News -
...30 F3,5 II, das Trioplan 50 F2,8 und das Primoplan 75 F1,9 II auf den Markt gebracht wurden, lässt sich mit dem Primoplan 58 F1,9 II nun ein weiteres, überarbeitetes Objektiv von Meyer Optik Görlitz erwerben. Die Festbrennweite ist laut Herstellerang...
News -
...30 f3.5 II gehören. Die etwas verspätete Vorstellung ist auf die aktuelle Wirtschaftslage mit Kapazitätsengpässen, einem Ressourcenmangel und extreme Preis- sowie Verfügbarkeitsschwankungen zurückzuführen. Die ursprüngliche Version des Biotar wurde v...
News -
...30 Tage lang kostenlos testen.
News -
...30 Bildern pro Sekunde zur Verfügung, Motive sollen auch bei Einsatz des elektronischen Verschlusses nur minimale Verzerrungen zeigen. Dies ist möglich, da ein neu entwickelter Stacked BSI CMOS-Sensor zum Einsatz kommt. Zusammen mit dem DIGIC X Proze...
News -
...30cm genannt, der maximale Abbildungsmaßstab liegt bei 1:4,2. Das Standardzoom mit Gegenlichtblende im Einsatz an der K-3 III: Beim Gehäuse des HD Pentax-DA* 16-50mm F2,8 ED PLM AW handelt es sich um eine staub- und wetterfeste Konstruktion, die Arbe...
News -
...30 Tage kostenfrei testen.
News -
...30 Minuten. Dies macht das LED-Licht extrem unanfällig gegenüber der Witterung. {{ article_ahd_1 }} Durch die verbauten Magneten lässt sich das Lumis Solo 2 unter anderem an anderen magnetischen Gegenständen befestigen, zudem kann man das Zubehör ein...
News -
...30 Bilder pro Sekunde. {{ article_ahd_2 }} Erste Muster des Omnivision OVB0A sollen ab dem vierten Quartal 2022 verfügbar sein, in Smartphones könnte der Sensor damit bereits im ersten Halbjahr 2023 Einzug finden.
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde erfolgen. Ein Stereomikrofon zeichnet den Ton auf. Zur drahtlosen Datenübertragung und Fernsteuerung ist WLAN mit an Bord, alle Bilder und Videos landen auf ein...
News -
...30 Prozent erhöht, der Umsatz mit DSLMs sogar fast um 50 Prozent. Federn lassen mussten dagegen Modelle mit Spiegel. {{ article_ad_1 }} Beim Umsatz wurden nur 96 Prozent des Vorjahres erreicht, die Stückzahlen liegen sogar nur bei 90 Prozent. Trotzde...
News -
...30 Bildern pro Sekunde und der Stromverbrauch bei 25 Milliwatt. Verbaut wird der Chip in einem Kameramodul mit 120 Grad Bildfeld.
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde. Den Ton speichert ein integriertes Stereomikrofon, ein Anschluss für ein externes Mikrofon gibt es nicht. Die drahtlose Datenübertragung wird mittels WLAN und Bluetooth realisiert, Fotos und Videos legt die Kamera auf einer...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde möglich, Full-HD-Videos mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. Zudem stehen die bekannten Highspeed-Modi (240/250, 480/500 oder 960/1.000 Bilder pro Sekunde) zur Wahl. Das Videosignal lässt sich unkomprimiert über HDMI aus...
News - - 1 Kommentar
...30 Pro oder Mate 20 Pro. {{ article_ad_1 }} Wie mittlerweile üblich wird der Sensor über eine Quad-Bayer-Matrix (bei Samsung Tetracell genannt) verfügen, für eine bessere Bildqualität werden vier Pixel zu einem großen Bildpunkt zusammengelegt. Die Fo...
News -
...30 Bilder pro Sekunde) und der 4K-Videoaufnahme (bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde). Des Weiteren soll die elektronische Bildstabilisierung unterstützt werden und lassen sich Serienaufnahmen bei voller Auflösung mit bis zu 15 Bildern pro Sekunde aufze...
News -
...30-88mm-Zoom mit Blende F3,5. Grundsätzlich fällt die Lichtstärke bei allen Objektiven um 2/3 Blendenstufen schlechter aus, maximal lassen sich Objektive mit Blende F1,4 verwenden. {{ article_ad_1 }} Die Blende der Objektive wird direkt über den Adap...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde und Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde wählen. Die Aufnahme kann nicht nur mit einem herkömmlichen, sondern auch besonders flachen oder einem HDR-Bildprofil erfolgen. Für die Audioaufnahme ...
News -
...300D an. Als erste digitale Spiegelreflexkamera ließ sich die EOS 300D auch von Fotografen mit etwas kleinerem Budget erwerben, sie durchbrach nämlich die „Schallmauer“ von 1.000 Euro. Zuvor waren DSLRs nur im höheren Preissegment zu finden. Zu den b...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde begrenzt. Die Musterauslieferung startete für den IMX500 bereits im April, der IMX501 wird ab Juni 2020 ausgeliefert werden. Die Preise fallen mit umgerechnet 87 Euro bzw. 173 Euro sehr hoch aus, Serienmodelle sollten sich a...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen können. Die Serienproduktion des neuen Bildwandlers ist bereits angelaufen. Wann er bei Smartphones verbaut wird, ist noch nicht bekannt.