Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Der dkamera.de-App-Test: Canon Camera Connect App

News - - 6 Kommentare

...ist nur noch eine Bestätigung nötig. Wessen Mobilgerät oder Kamera kein NFC unterstützt, der muss einen etwas komplizierteren Weg gehen. Hier ist es notwendig, die Verbindung über das WLAN-Menü der Kamera manuell einzurichten. Da sich dieser Vorgang ...

Sony Alpha 7R II und Sony Alpha 7R im Vergleich (Teil 3)

News -

...was größere Gehäuse und die teilweise neu positionierten Tasten sowie Wählräder gefallen uns besser. Wieder ist der Unterschied aber nicht weltbewegend. Für die Bildkontrolle gilt dies ebenso, der elektronische Sucher der Alpha 7R II ist im direkten ...

Adobe Photoshop Lightroom Mobile im dkamera App-Test

News -

...was stärkere Kompression als die Originalbilder besitzen, ist ebenso nicht optimal. Positiv ist dagegen die schnelle Bearbeitungsgeschwindigkeit der App. Diese ist aber natürlich auch von der Rechenleistung des verwendeten Smartphones oder Tablet-PCs...

Die Actionkamera SJCAM SJ5000X im Test (Teil 3)

News - - 10 Kommentare

...ist die Kompression nicht störend. Generell etwas kritisch sehen wir bei der SJCAM SJ5000X Elite die deutliche Nachschärfung. Die Aufnahmen wirken dadurch zwar etwas knackiger, die Nachschärfung ist aber zu extrem gewählt. Dies sorgt für einen unnatü...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 80D im Duell (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...ist zudem mit der Antiflicker-Technologie ausgestattet, welche die gleichmäßige Belichtung bei Kunstlicht ermöglicht. Ebenso vorne liegt die Canon EOS 7D Mark II (Testbericht) beim Verschluss. Dieser ist auf 200.000 Auslösungen ausgelegt, bei der EOS...

Testbericht des Nikkor Z 20mm F1,8 S

News -

...ist bekannt, die Materialien sind hochwertig: Die Festbrennweite im Vergleich mit dem Nikkor Z 24mm F1,8 S: Als Materialien kommen beim Gehäuse Metall und Kunststoff zum Einsatz, die Verarbeitung ist sehr hochwertig. Keine Kompromisse müssen Objektiv...

Testbericht des Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena

News -

...ist abgedichtet. Insgesamt betrachtet ist das Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena ein exzellentes Objektiv: Letztendlich ist das Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena ein tolles Objektiv für alle Fotografen, die ein lichtstarkes Modell mit einer etwas längeren Porträt...

Firmware Update für Ricoh Caplio GX100

News -

...isten GX100 Besitzern wohl kaum bemerkt worden ist. Vorsicht ist jedoch wie immer bei jedem Update der Firmware geboten. Bitte achten Sie darauf, dass der Akku während des Update-Vorgangs noch genügend Kapazität aufweist, oder verwenden Sie am besten...

Canon kündigt die Multimediafestplatte "Connect Station CS100" an

News - - 1 Kommentar

...Ist eine Kamera nicht zur "Canon Connect Station CS100" kompatibel, lassen sich die Aufnahmen per USB oder mit einer CompactFlash- sowie einer SD-Speicherkarte über den integrierten Kartenleser überspielen. Ebenso ist es möglich, Daten von einem Smar...

Neues Superzoom und Fisheye-Objektiv von Olympus

News -

...ist 8,3 x 6,4cm groß, wiegt 285g und ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Ab Ende Februar ist es für eine unverbindliche Preisempfehlung von 649 Euro in Schwarz im Fachhandel erhältlich. Das M.Zuiko Digital ED 8mm Fisheye F1,8 Pro ist für ein ...

