Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Bald erhältlich: Laowa Magic Shift Converter

News -

...Sony und macht den Erwerb eines Tilt-Shift-Objektivs zumindest für einige Situationen nicht mehr notwendig. Ein gutes Jahr nach dessen Ankündigung lässt sich der Laowa Magic Shift Converter jetzt vorbestellen. {{ article_ad_1 }} Beim Magic Shift Conv...

In der Entwicklung: Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD

News -

...Sony E-Bajonett wird das Zoom auch mit FujiFilms X-Bajonett erhältlich sein. Objektive für FujiFilm-DSLMs hatte Tamron bislang nicht im Angebot. Der Brennweitenbereich des Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD liegt umgerechnet auf Kleinbild bei r...

Sehr weitwinkelig: Laowa 11mm F4,5 FF RL

News -

...Sony E, Nikon Z und L-Bajonett (alle 859,00 Euro). Die Modelle mit Leica-M-Bajonett verfügen über eine Messucher-Kopplung.

Neu: Kenko-Makroset mit Zwischenringen für das Sony E-Bajonett

News -

...Sony E-Bajonett (Vollformat sowie APS-C) vorgestellt. {{ article_ad_1 }} Neben einem Modell mit 10mm gehört zum Set auch ein Zwischenring mit 16mm. Beide können zudem kombiniert werden, wobei generell beachtet werden muss, dass die Länge der Zwischen...

Ultraweitwinkelobjektiv für diverse Bajonette: TTArtisan 10mm F2

News -

...Sony) bzw. 16mm (Canon RF). Beim Einsatz an einer MFT-Kamera, für die das Objektiv ebenfalls angeboten wird, sind es umgerechnet 20mm. {{ article_ahd_1 }} Die hohe Lichtstärke von F2 macht das TTArtisan 10mm F2 optimal für Aufnahmen bei wenig Licht, ...

Erster Sensor mit Dual Speed Streaming-Technologie

News -

...Sony hat als erster Hersteller einen Sensor mit Dual Speed Streaming-Technologie vorgestellt. Der neue IMX675 kann zwei Datenströme mit unterschiedlichen Bildraten zur gleichen Zeit ausgeben. Dadurch lässt sich neben einem Datenstrom mit hoher Auflös...

Neue Spezifikationen für CFexpress

News - - 1 Kommentar

...Sony stammen: Die größten Modelle gehören zur „Typ C“-Klasse und messen 5,4 x 7,4 x 4,8mm. Davon werden bislang verwendete Speicherkarten in ihren Abmessungen übertroffen, derartig große Karten könnten unter anderem SSDs oder P2-Karten ersetzen, die ...

Nissin Ringblitz MF18 für Sony-Kameras vorgestellt

News -

...Sony vorgestellt. Der Ringblitz besteht aus einem Steuergerät sowie zwei verbundenen Blitzröhren. Das Steuergerät misst 11,5 x 6,5 x 8,5cm, der Blitz selbst ist 12,0 x 13,4 x 4,1cm groß. Befestigt werden kann der Blitz an Objektiven mit einem Filterg...

Samyang kündigt das 45mm F1,8 FE an

News -

...Sony-Kameras an: Als Autofokusmotor kommt beim Objektiv ein Schrittmotor zum Einsatz, dieser soll leise und schnell arbeiten. Scharfstellen lässt sich ab 45cm Abstand vom Sensor, daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:8,3. {{ article...

Ohne stufenlose Blendenwahl: Voigtländer SE-Objektive

News -

...Sony an. Wer die neuen Objektive an Kameras mit APS-C-Sensoren einsetzen möchte, erhält äquivalente Brennweiten von rund 53mm, 60mm und 75mm. Bei den Gehäusen kommt in allen drei Fällen hochwertiges Metall zum Einsatz, elektronische Kontakte erlauben...

Samyang teasert ein kommendes Objektiv: „Something New“

News -

...Sony erscheinen soll und für Vollformatkameras konstruiert sein wird. Dadurch ist der Einsatz natürlich auch an APS-C-Kameras möglich. {{ article_ahd_1 }} Besonders interessant ist das von Samyang veröffentlichte Bild des kommenden Modells. Die schem...

Für APS-C-Kameras: Mitakon Speedmaster 20mm F0,95

News -

...Sony E zur Wahl.

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2022

News -

...Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV (Testbericht) ist wie schon die Jahre zuvor eine der besten Bridgekameras. Das sollte auch keinen verwundern, schließlich wurden in dieser Kameraklasse schon länger keine neuen Modelle mehr vorgestellt. Das macht die RX10 ...

Sony Cyber-shot DSC-RX0 II im Test (Teil 3)

News -

Im vorangegangenen zweiten Teil hatten wir uns die Bedienung der Sony Cyber-shot DSC-RX0 II angesehen, in diesem dritten und letzten Teil prüfen wir die Bildqualität und stellen Ihnen Beispielaufnahmen in voller Auflösung zum Download zur Verfügung....

Sony Cyber-shot DSC-RX10 III

Testbericht -

...Sony Cyber-shot DSC-RX10 III (Technik) natürlich nicht nur per NFC, sondern auch per WLAN. Weitere Softwarefunktionen lassen sich als PlayMemories Camera Apps nachinstallieren. Während sich die Sony Cyber-shot DSC-RX10 I (Testbericht) und Sony Cyber-...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV

Testbericht -

...Sony-User schon länger, das „Mein Menü“ wurde erst mit der Sony Alpha 9 (Testbericht) eingeführt. Dieses erlaubt das Zusammenstellen wichtiger Optionen und damit deren wesentlich schnelleres Auffinden. Dessen Einsatz ist sehr sinnvoll, denn das Haupt...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 III

Kamera - - 4 Kommentare

Allgemein Hersteller: Sony Modell: Cyber-shot DSC-RX100 III Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 06 / 2014 UVP: 849,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 20,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 5.472 x 3.648 Bildpunkte Sens...

OnePlus 13 mit Triple-Hasselblad-Kamera angekündigt

News -

...Sony LYT-808-Sensor der 1/1,4-Zoll-Klasse mit 50 Megapixel genutzt. Die einzelnen Bildpunkte messen 1,12µm, vier davon lassen sich wie gewohnt zu einem großen Pixel (2,24µm Kantenlänge) zusammenlegen. Das Objektiv der Hauptkamera besteht aus sieben L...

Sony World Photography Awards 2025

News -

Sony hat bei einer großen Galaveranstaltung in London die Sieger der diesjährigen World Photography Awards bekanntgegeben. Als "Fotograf des Jahres 2025" wurde bei der mittlerweile 18. Ausgabe des Wettbewerbs der Brite Zed Nelson ausgezeichnet. Sein...

Sony Cyber-shot DSC-W360

Kamera -

...Sony Modell: Cyber-shot DSC-W360 Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 02 / 2010 UVP: 189,99 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): keine Angaben Maximale Bildauflösung: keine Angaben Sensortyp und -größe: CCD, keine Angaben Ser...

x