Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Kameramenüs Teil 1

Seite -

...Sony CyberShot DSC-T30 Bewegen Sie den Mauszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkomme...

Neu: Zeiss Touit 50mm F2,8 Makro

News -

...Sony Alpha NEX-6 (Testbericht) oder einer FujiFilm X-E2 (Testbericht), eine kleinbildäquivalente Brennweite von 75mm. {{ article_ad_1 }} Mit seiner Lichtstärke von F2,8 besitzt es eine für Makroobjektive typische Blendenöffnung, maximal abgeblendet s...

Sigma plant eine Produktvorstellung für den 04. August

News -

...Sony (E-Bajonett) und mit L-Bajonett erworben werden können. Bereits Ende August 2021 soll das Sigma 150-600mm F5-6,3 DG DN OS Sports erhältlich sein.

Capture One stellt die herstellerspezifischen Versionen ein

News -

...Sony“, „Capture One für Fujifilm“ und „Capture One für Nikon“. Diese lassen sich ab sofort nicht mehr erwerben, sie bleiben jedoch funktionstüchtig. Wer eine aktuelle Programmversion der genannten Softwarelösungen nutzt und diese per Kauf erworben ha...

Neu: Voigtländer Nokton 50mm F1,2 asphärisch

News -

Voigtländer bringt mit dem Nokton 50mm F1,2 asphärisch ein weiteres sehr lichtstarkes Objektiv für spiegellose Systemkameras mit E-Bajonett auf den Markt. Dank einer Blendenöffnung von F1,2 eignet sich das Objektiv unter anderem für die Available-Li...

Lexar Professional 128GB 2.000x SDXC UHS-II-Karte im Test

News -

...Sony-Modellen, wie der Sony Alpha 7R II (Testbericht) oder der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV (Testbericht), ist die UHS Speed Class 3 für die Aufnahme von 4K-Videos sogar bindend. Durch die UHS Speed Class U3 lassen sich auch 4K-Videos problemlos aufz...

Testbericht des Joby Wavo Plus (Teil 2)

News -

...Sony Alpha 7R V zurückgegriffen. Die Einspeisung des Signals erfolgte über den 3,5mm Mikrofoneingang, der Pegel war in der Kamera auf die Einstellung „20“ (0 bis 31 möglich) fixiert. Am Mikrofon haben wir alle Optionen auf Standard belassen. Das Joby...

Neuvorstellung: Sigma 1,4/50mm EX DG HSM

News -

...Sony DSLR Kamera sollten sich vor dem Kauf vergewissern, ob ihr Digitalkamera Modell für den Einsatz mit HSM vorgesehen ist. Blankgepresste asphärische Glaselemente sollen für eine ausgewogene Abbildungsleistung sorgen. Das Sigma 1,4/50mm EX DG HSM i...

SanDisk präsentiert MS Pro-HG Duo Extreme III Karten mit 8GB

News -

...Sony entwickelt, welcher eine Erweiterung des Memory Stick Pro Formats darstellt. Die Karten sollen in Temperaturen von -25 bis +85 Grad Celsius fehlerfrei arbeiten können und haben eine lebenslange Garantie. Den Speicherkarten liegt die Software Res...

Adobe Camera RAW Version 6.1 verfügbar

News -

...Sony Alpha 450. Neu ist außerdem die Funktion zur Objektivkorrektur, damit kann der Anwender automatisch Profile anwenden, die geometrische Verzerrungen, chromatische Abberation und Vignettierungen korrigieren. Weiterhin können manuell vertikale und ...

Drei Firmen treten Micro-Four-Thirds-Standard bei

News -

...Sony NEX-System angeboten werden. Darüber hinaus werden aber auch Objektivlösungen für Kompaktkameras und professionelle Videokamerasysteme entwickelt. Beide Unternehmen haben zum jetzigen Zeitpunkt noch keine konkreten Produkte für das Micro-Four-Th...

Neu: Walimex Pro 16mm T2,2 VDSLR Objektiv

News -

...Sony (Alpha und E-Mount) erworben werden.

Neu: Samyang 16mm F2 ED AS UMC CS

News -

...Sony (A-Mount und E-Mount), Pentax K, Fuji X, Samsung NX, Micro-Four-Thirds und Four-Thirds. Zu welchem Preis das Samyang 16mm F2 ED AS UMC CS in den Fachhandel kommen wird, wurde noch nicht bekannt gegeben.

Produktfotos und Drehansicht

Seite -

...Sony CyberShot DSC-T100 Drehansicht Bewegen Sie den Mauszeiger im nachfolgenden Bild von rechts nach links und zurück, um die Kamera beliebig zu drehen. Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung maximal 15 Sekunden. (c) by dkamera.de FRAME 1FRAME...

360 Grad Ansicht

Seite -

...Sony Unterwassergehäuse MPK-THC 360 Grad Drehansicht Bewegen Sie den Mauszeiger im nachfolgenden Bild von rechts nach links und zurück, um die Ansicht beliebig zu drehen. (Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung maximal 15 Sekunden) (c) by dkam...

Update: DxOptics Pro 10.4.3, FilmPack 5.1.5 und ViewPoint 2.5.7

News -

...Sony. Zu den neu unterstützten Modellen gehört unter anderem die Canon EOS 760D: DxO Optics Pro 10 ist als "Essential" und "Elite Edition" erhältlich. Während die "Elite Edition" über den vollen Leistungsumfang verfügt, hier ist als Beispiel die "PRI...

DxO Optics in Version 9.5 erschienen

News -

...Sony. Des Weiteren wurden zudem 165 neue optische Module integriert. Alle neuen Kamera-Objektiv-Kombinationen finden Sie auf der Webseite von DxO Optics. DxO Optics Pro 9 ist in zwei Versionen verfügbar. Während bei der Elite Edition alle Digitalkame...

Novoflex präsentiert Objektivadapter für die Leica SL

News -

...Sony Alpha/Minolta AF, Contax/Yashica und Pentax K. Auch Leica-Objektive mit R oder M-Bajonett können adaptiert werden: Wer Leica-Objektive mit M oder R-Bajonett verwenden möchte, findet zudem auch passende Adapter. Bei allen Adaptern handelt es sich...

Erste Objektive für Kameras mit Canon RF- und Nikon-Z-Bajonett

News -

...Sony-E- oder Leica-M-Bajonett angeboten werden. Die Gehäuse der Objektive bestehen aus Metall: Zur „Elegant-Serie“ gehören fünf Modelle mit Brennweiten von 24mm, 35mm, 50mm, 75mm und 90mm, alle besitzen eine Blendenöffnung von F2,4. Die Gehäuse werde...

Erster Curved-Sensor in Massenproduktion

News - - 2 Kommentare

...Sony zugetraut, nun macht damit aber ein französisches Start-up mit dem passenden Namen „Curve-One“ von sich reden. Das Unternehmen hat einen zwölf Megapixel auflösenden Sensor mit einem Krümmungsradius von 150mm konstruiert, der in Massenproduktion ...

x