Nikon 1 J5 Testbericht

News -

...ist dabei bis zu 20 Aufnahmen in Folge lang. Für die Bildverarbeitung ist ein Expeed-5A-Bildprozessor verantwortlich. Die Belichtung ist mit der 1 J5 von 30 Sekunden bis zu 1/16.000 Sekunde möglich, durch den elektronischen Verschluss kann die Aufnah...

Sony Alpha 7S Testbericht

News -

...ist speziell für die Available-Light-Fotografie und die Videoaufnahme optimiert. Letzteres ist dabei in 4K/Ultra-HD-Auflösung möglich. Allerdings nur, wenn ein externer Rekorder das Videosignal per HDMI aufzeichnet. Auf die Speicherkarte lassen sich ...

Panasonic Lumix DMC-FT3 Testbericht

News -

...ist 2,7 Zoll groß und bietet eine Auflösung von 230.000 Bildpunkten. Zu den besonderen Eigenschaften zählen ein integriertes GPS-Modul, ein Kompass und ein Höhen- sowie Tiefenmesser. Die kleine Digitalkamera ist wasserdicht bis zu einer Tiefe von 12 ...

Ricoh GXR S10 24-72mm F2,5-4,4 Testbericht

News -

...ist mit dem Ricoh GXR S10 24-72mm F2,5-4,4 VC das zweite Aufnahmemodul an der Reihe. Im Gegensatz zum großen Bruder besitzt dieses Aufnahmemodul einen kleineren Sensor (1/1,7 Zoll), dafür aber ein 3fach optisches Zoomobjektiv. Dieses ist bereits aus ...

Neu: Leica Elmarit-S 1:2,8/45mm ASPH.

News -

...ist wahlweise mit oder ohne Zentralverschluss verfügbar. Zusätzlich ist es gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Die Objektivkonstruktion des Elmarit-S 1:2,8/45mm ASPH. umfasst zwölf Linsen in neun Gruppen, davon drei aus Glas mit anormaler Teildis...

Die Bridgekamera des Jahres: Sony Cyber-shot DSC-RX10

News -

...ist exzellent. {{ article_ad_1 }} Wer auch bei einer Bridgekamera auf eine sehr gute Bildqualität nicht verzichten will, muss zur Sony Cyber-shot DSC-RX10 (Testbericht) greifen. Die Featureliste dieser Kamera ist zudem fast unendlich. Natürlich ist s...

Jetzt auch für Nikon Z und Sony E: Viltrox 13mm F1,4

News -

...ist ebenfalls 9,0 x 7,4cm groß, mit 455g wiegt es jedoch etwas mehr. Gleich ist der Durchmesser des Filtergewindes, dieser liegt bei 67mm. Erwerben kann man beide Objektive wie schon das Modell für die X-Kameras von FujiFilm unter anderem im Shop von...

Leica arbeitet an einem eigenen Smartphone

News -

...istieren. Dies ist einerseits natürlich korrekt. Andererseits wurden alle drei Leitz Phones in enger Kooperation mit Sharp entwickelt, basieren auf den Modellen der Aquos-Serie und waren bislang exklusiv in Japan erhältlich. Leica dürfte daher mit ho...

Die Panasonic Post Focus-Funktion im dkamera Praxistest

News - - 5 Kommentare

...ist zu bedenken, dass wie bei Aufnahmen mit der 4K-Fotofunktion weitere Nachteile bestehen. Die Bilder lassen sich nur im JPEG-Format ausgeben. Eine stärkere Bearbeitung ist somit nicht mehr möglich. Zudem ist die Kompression der Bilder relativ stark...

Preview: Hands-On-Praxistest der Canon EOS M5

News -

...ist nie zu sehen. Vom Touch-LCD mit 3,2 Zoll Diagonale wird ein großer Teil der Rückseite eingenommen: Das Display liegt mit seiner Diagonalen von 3,2 Zoll leicht über dem Durchschnitt, die Auflösung ist mit 1,62 Millionen Subpixel ebenso etwas höher...

x