se, Kein Tiefpassfilter vor dem Bildsensor, Summilux 28mm F1,7-Objektiv, mit dem mechanischen Verschluss lassen sich Belichtungszeiten von bis zu 1/2.000 Sekunde realisieren, Kameragehäuse aus Magnesium, die Deckkappe wird aus Aluminiumblöcken gefräs...
Kamera -
...sche Messfeldsteuerung (Nadelspitzen-Messfeld und dynamische Messfeldsteuerung nur im Fotomodus), großes Messfeld (S), großes Messfeld (L), automatische Messfeldsteuerung, Belichtungsmessung: Matrixmessung, Mittenbetonte Messung: Messschwerpunkt mit ...
Kamera -
...sche Messfeldsteuerung (Nadelspitzen-Messfeld und dynamische Messfeldsteuerung nur im Fotomodus), großes Messfeld (S), großes Messfeld (L), automatische Messfeldsteuerung, Belichtungsmessung: Matrixmessung, Mittenbetonte Messung: Messschwerpunkt mit ...
Kamera -
...sche Messfeldsteuerung (Nadelspitzen-Messfeld und dynamische Messfeldsteuerung nur im Fotomodus), großes Messfeld (S), großes Messfeld (L), automatische Messfeldsteuerung, Belichtungsmessung: Matrixmessung, Mittenbetonte Messung: Messschwerpunkt mit ...
Kamera -
...sbereit) Sonstiges Besonderheiten: Exmor-R-Sensor, Bionz-X-Bildprozessor, Zeiss Vario-Sonnar T*-Objektiv, Einstellring am Objektiv vorhanden, 5-Achsen-Bildstabilisator mit Standardmodus und Aktivmodus (nur bei Video), Autofokus mit Lock-On-AF, manuel...
Kamera -
...sbereit) Sonstiges Besonderheiten: Exmor-R-Sensor, Bionz-X-Bildprozessor, Zeiss Vario-Sonnar T*-Objektiv, 5-Achsen-Bildstabilisator mit Standardmodus und Aktivmodus (nur bei Video), Autofokus mit Lock-On-AF, Gesichtserkennung für bis zu 8 Gesichter, ...
Kamera -
...s: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Live View: Ja Live View über HDMI: Ja Staubschutzsystem: Sensor-Selbstreinigung Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Bel...