News -
...on 312MB/s fast vollständig ausgeschöpft. Für den Einsatz bei Videoaufnahmen erfüllen die Toshiba Exceria Pro N502 nicht nur die UHS Speed Class 3, die eine Mindestschreibrate von 30MB/s fordert, sondern auch die Video Class 90 (V90), die als Mindest...
News -
...onett dar und bietet sich mit 51mm KB-Brennweite unter anderem für Aufnahmen von Porträts oder allgemeine Fotoeinsätze an. Die Blende der Festbrennweite lässt sich von F1,4 auf bis zu F16 schließen, bei der Blendenkonstruktion hat sich Canon für sieb...
News -
...on 109,90 Euro im Fachhandel erworben werden. Erhältlich ist er für Kameras von Canon, FujiFilm, Nikon, Olympus, Panasonic, Leica und Sony.
News -
...on NX-Field 1.3.0 erlaubt das Steuern mehrere Kameras: Beim Hochladen von Bilddateien stehen abhängig von der Qualität der Netzwerkverbindung, JPEG und JPEG+RAW zur Wahl. Alle genannten Funktionen sind für die Nikon Z 9 verfügbar, zu weiteren Kameram...
News -
...on Canon vorgestellt. Während dies auf den ersten Blick wenig überraschend erscheint, schließlich lassen sich bereits einige andere Objektive von Meike erwerben, lässt eine technische Eigenschaft aufhorchen: die automatische Fokussierung. Diese wird ...
News -
...ontinuierliche Schreibgeschwindigkeit von 10MB/s zu, für die Aufnahme von 4K-Videos wird aber die Video Speed Class 30 empfohlen. Ansonsten können Probleme auftreten. Über die höchstmögliche Datenrate beim Schreiben gibt PNY keine Auskunft, die maxim...
News -
...ony FE 300mm F2,8 GM OSS vorgestellt werden, sondern auch die Sony Alpha 9 III. {{ article_ahd_1 }} Die Entwicklung des Sony FE 300mm F2,8 GM OSS wurde bereits Anfang dieses Jahres angekündigt, konkrete Daten ließ Sony bis dato aber offen. Mit dem ne...
News -
...onettversionen dürfte höchstwahrscheinlich das E-Bajonett von Sony gehören, das Z-Bajonett wäre ebenso denkbar.
News -
...onst an. Dafür muss lediglich der kostenlose Newsletter abonniert werden. Mit Akvis Frames 8.0 lässt sich jedes in einem klassischen Bildformat (unter anderem JPEG, PNG und TIFF) vorliegende Foto mit unterschiedlichen Rahmen versehen. Daneben kann ma...
News -
...oniometerkopf „Qube“ einen neuen, modularen Stativkopf vorgestellt, der die präzise Ausrichtung von Kameras oder anderen Aufbauten ermöglicht. Zu den besonderen Features des 8,5 x 7,5 x 4,5cm großen Novoflex „Qube“ gehört die Verschwenkungsfunktion (...
News -
...on Sony, Panasonic und Leica ist es bei vielen Fotografen sehr beliebt. Da Sony mit dem FE 24-70mm F2,8 GM II bereits längere Zeit ein deutlich leichteres und trotzdem optisch besseres Standardzoom anbietet, könnte sich Sigma jedoch gezwungen gesehen...
News -
...on DxO nutzen, dazu gehören unter anderem DxO PhotoLab, DxO PureRAW und die Nik Collection. {{ article_ahd_1 }} Neue Korrekturprofile gibt es für das lichtstarke Standardzoom Tamron 28-75mm F2,8 Di III VXD G2, das Superzoom Panasonic Lumix S 28-200mm...
News -
...on von Nikon bereits bei den High-End-Modellen Z 8 und Z 9 sowie der Retro-DSLM Nikon Z f. Natürlich wird die Nikon Z 6III wieder über einen Vollformatsensor verfügen, die genaue Auflösung ist jedoch nicht bekannt. Sofern wie bei den Vorgängermodelle...
News -
...on anderen Kameras bekannte Windschutz erkennen. {{ article_ahd_1 }} Konkrete Daten nennt Sony wie bereits erwähnt nicht, die neue Kamera könnte jedoch auf die schon länger erhältliche Sony ZV-1 (Testbericht) folgen. Alternativ wäre es auch möglich, ...
News -
...on um zwei SDXC-Modelle der Extreme Pro-Serie. Beide unterstützen den UHS-II-Standard und erreichen eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 280MB/s sowie eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 150MB/s. Dabei handelt es sich allerdings um die maximal erre...
News -
...onic über die Vorstellung einer neuen Kamera. Diese soll am nächsten Dienstag, den 12. September, um 16 Uhr deutscher Zeit, angekündigt werden. Konkrete Details nennt Panasonic leider nicht, der Titel des Videos „Another New Phase with LUMIX“ deutet ...
News -
...ondereditionen an, ab und zu wird zudem auch ein Objektiv abseits der Serienmodelle verkauft. Beim neuesten Sondermodell handelt es sich um das Leica Noctilux-M 50mm F0.95 Asph. „Titan”. Bei diesem werden alle sichtbaren Teile aus dem widerstandsfähi...
News -
...onett 1.603g bis 1.617g auf die Waage und ist mit einem 82mm messenden Filtergewinde ausgestattet. Angeboten wird das Teleobjektiv mit dem RF-Bajonett von Canon, dem E-Bajonett von Sony, dem Z-Bajonett von Nikon und dem L-Bajonett. Im Fachhandel kann...
News -
...onse-Linear-Actuator) soll das präzise Scharfstellen nicht nur von statischen, sondern auch von bewegten Motiven erlauben. Aufnahmen aus der Hand macht bei längeren Belichtungszeiten ein optischer Bildstabilisator (OS) möglich. Darüber hinaus ist vom...
News -
...on drei neuen KI-Tools für die Bildbearbeitungs-Software Luminar Neo angekündigt. Bereits am 26. Oktober wird die Software, bei der viele Funktionen durch den Einsatz von maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz vereinfacht oder erst ermöglich...