Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Bald erhältlich: Laowa Magic Shift Converter

News -

...dest für einige Situationen nicht mehr notwendig. Ein gutes Jahr nach dessen Ankündigung lässt sich der Laowa Magic Shift Converter jetzt vorbestellen. {{ article_ad_1 }} Beim Magic Shift Converter macht sich Venus Optics das längere Auflagemaß von O...

Kipon stellt Adapter für die EOS R- und Nikon-Z-Kameras vor

News -

...des Typs Pentax 645, Pentax 67, Mamiya 645 und Hasselblad V. Ähnliche Adapter lassen sich bereits für Kameras mit Sony-E-, Leica-M- und Leica-SL-Bajonett erwerben. Die neuen Adapter werden für vier Objektivbajonette angeboten: Die Brennweite des Obje...

Verbessert: Panasonic Leica DG Summilux 25mm F1,4 II Asph.

News -

...des Datenaustausches von 240 Bildern pro Sekunde ergänzt. Dadurch wird es vollständig zu den DFD-Autofokussystemen der aktuellen Panasonic-Kameras kompatibel. Die weiteren technischen Daten des Leica DG Summilux 25mm F1,4 II Asph. haben sich nicht ge...

Darktable jetzt in Version 3.0 verfügbar

News -

...des Zonensystems, von Schatten und Lichtern und die Tone Mapping Module in einem szenenbezogenen RGB-Raum zusammenzuführen zu können. Ein Update hat des Weiteren das Modul „Entrauschen“ erfahren. Es soll in den meisten Fällen leistungsstarke Standard...

Neu: Nikkor Z 24-200mm F4-6,3 VR

News - - 1 Kommentar

...des Nikkor Z 24-200mm F4-6,3 VR hat Nikon mit Abdichtungen versehen. Für Filter besitzt das Objektiv ein 67mm messendes Gewinde. Ab Mitte April 2020 wird das 8,3-fach-Zoom für eine unverbindliche Preisempfehlung von 999,00 Euro im Fachhandel erhältli...

FujiFilm stellt 400-Megapixel-Funktion für die GFX100 in Aussicht

News -

...des integrierten Bildstabilisators realisieren: Bei der FujiFilm GFX100 sollen sich im Pixelshift-Modus Bilder mit 400 Megapixel generieren lassen, dies entspricht der vierfachen Menge der Bildpunkte des Sensors. Ähnliche Verbesserungen versprechen b...

Neue Auflage: Digitale Fotografie – Grundlagen und Praxis

News - - 1 Kommentar

...des Buches „Digitale Fotografie – Grundlagen und Praxis“ werden spezielle Motive und Aufnahmesituationen behandelt. Wie fotografiert man Kinder, wie nimmt man Tiere auf oder was muss man bei Landschaftsfotos beachten? Das sind einige Fragen, die das ...

Zwei Telekonverter für L-Mount-Objektive von Panasonic

News -

...des Panasonic DMW-STC14 (optischer Aufbau sieben Linsen in vier Grupen, davon zwei UHR-Linsen) erhält man bei beiden Objektiven eine Brennweite von 98 bis 280mm, die Blende verkleinert sich jeweils um eine Stufe. {{ article_ad_1 }} Besitzer des Lumix...

Ohne stufenlose Blendenwahl: Voigtländer SE-Objektive

News -

...Daten sind zu allen drei Objektiven noch nicht bekannt, beim 40mm- und 50mm-Modell könnte jedoch der optische Aufbau des Voigtländer 40mm F1.2 Nokton asphärisch sowie des Voigtländer 40mm F1.2 Nokton asphärisch verwendet werden. Diese beiden Objektiv...

Nikon Z 50 – das Handbuch zur Kamera

News -

...des Buches dreht sich alles um Objektive für die spiegellose Systemkamera und passendes Zubehör. Das Kamerahandbuch zur Nikon Z 50 des Rheinwerk Verlags wird als gedrucktes Buch für einen Preis von 39,90 Euro angeboten. Das E-Book kostet 35,90 Euro, ...

