Testbericht -
...eten chromatische Aberrationen auf. Am Teleende lässt die Schärfe über das gesamt Bildfeld etwas nach. Unser Fazit: Insgesamt sorgt die Samsung WB200F (Hands-On-Video) für ein zweigeteiltes Fazit. Auf der Pro-Seite ist ohne Frage die gute Ausstattung...
News -
...etzt FujIFilm auf das von früheren X-T-Modellen bekannte Retro-Design. {{ article_ahd_3 }} Das neue Makro-Objektiv von FujiFilm nennt sich Fujinon XF 30mm F2,8 R LM WR Macro. Es ist kompakt und gleich, bietet aber trotzdem einen maximalen Abbildungsm...
News -
...amsung NX1 (Testbericht), der Samsung NX500 (Testbericht), der Panasonic Lumix DMC-GH4 (Testbericht) und der Panasonic Lumix DMC-G70 (Datenblatt) angeboten. Da letztere Kamera sogar drei spezielle 4K-Fotomodi bietet, wollen wir die 4K-Fotofunktion ha...
News -
...etet GoPro mit der HERO wieder eine Actionkamera der Einsteigerklasse an. Früher ließen sich vom Actionkamera-Platzhirsch stets mehrere Modelle für unterschiedliche Zielgruppen erwerben, zuletzt gab es klassische Actionkameras von GoPro aber nur in F...
Testbericht -
...amera auf einer SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarte abgelegt. Die Df ist Nikons Antwort auf die zahlreichen Retromodelle auf dem Digitalkameramarkt. Ihre Optik ist daher voll auf Retro getrimmt. Zum einen ist das Kameragehäuse im Nikon-F-Stil designt, ...
Testbericht -
...etet Canon mit der PowerShot SX700 HS (Datenblatt) eine 30-fach-Zoomkamera an. Ihr Kameragehäuse besteht aus Metall, auf der Vorderseite befindet sich ein teilweise gummierter Handgriff. Wer die Kamera ein- und ausschalten möchte, findet die passende...
Testbericht -
...ameter (Belichtungszeit, Blende, ISO, …) kontrolliert werden. Im Gegensatz zur D7100 fällt die Schrift größer aus, dafür wurden aber auch einige Parameter weggelassen. Auf der linken Schulter der Spiegelreflexkamera wird das Fotoprogramm per Wählrad ...
News -
...etwas vor. Die Samsung NX1 bietet fast keine AF-Optionen, weshalb sich hier kaum eingreifen lässt. Die Samsung NX1 ist kleiner als die EOS 7D Mark II, aber trotzdem besser ausgestattet:Oben sehen Sie die Samsung NX1, unten die Canon EOS 7D Mark II. B...
News - - 1 Kommentar
...amera: JPEG+RAW-Aufnahme mit der Hauptkamera: JPEG+RAW-Aufnahme mit der Telekamera: Aufnahmen mit der Ultraweitwinkel (4K30p; links) und der Hauptkamera (4K60p; rechts): Links eine 4K60p-Aufnahme mit der "Telekamera", rechts mit der Hauptkamera in 10...
Testbericht -
...amera einen 40x Zoombereich zu bieten. Dies kann beim nur 3,6cm tiefen Gehäuse fraglos als technische Meisterleistung bezeichnet werden. Das Gewicht der zum Teil mit einem Metallgehäuse ausgestatteten Kamera ist mit 256g zudem nicht höher als bei 30-...
News -
...et. Im Vergleich liegt die Kamera von Nikon daher besser in der Hand. Weitere Punkte kann die Z 30 durch ihre größere Daumenstütze sammeln. Beim Gehäusematerial wird jeweils Kunststoff verwendet, das Gehäuse der Z 30 empfinden wir trotzdem als etwas ...
Testbericht -
...etet mit 12 Megapixel die höchste Fotoauflösung in der Hero3-Familie, die Schwesterkamera GoPro Hero3 White Edition bietet 11 Megapixel und die Silver Edition bietet 5 Megapixel. Was jedoch bei einer hauptsächlich für die Videoaufnahme gedachten Kame...
Testbericht -
...etestetes Modelle zeigte Ähnliches. Bei mittleren Brennweiten kann man dagegen kaum etwas aussetzen, am Teleende geht die Schärfe im gesamten Bildfeld zurück. Dies ist für Superzoomkameras allerdings typisch. Mit dem optischen 5-Achsen-Bildstabilisat...
News -
...ameraschmiede Leica. Hier ist unter anderem eine Leica MP2 Chrome mit Elektromotor zu nennen. Die MP2 war die erste experimentelle M-Kamera mit Elektromotorantrieb und wurde Ende der 1950er Jahre gebaut. Insgesamt wurden 21 Kameras in Chrom produzier...
Testbericht -
...ameras von Sony mit APS-C-Sensor. Die Kamera wurde im Vergleich zur Sony Alpha 6300 (Testbericht) leicht vergrößert, das Kameragehäuse fällt einen Tick (4mm) tiefer aus. Der Handgriff wurde dafür schmaler gestaltet, die bei der Alpha 6300 darauf lieg...
Testbericht -
...amms wird bei der OM System OM-1 Mark II (Bildqualität) das bereits angesprochene Programmwählrad verwendet. Neben den PSAM-Modi verfügt die Kamera über einen Bulbmodus für Langzeitbelichtungen, einen extra Videomodus sowie vier Customprogramme. Letz...
News - - 20 Kommentare
...amera.de Digitalkamera Umfrage wurde am 28.03.2010 beendet, eine weitere Teilnahme ist derzeit nicht möglich. Original Text: Hier können Sie an der dkamera.de Umfrage teilnehmen. Die Fragen sind in ca. 5-6 Minuten zu beantworten und helfen uns beim w...
News - - 1 Kommentar
...am Vortag, so dass man nur Erfahrungen sammeln kann, welches Licht am wenigsten problematisch ist. Für mich ist eine lockere Wolkendecke die einfachste Beleuchtung. Man wartet eine paar Minuten und schon scheint die Sonne oder hat eine Wolke vor der ...
News -
...ete Benutzeroberfläche sowie ein neues Programmsymbol. Bessere Ergebnisse sollen durch trainierte neuronale Netze erzielt werden. Zu unserem Artikel: Akvis Noise Buster AI in Version 12.0 erschienen Am Dienstag stellte OM Digital Solutions mehrere ne...
News -
...ett erwerben lassen und kostet mit 1.099 Euro (UVP) genauso viel wie das Modell mit dem E-Bajonett von Sony. Es besitzt das identische optische Design, ist aber einen Millimeter länger und fünf Gramm schwerer. Zu unserem Artikel: Neu: Tamron 17-70mm ...