Kamera -
...und Standards Megapixel (effektiv): 15,8 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.872 x 3.248 Bildpunkte Sensortyp und -größe: CCD, 1/2,3 Zoll Serienbilder pro Sekunde: 1,1 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: ...
Kamera -
...schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular...
News -
...Dieses gehört zu den sogenannten PTZ-Kameras (Pan-Tilt-Zoom) und ermöglicht die automatische Aufnahme von Bildern und Videos. Mit automatisch sind dabei jedoch nicht nur die Belichtung oder die Fokussierung gemeint, den Bildausschnitt wählt die Power...
News -
...Dies geht schnell und übersichtlich von der Hand. Wer seine unbearbeiteten oder bearbeiteten Bilder auch gleich in einer Galerie veröffentlichen möchte, kann verschiedene Alben anlegen und die Bilder in diesen veröffentlichen. In einer Diashow im Bro...
News -
...die künstliche Intelligenz auch die Perspektive und Belichtung berücksichtigt, wirken die Ergebnisse oftmals sehr realistisch. Verwenden darf man die per KI erzeugten oder mit der KI bearbeiteten Bilder aktuell allerdings nur eingeschränkt, die komme...
News -
...und sollen - durch die eingesetzte "Enhanced Super Parallel Processing"-Technologie (ESP) - eine Mindestschreib- und leserate von 20 MB pro Sekunde nie unterschreiten. Die Betriebstemperaturen dürfen zwischen -25 und +85 Grad Celsius liegen. SanDisk ...
News -
...die kontextbezogene Taskleiste erfahren. Diese erlaubt nun das Verändern der Formeigenschaften. Die Füllfarbe und Kontur eines Objekts lassen sich dadurch ohne Umwege schnell und einfach verändern, das Spiegeln und Drehen ist ebenso möglich. Für noch...
News -
...die Testergebnisse zu jeder Speicherkarte direkt aus unserem Testlabor. Dort finden Sie die Lese- und die Schreibgeschwindigkeit in MB pro Sekunde und können diese dann direkt mit den Speicherkarten verschiedenster Hersteller vergleichen. Demnächst f...
News -
...die Testergebnisse zur Speicherkarte direkt aus unserem Testlabor. Dort finden Sie die Lese- und die Schreibgeschwindigkeit in MB pro Sekunde und können diese direkt mit den Speicherkarten verschiedenster Hersteller vergleichen. Demnächst folgen Spei...
News -
...die Testergebnisse zur Speicherkarte direkt aus unserem Testlabor. Dort finden Sie die Lese- und die Schreibgeschwindigkeit in MB pro Sekunde und können diese direkt mit den Speicherkarten verschiedenster Hersteller vergleichen. Demnächst folgen Spei...
News -
...und von Kingston (Class 6) ergänzt. Im dkamera Speedtest sehen Sie dabei die Testergebnisse zu jeder Speicherkarte direkt aus unserem Testlabor. Dort finden Sie die Lese- und die Schreibgeschwindigkeit in MB pro Sekunde und können diese direkt mit de...
News -
...die Testergebnisse zu den Karten direkt aus unserem Testlabor. Dort finden Sie die von uns gemessene Lese- und die Schreibgeschwindigkeit in MB pro Sekunde und können diese direkt mit den Speicherkarten verschiedenster Hersteller vergleichen. Demnäch...
News -
...und dem externen Blitzgerät verwendet. Das neue Firmware Update 3.1 kann über die Olympus Master Software einfach und schnell selbst auf die SP-560 UZ Digitalkamera eingespielt werden. Über die Links am Ende dieses Beitrages gelangen Sie zur englisch...
News -
...und von Olympus ergänzt. Im dkamera Speedtest sehen Sie dabei die Geschwindigkeits-Testergebnisse zu jeder Speicherkarte direkt aus unserem Testlabor. Dort finden Sie die Lese- und die Schreibgeschwindigkeit in MB pro Sekunde und können diese dann di...
News -
...die größte Blendenöffnung liegt bei allen Brennweiten bei F2,0. Damit fällt das AT-X 14-20mm F2 PRO DX eine Blendenstufe lichtstärker als die bislang erhältlichen Objektive dieses Typs aus. Konstruiert ist das Tokina AT-X 14-20mm F2 PRO DX aus 13 Lin...
News -
...die üblichen „Optimierungs-Parameter“ nehmen. Dazu gehören die Klarheit, die Schärfe (leider ohne die bekannten Parameter „Stärke“ und „Radius“), die Belichtung oder die Sättigung. Ebenso ist ein Regler für die Tiefen und Lichter vorhanden. Wer bei s...
News -
...und andere Reflexionen minimieren. Neben dem 11-20mm F2,8 lässt sich auch das 17-70mm F2,8 mit X-Bajonett erwerben: Als Autofokusmotor nutzt Tamron den sogenannten RXD (Rapid eXtra-silent stepping Drive), dieser soll leise und schnell scharfstellen. ...
News - - 1 Kommentar
...die RAW-Dateien fast aller aktueller Kameras unterstützt werden, man über den Verzeichnisbaum schnell zwischen Ordnern hin und her wechseln kann und sich die Auswirkungen der zahlreich vorhandenen Presets per Mouseover begutachten lassen. Die wichtig...
News -
...Und gleich ab hier bitte ich die zwei Seiten der Leserschaft um etwas Geduld. Die einen, denen das Folgende schon recht bekannt ist und es etwas "kürzer" haben könnten und die anderen, denen eine Bildbearbeitung noch Neuland ist, und so manche Erklär...
News - - 5 Kommentare
...die aktuelle Position (Längen- und Breitengrad) und die Meereshöhe anzeigen. Die Kompasspeilung wird vom „GP-1A“ leider nicht unterstützt, dieses Feld bleibt daher leer. Wer sich die Koordinaten eines Bildes ansehen möchte, kann dies über die Wiederg...