Limitierte Sonderedition: Leica Q2 Daniel Craig x Greg Williams

News -

...Design im Vordergrund. Die sichtbaren Elemente der Kamera sind ausschließlich in Schwarz und Gold gehalten, alle Gravuren wurden vergoldet. Unter die Glasabdeckung des Kameradisplays wurden erstmals per Laser der Name und die fortlaufende Nummer der ...

CIPA-Zahlen im ersten Halbjahr: An Schwung verloren

News -

...dest im dritten Quartal die Verkaufszahlen der Wechselobjektive entwickelt. Sie liegen im Gegensatz zu den ersten beiden Monaten deutlich über dem Niveau des Vorjahres.

Voigtländer 55mm F1,2 Nokton SLIIs für Nikon-DSLRs

News -

...Design des Voigtländer 55mm F1,2 Nokton SLIIs: Beim Gehäuse des Voigtländer 55mm F1,2 Nokton SLIIs handelt es sich um ein Retro-Design, bei allen maßgeblichen Teilen wird Metall verwendet. Die Abmessungen liegen bei 6,9 x 4,8cm, auf die Waage bringt ...

Digitaler Bilderrahmen: Braun DigiFrame 1361

News -

...Datenträger zugeführt werden, werden folgende Dateiformate unterstützt: MPEG 1/2/4, H.264, RM, RMVB, MOV, MJPEG, DivX. Audio-Dateien müssen im MP3- oder WMA-Format vorliegen, bei Bildern JPEG-, PNG- oder BMP-Files. {{ article_ahd_1 }} Beim Display de...

Vom Rheinwerk Verlag: Die große Fotoschule – Bildgestaltung

News -

...des Buches erfahren die Leser, wie man den fotografischen Blick trainiert, Regeln gekonnt bricht, um damit einem Bild mehr Ausdruck zu verleihen und seine Fotos richtig präsentiert. Das Buch „Die große Fotoschule: Bildgestaltung“ des Rheinwerk-Verlag...

Sirui tritt der L-Mount-Allianz bei

News -

...des letzten Jahres lässt sich mit dem Sirui Aurora 85mm F1,4 zudem ein Porträtobjektiv für Vollformatkameras erwerben. Für Videografen sind bei Sirui des Weiteren die zahlreichen anamorphotischen Objektive von Interesse. Diese ermöglichen unter ander...

Instax Mini 41 von FujiFilm angekündigt

News -

...des Blitzgerätes bei rund sieben Sekunden liegen. Eingeschaltet wird die Kamera durch das Drehen des Objektivrings: Fotos sind grundsätzlich ab einer Entfernung von 30cm möglich, bis 50cm ist der Nahaufnahmemodus zu verwenden. Letzterer wird durch da...

Für Leica M: TTArtisan APO-M 35mm F2

News -

...des TTArtisan TTArtisan APO-M 35mm F2 liegt bei 70cm, nähere Motivdistanzen lässt der Messsucher der Leica M-Modelle grundsätzlich nicht zu. Hier kann die Bildkontrolle bei digitalen Modellen nur per Liveview erfolgen. Das optische Design und die MTF...

Rollei präsentiert das C5i Makro Pro

News -

...des Stativs gibt Rollei mit bis zu acht Kilogramm an, das gilt auch für den mitgelieferten Kopf. Die minimale Höhe des C5i Makro Pro soll bei 55cm liegen. Dreht man die Mittelsäule, kann man sich dem Boden jedoch auf bis zu 13,5cm nähern. Maximal läs...

Update für die DxO-Programme: 957 neue optische Module

News -

...des Unternehmens verwenden. Dabei handelt es sich unter anderem um DxO PhotoLab, DxO PureRAW und DxO Filmpack. {{ article_ahd_1 }} Mit den neuen DxO Optics Modulen kann man zum Beispiel die optischen Fehler des Ultraweitwinkelobjektivs Laowa 10mm F2,...

x