Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neue Objektiv-Firmware-Versionen von Sony und Sigma

News - - 1 Kommentar

...treten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch keinen (kostenlosen) Ersatz und keine kostenfreie Reparatur...

Zwei neue Hochleistungsobjektive mit Ultraschall AF-Antrieb

News -

...tivdeckel Bei der zweiten Neuvorstellung handelt es sich um ein Telezoom-Ojektiv der exklusiven G-Reihe. Objektive mit dem Attribut "G" hatten schon bei Minolta eine lange Tradition. Es handelt sich um besonders hochwertige Objektive mit höchster opt...

Sony Cyber-shot DSC-RX1

Kamera -

...tungsmessung: Spot-Messung; Mehrfeldmessung; mittenbetonte Integralmessung, 11 Bildeffekte in 15 Variationen, Blitzleitzahl 6, Smile Shutter, Gitternetz, Gesichtserkennung, Gesichtsregistrierung, Smart Teleconverter, Auto Portrait Framing, Digitale W...

Olympus Stylus 1s

Kamera -

...t) Sonstiges Besonderheiten: Die Olympus Stylus 1s ist zu großen Teilen wie die Olympus Stylus 1 ausgestattet. Im Gegensatz zu dieser unterstützt sie aber bereits ab Werk den Weitwinkelkonverter „WCON-08X“ und den Telekonverter „TCON-17X“. Mit Erster...

Canon PowerShot G7 X Mark II

Kamera - - 1 Kommentar

...ttenbetonte Integralmessung, Spotmessung, Reichweite des integrierten Blitzes bis zu 7m, Smart Automodus mit 58 Szenen, Kreativfilter unter anderem: Fisheye-Effekt, Miniatur-Effekt, Hintergrundunschärfe, Weichzeichner, Wasserfarbe, Geotagging ist übe...

Panasonic Lumix DC-FZ82

Kamera - - 4 Kommentare

...tauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-5 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Intervallaufnahme: Nein Bulb Modus: Nein Scharfstellung: Autofokus, manue...

Panasonic Lumix DC-TZ91

Kamera -

...tauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-5 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Intervallaufnahme: Ja Bulb Modus: Nein Scharfstellung: Autofokus, manuell...

Panasonic Lumix DC-TZ96

Kamera -

...tauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-5 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Intervallaufnahme: Ja Bulb Modus: Nein Scharfstellung: Autofokus, manuell...

Canon PowerShot SX60 HS

Kamera -

...ter-Effekt, , Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung (verknüpft mit Gesichtserkennung), mittenbetonte Integralmessung, Spotmessung (Mitte oder verknüpft mit Gesichtserkennung oder FlexiZone-AF), kürzeste Blitzsynchronzeit 1/2.000 Sekunde, Blitzreichweit...

Canon PowerShot G7 X

Kamera -

...t-AF (zentral oder alle Positionen verfügbar), manueller Fokus mit Peaking, Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung (verknüpft mit Gesichtserkennung), mittenbetonte Integralmessung, Spotmessung (Mitte oder Touch-AF), Reichweite des integrierten Blitzes b...

Nikon Coolpix L100

Kamera -

...tomatik-Modus wie beispielsweise eine Blendenautomatik, im Makromodus kann bereits ab 1cm Motivabstand fokussiert werden, Expeed Bildprozessor, optischer Bildstabilisator mit Lens Shift VR (=Vibration Reduction) Technologie, zusätzlich 3fache digital...

Canon PowerShot G5 X Mark II

Kamera - - 1 Kommentar

...ttenbetonte Integralmessung, Spotmessung, Reichweite des integrierten Blitzes bis zu 7m, Smart Automodus mit 58 Szenen, Kreativfilter unter anderem: Fisheye-Effekt, Miniatur-Effekt, Hintergrundunschärfe, Weichzeichner, Wasserfarbe, Geotagging ist übe...

Firmware-Updates für die Leica SL2 und SL2-S

News -

...Tagging mit der Leica Fotos-App hat sich ebenso verbessert. Bei Videos wurde die Blendeneinstellung in T-Stops (1/2 bzw. 1/3-Schritte) im Cine-Modus verbessert und die Kompatibilität der HDMI-Ausgabe mit der Leica-Fotos-App und der USB-Verbindung opt...

Carl Zeiss stellt seine erste eigene Digitalkamera vor

News -

...t das Digiscoping mit bislang unbekanntem Komfort und ständiger „Schussbereitschaft". Mit dem DC4, angesetzt am Okularbajonett des ZEISS Diascope, entsteht eine geschlossene Einheit aus Fernrohroptik, Okular und Kamera. Sämtliche Komponenten des Syst...

Sony stellt das FE 50mm F1,4 GM vor

News -

...terer lässt sich nicht nur sperren, sondern auch mit sowie ohne Rastungen drehen. Die Wahl der Blende ist in Drittelstufen von F1,4 bis F16 möglich. Des Weiteren hat Sony zwei "Fokus Halten"-Tasten und einen Fokuswählschalter verbaut. Wer Filter nutz...

FujiFilm X-T2

Testbericht -

...usgestattet. Dieses ist übersichtlicher gestaltet und macht die gesuchten Parameter schneller auffindbar. Neben sechs Reitern für die wichtigsten Funktionen lässt sich ein Reiter, nämlich das MY-Menü, frei zusammenstellen. Die wichtigsten Fotoparamet...

Neue digitale Bilderrahmen von Rollei

News -

...tet jedoch mit der zusätzlichen Ausstattung. Denn ein DVB-T-Receiver ist ins Gerät integriert und ermöglicht so den Fernsehempfang. Außerdem werden Videotext, Untertitel und der elektronische Programmführer EPG unterstützt. Hinzu kommt eine Kinderspe...

Vorstellung des 36-in-1 USB Mini Cardreaders CR-1350p

News -

...ten können im Mini Kartenlesegerät nicht verwendet werden. Nachtrag vom 04.07.2007: der Hersteller hat uns mitgeteilt, dass der Mini Cardreader weder zu SDHC noch zu Memory Stick PRO-HG Duo Speicherkarten kompatibel ist. Der Trust CR-1350p ist ab Mit...

Sony CyberShot DSC-T70 und DSC-T200 mit Smile-Erkennung

News - - 1 Kommentar

...tion hat Sony in seine beiden heute neu vorgestellten T-Modelle Sony CyberShot DSC-T70 und DSC-T200 (Bild oben) eingebaut. Diese so genannte "Smile Shutter"-Funktion erkennt automatisch das Lächeln auf einem Gesicht und löst erst dann automatisch aus...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 2)

News -

...te Bildqualität beider Kameras sorgt auch bei Ausschnitten für eine gute Detailwiedergabe.Die korrekte Belichtung wird bei beiden Kameras mit einem mechanischen Zentralverschluss realisiert, die Q hat zudem noch ein elektronisches Pendant zu bieten. ...

x