Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Produktfotos und Drehansicht

Seite -

...Sony CyberShot DSC-T30 Drehansicht Bewegen Sie den Mauszeiger im nachfolgenden Bild von rechts nach links und zurück, um die Kamera beliebig zu drehen. (Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung maximal 15 Sekunden) (c) by dkamera.de FRAME 1 FRAM...

Neu: Samyang T-S 24mm F3.5 ED AS UMC

News -

...Sony und Pentax erscheinen wird.

Lichtstarke Festbrennweite: Samyang 50mm F1,4 AS UMC

News -

...Sony A, Sony E, Pentax K, Samsung NX und Micro-Four-Thirds. Eine Gegenlichtblende wird standardmäßig mitgeliefert. Zahnkränze am Blenden- und Fokusring ermöglichen eine bessere Kontrolle aus der Ferne: Das Objektiv wird als Samyang 50mm T1,5 VDSLR zu...

Adobe Lightroom 5.6, Camera RAW 8.6 und DNG-Konverter 8.6

News -

...Sony DT 16-105mm F3,5-5,6 und das Sony 70-300mm F4,5-5,6 G SSM auf der Liste der neuen Objektivprofile. Eine Liste mit allen neun Objektivprofilen finden Sie im Adobe-Blog. Um das Update für Camera RAW einzuspielen, nutzen Sie die integrierte Aktuali...

Update: DxO Optics Pro 8.1.3

News -

...Sony E16-50mm F3,5-5,6, für das Korrekturdaten für alle NEX-Modelle von Sony hinzugefügt wurden. Deutlich mehr Kamera-Objektiv-Kombinationen stehen jetzt für die aktuellen spiegellosen Systemkameras von Olympus bereit. Für die Olympus PEN Lite E-PL5 ...

Sony World Photography Awards 2016

News - - 1 Kommentar

...Sony hat mit den World Photography Awards den weltweit größten Fotografie-Wettbewerb geschaffen. Zur diesjährigen Award-Verleihung wurden insgesamt 230.103 Bilder aus 186 Ländern eingereicht, in 14 Profi- sowie verschiedenen weiteren Kategorien wurde...

Update: DxO Optics Pro 10.3

News -

...Sony 70-300mm F4,5-5,6 G SSM II (vermessen mit den meisten aktuellen Sony DSLRs, SLT- und spiegellosen Systemkameras). Alle neuen Korrekturprofile finden Sie bei den DxO Labs. Die Version 10.3 von DxO Optics Pro wurde zudem um neue Funktionen erweite...

Neu: Nissin Di700

News -

...Sony erhältlich und unterstützt deren Blitzprotokolle. Für den Vertrieb des Blitzes ist in Deutschland das HapaTeam zuständig, seine unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 199,00 Euro. Wer den Blitz über das Vertriebssystem des HapaTeams erwirbt, e...

Neu: Laowa 100mm F2,8 2x Ultra Macro APO

News -

...Sony-E-Bajonett muss die Blendenwahl manuell per Einstellring am Objektiv erfolgen. Das Laowa 100mm F2,8 2x Ultra Macro APO besitzt ein Metallgehäuse: Die Blende der Festbrennweite besteht bei der Canon-Version aus neun Lamellen, bei der Nikon-Versio...

Laowa 10-18mm F4,5-5,6 vorgestellt

News -

...Sony.00 Selbst für andere Bajonette wird aktuell kein Objektiv mit variabler Brennweite angeboten, das bei gleicher KB-Brennweite keine „Fisheye-Verzerrungen“ zeigt. Trotz der extremen Brennweite fällt das Laowa 10-18mm F4,5-5,6 mit Abmessungen von 7...

Tokina SZ 33mm F1,2 für FujiFilm X und Sony E

News -

...Sony und FujiFilm mit dem E- bzw. dem X-Bajonett. {{ article_ahd_1 }} Eingaben müssen beim Tokina SZ 33mm F1,2 manuell über Einstellringe erfolgen, über die Kamera lassen sich die Blende oder der Fokus nicht verändern. Daher stehen die Voll- und Prog...

Neu: Godox XPro II Wireless Flash Trigger

News -

...Sony angeboten. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 99,99 Euro.

Makro für DSLMs: Laowa 90mm F2,8 2x Ultra Macro APO

News -

...Sony E. Der Preis liegt jeweils bei 659,00 Euro.

Verbesserter Objektiv-Adapter mit Autofokus: Megadap ETZ21

News -

...Sony, Tamron, Sigma, Samyang oder auch Zeiss sein, Viltrox- und Yougnuo-Objektive sollen sich dagegen nicht verwenden lassen. Als kompatible Kameras gibt Megadap die Nikon Z fc, Nikon Z 50, Nikon Z 5, Nikon Z 6, Nikon Z 6II, Nikon Z 7, Nikon Z 7II un...

Ultraweitwinkel-Pancake für APS-C: Laowa 10mm F4 Cookie

News -

...Sony erworben werden: Das nur 5,9 x 2,5cm große Laowa 10mm F4 Cookie bringt lediglich 103g auf die Waage und wird vollständig aus Metall gefertigt. Filter lassen sich in einem 37mm messenden Gewinde montieren, das ist bei Ultraweitwinkelobjektiven ni...

Neu: Laowa Argus 35mm F0,95 FF von Venus Optics

News -

...Sony E-Bajonett angeboten: Beim optischen Design der Festbrennweite hat sich Venus Optics für 14 Elemente in neun Gruppen entschieden. Dazu gehören vier UHR-Linsen, eine ED-Linse und eine asphärische Linse. Das 7,7 x 10,3cm große und 755g schwere Geh...

Ultraweitwinkel für Vollformat-DSLMs: 7Artisans 18mm F5,6

News -

...Sony-DSLMs erworben werden: Im Fachhandel kann das 7Artisans 18mm F5,6 ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 99,00 Euro mit Sony E-, L- und Nikon Z-Bajonett erworben werden. Das Gehäuse des Ultraweitwinkelobjektivs besteht aus Metall,...

Ulanzi 27mm F2,8 für APS-C-Kameras von Sony

News -

...Sony bieten mittlerweile einige Hersteller an. Mit Ulanzi ist nun ein weiteres Unternehmen hinzugekommen, das bislang eher für Fotozubehör bekannt war. Das Ulanzi 27mm F2,8 wurde für Kameras mit APS-C-Sensoren entwickelt und deckt dementsprechend ein...

Voigtländer Nokton 75mm F1,5 asphärisch für Sony E

News -

...Sony an. Dieses lässt sich an Vollformat- und APS-C-Kameras nutzen, an letzteren entspricht der Bildwinkel einem Modell mit 113mm. Somit handelt es sich um ein leichtes Teleobjektiv. Die Wahl der Blende und das Fokussieren müssen manuell erfolgen, mi...

Neu: Viltrox AF 50mm F2 Air

News -

Viltrox bietet mit dem AF 50mm F2 Air eine neue Festbrennweite für spiegellose Systemkameras von Sony und Nikon mit einem Bildwandler in APS-C- oder Vollformatgröße an. Bei dieser muss man trotz eines kleinen Gehäuses (5,6 x 6,5cm) und eines geringe...

x