News -
...den finden Sie daher eine Auflistung der Artikel der Kalenderwoche 52 vom 26. Dezember 2022 bis 01. Januar 2023. Dazu gehören unter anderem der letzte Teil unseres Vergleichstests der Nikon Z 5 und Canon EOS RP, der Praxisbericht zur Multi-Image Cont...
News -
...denwahl müssen über Einstellringe direkt am Objektiv erfolgen, automatische Funktionen werden keine unterstützt. Dank der großen Blendenöffnung von F1,2 eignet sich das Voigtländer 55mm F1,2 Nokton SLIIs unter anderem optimal zur Aufnahme von Porträt...
News -
...den beiden neuen Digitalkameras Pentax Optio M85 und Pentax Optio E85 präsentiert der japanische Hersteller zwei Kamera-Modelle, die sich bei den technischen Daten nur in wenigen Punkten voneinander unterscheiden. So hat die Pentax Optio M85 zum Beis...
News -
...den beiden neuen Modellen Casio Exilim Card EX-S200 und Casio Exilim Zoom EX-Z800 bringt Casio zwei neue kompakte Digitalkameras auf den Markt, die sich vor allem in der Größe und beim Preis unterscheiden. Die technische Basis hingegen ist identisch ...
News - - 5 Kommentare
...den CCD-Sensor ausgerüstet. Zu den professionellen Ausstattungsmerkmalen zählen neben dem hochauflösenden, dreh- und schwenkbarem, 3,0 großen Kameradisplay auch die manuellen Einstellmöglichkeiten mit Zeit- und Blendenautomatik und die vielfältigen B...
News -
...denstufen längere Verschlusszeiten erlaubt. Um dies zu erreichen messen zwei Sensoren 4.000 Mal in der Sekunde Bewegungsänderungen und geben diese an den dreiachsigen Antrieb weiter. Dieser verschiebt dann entsprechend die Linsenelemente und wirkt so...
News -
...denn mit einem Gewicht von über fünf Kilogramm ohne Ausrüstung gehören die beiden Modelle nicht zu den leichtesten Transportmöglichkeiten. Die beiden Modelle Tamrac Big Wheels SpeedRoller 1x und Tamrac Big Wheels SpeedRoller 2x unterscheiden sich nur...
News -
...den an. Bei der Bedienung bleibt alles beim Alten: Die Blende wird weiterhin über den Blendenring am Objektiv eingestellt, zwei Einstellräder auf der Oberseite der FujiFilm X-E1 bieten den direkten Zugriff auf die Belichtungszeit (Bulb bis 1/4.000 Se...
News - - 2 Kommentare
...den Lendengürtel oder als Schultertasche mit dem abnehmbaren und um 360° drehbaren, gepolsterten Schultergurt getragen werden. Der Zugriff auf das gepolsterte, anpassbare Hauptfach ist schnell und einfach über den Deckel möglich, der zum Befüllen und...
News -
...den. Über den nachfolgenden Link kann das aktuelle Firmware Upgrade kostenlos heruntergeladen werden. (dis) Technische Daten zur Nikon D40:Digitalkamera-Typ: DSLR Objektiv-Bajonett: Nikon F Megapixel (effektiv): 6,0 Megapixel Bildauflösung: 3.008 x 2...
Seite -
...den Menükopf können sämtliche Einstellungen konfiguriert werden. Die Steuerkreuz Taste nach rechts lässt den Blitzmodus, die Taste nach links den Makromodus konfigurieren. Drückt man die obere Steuerkreuztaste, kann man die EV-Verschiebung einstellen...
Seite -
...den Mauszeiger im nachfolgenden Bild von links nach rechts, um die Kamera zu bestücken. (Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung maximal 15 Sekunden) (c) by dkamera.de FRAME 1 FRAME 2 FRAME 3 FRAME 4 FRAME 5 FRAME 6 FRAME 7 FRAME 8 FRAME 9 FRAM...
News -
...den automatischen Wechsel zwischen Display und Sucher. Die Oberseite der FujiFilm X30: Das 3,0 Zoll große LCD stellt 920.000 Subpixel dar und kann nach oben sowie unten geklappt werden. Vom X-Trans CMOS II-Sensor der FujiFilm X30 werden 12 Megapixel ...
News -
...den folgende Fehler behoben. Wenn Bilder im RAW-Format gespeichert wurden, konnten diese nicht gedreht werden, wenn sie mit der Einstellung „Auto“ für die „Orientierungsspeicherung“ aufgenommen wurden. Bei der Verwendung des Multirades im Wiedergabem...
News -
...den können. Durch den DX-Modus der Kamera lassen sich neben FX-Objektiven auch die nur für das kleinere DX-Format geeigneten DX-Objektive nutzen. Die Bildbetrachtung ist über den 100 Prozent des Bildfeldes abdeckenden Pentaprismensucher mit 0,7-fache...
News -
...den, diese ist mit bis zu 50 Bildern pro Sekunde möglich. Wer den mechanischen Verschluss nutzen möchte, muss jedoch mit maximal sechs Bildern pro Sekunde auskommen. Die Fokussierung übernimmt bei der DSLM ein Quad-Pixel-Phasen-AF mit 1.053 Messfelde...
News -
...den WD Red würden wir für einen sicheren 24/7 Dauerbetrieb aber abraten, außer diese sind vom Hersteller für den Dauerbetrieb entwickelt worden. Wer das NAS neu erwirbt sollte unserer Meinung nach möglichst gleich zu einem Bundle mit den WD Red Festp...
News -
...den vorne, die OM-D E-M10 Mark II von Olympus erreicht mit 0,18 Sekunden allerdings auch ein gutes bis sehr gutes Ergebnis. Bei der Auslöseverzögerung liegen beide Kameras mit 0,04 Sekunden (G70) bzw. 0,05 Sekunden (E-M10 Mark II) quasi gleich auf. {...
News -
...den, Spritzwasser sollte vom Gehäuse mangels nicht 100-prozentigem Schutz (u.a keine Abdichtung am Bajonett) optimalerweise ferngehalten werden. Zu den Bedienelementen zählen zwei Einstellringe, eine Taste und ein Schalter: Die Brennweite wird beim S...
News -
...den, die D7500 stellt hier viel zu langsam scharf. Bei der Einschaltzeit liegt die 80D mit 1,66 Sekunden gegenüber 2,03 Sekunden ebenso vorne. Die D7500 nimmt das erste Bild nach dem Kamerastart dagegen schneller auf (0,27 Sekunden vs. 0,43 Sekunden)...