Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Panasonic Lumix S 18mm F1,8

News -

...des Panasonic Lumix S 18mm F1,8 liegt nur bei 18cm, daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:5. Beim manuellen Scharfstellen kann man sich zwischen der nicht-linearen Einstellung oder der linearen Einstellung des Fokusrings entscheiden...

Neu: TTArtisan 100mm F2,8 Macro 2X Tilt-Shift

News -

...des Weiteren keine Datenübertragung statt. Beim etwa 7,2 x 15,0cm großen und 750g schweren Gehäuse (genaue Daten vom Bajonett abhängig) handelt es sich um eine Metallkonstruktion, durch vier Schraublöcher kann man Zubehör in Form von beispielsweise L...

Für Kameras mit APS-C- oder MFT-Sensor: 7Artisans 24mm F1,4

News -

...des kleineren MFT-Sensors einem 50mm-Objektiv. {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau des 7Artisans 24mm F1,4 besteht aus sieben Linsen in sechs Gruppen. Zwei Elemente bestehen aus Glas mit einem hohen Brechungsindex, zwei weitere Linsen aus Glas mi...

Neu vom Rheinwerk Verlag: Handbuch zur Canon EOS R50

News -

...des Buches steht zunächst die Konfiguration der Kamera im Fokus. Unter anderem erfahren die Leser hier etwas zu den wichtigsten Bedienelementen und erhalten eine Beispielkonfiguration der Canon EOS R50. Im zweiten Kapitel dreht sich alles um den Auto...

Firmware 2.3 für die Panasonic Lumix DC-GH6

News -

...date darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Feh...

Neu vom Rheinwerk Verlag: Handbuch zur Canon EOS R8

News -

...des Buches wird zunächst die Konfiguration der spiegellosen Systemkamera besprochen. Dazu gehören alle Bedienelemente, die Grundlagen der Bedienung und eine Beispielkonfiguration der Canon EOS R8. Im zweiten Kapitel werden die Thematiken "Autofokus" ...

Der CFexpress 4.0-Standard verdoppelt die Datenrate

News -

...Datenraten des aktuellen Standards erreichen bislang erhältliche Kameras noch gar nicht. Trotzdem ist es natürlich sinnvoll, bereits an kommende Kameragenerationen und deren Ansprüche hinsichtlich der Datenübertragungsgeschwindigkeit zu denken. Des W...

Leica CL Testbericht

News -

...Datenblatt) ist die mittlerweile dritte spiegellose Systemkamera mit APS-C-Sensor und wurde zum Ende des Jahres 2017 vorgestellt. Einige technische Daten wie den 24,3 Megapixel auflösenden und 23,6 x 15,7mm großen Bildsensor kennt man bereits von der...

Samyang präsentiert das XP 50mm F1.2

News -

...des Samyang XP 50mm F1.2: Die Fokussierung muss manuell über den Fokusring am Objektiv erfolgen, die Blendenwahl ist über die Kamera möglich. Des Weiteren können über Kontakte am Bajonett auch die Exif-Informationen übertragen werden. Als Naheinstell...

Neu: Sigma 70mm F2,8 DG Macro Art

News -

...des 70mm F2,8 DG Macro Art hat Sigma laut eigener Aussage eine besonders hohe optische Güte in den Vordergrund gestellt. Zu diesem Zweck wird auf die Innenfokussierung verzichtet. Beim Scharfstellen fährt der Tubus daher deutlich aus dem Gehäuse hera...

Sony wird am 10. Juli eine neue ZV-Kamera ankündigen

News -

...date wäre aus unserer Sicht dringend notwendig, die Abbildungsleistung des Objektivs ist modernen Sensoren nicht gewachsen. Ob Sony auch den optischen Aufbau oder nur das Design des Zooms verbessern wird, ist aktuell noch nicht bekannt.

Zwei Griffe für die FujiFilm X100VI und X100VI von Rollei

News -

...des Daumengriffs erfolgt über den Blitzschuh der FujiFilm X100VI und X100VI, die spezielle Form des Griffs bietet dem Daumen mehr Halt. Durch den zusätzlichen Blitzschuh des Griffs lässt sich weiteres Zubehör nutzen, wegen der Auslegung als Cold Shoe...

Canon wird am 17. Juli ein Live-Event abhalten

News -

...Daten enthält die Ankündigung nicht, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit darf aber mindestens von der Vorstellung der Canon EOS R1 ausgegangen werden. Die Entwicklung des kommenden DSLM-Flaggschiffs hatte Canon bereits Mitte Mai bekanntgegeben, eine Vo...

Weiteres Autofokusobjektiv: 7Artisans AF 85mm F1,8

News -

...des 7Artisans AF 85mm F1,8 wird inklusive des Bajonetts aus Metall gefertigt und verfügt neben den bereits erwähnten Bedienelementen über einen AF/MF-Schalter sowie eine Fn-Taste. Die Abmessungen der Optik liegen bei 7,2 x 9,6cm, auf die Waage bringt...

Spezialoptik: Canon RF-S 7,8mm F4 STM Dual

News -

...des Objektivs: Die Naheinstellgrenze der Festbrennweite liegt bei 15cm, der beste 3D-Effekt soll sich laut Canon zwischen 15cm und 50cm ergeben. Beim Scharfstellen kann auf den STM-Motor des Canon RF-S 7,8mm F4 STM Dual zurückgreifen oder manuell arb...

APS-C-Objektiv für DSLMs: Viltrox AF 35mm F1,7

News -

...des Viltrox AF 35mm F1,7 bringt rund 170g auf die Waage, Filter können in einem 52mm großen Gewinde montiert werden. Für Firmware-Updates ist die Festbrennweite mit einem USB-C-Port am Bajonett ausgestattet. Am Bajonett aus Metall befindet sich ein U...

Mobile Bildbearbeitung mit Lightroom vom Rheinwerk Verlag

News -

...Desktopversion, der Web-App oder einem Mobilgerät ein. Geklärt werden zudem eine Reihe von Fragen rund um die Synchronisation der Dateien. Ausführlich erläutert wird darüber hinaus die Bildverwaltung. Besprochen werden im Buch beispielsweise das Grup...

Mit E-, X- und Z-Bajonett: TTArtisan AF 23mm F1,8

News -

Bereits kurz nach der Vorstellung des TTArtisan AF 35mm F1,8 II hat TTArtisan mit dem AF 23mm F1,8 ein weiteres Objektiv mit Autofokus angekündigt. Da dieses für Kameras mit einem Bildwandler in APS-C-Größe entwickelt wurde, entspricht der Bildwinke...

Neu: Rollei Photoolex Gobo Light

News -

...destand informiert ein LED-Ring. Zu den weiteren Features des Lichtes gehören drei 1/4-Zoll-Gewinde. Damit kann man das Effektlicht beispielsweise auf einem Stativ montieren. Das Effektlicht inklusive Zubehör: Das 5,2 x 15,5cm große Photoolex Gobo Li...

Neu: Viltrox AF 50mm F2 Air

News -

...des Weiteren den Kontrast und reduziert Reflexionen sowie Geisterbilder. Die besondere Vergütung der Frontlinse lässt Wasser abperlen und erleichtert die Reinigung. Am Bajonett aus Metall ist ein USB-C-Port zu finden: Beim Gehäuse des AF 50mm F2 Air ...

x