News -
...es Xiaomi 15 Ultra, rechts des Samsung Galaxy S25 Ultra: Links eine Makroaufnahme des Xiaomi 15 Ultra, rechts des Samsung Galaxy S25 Ultra: Besitzer des Samsung Galaxy S25 Ultra kommen mit der Ultraweitwinkelkamera zwar noch näher an Motive heran (ci...
Testbericht -
...estellt und ist die zweite spiegellose Systemkamera von FujiFilm mit dem X-Bajonett. Als noch relativ neues Objektiv hat FujiFilm neben verschiedenen lichtstarken Festbrennweiten das Fujinon XF 18-55mm F2,8-4,0 R LM OIS vorgestellt. Es besitzt an der...
News - - 2 Kommentare
...es hohen Gewichts nicht jedem zusagen. Ein großer Griff sorgt jedoch immerhin für ein angenehmes Griffgefühl. Daneben punktet das Gehäuse mit einer erstklassigen Verarbeitung. Durch die verwendete Magnesiumlegierung fühlt es sich besonders robust an,...
News - - 1 Kommentar
...es Objektiv an jeder Kamera zu verwenden. Objektive müssen bei der Konstruktion an die Vorgaben eines Kamerasystems angepasst werden, diese sind später nur mit Umwegen zu ändern. Dadurch können Besitzer eines Objektivs mit Canon-EF-Bajonett dieses be...
Testbericht -
...eses besitzt einen größeren, gummierten Handgriff, ist allgemein sehr gut verarbeitet und aus hochwertigen Materialien gefertigt. Es besteht aus Magnesium und ist zudem gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Wer diesen Vorteil auch durchgehend nutze...
Testbericht -
...es, wenn auch nicht überragendes Ergebnis, ergibt sich bei unserem Geschwindigkeitstest. Serienaufnahmen hält die Samsung NX mini mit akzeptablen 4,9 (RAW) bis 5,6 (JPEG) Bildern pro Sekunde fest. Bei der Länge der Bildserie gibt es etwas Verbesserun...
Testbericht -
...estellt: Für eine schnelle Arbeitsgeschwindigkeit besitzt die E-PL7 einen TruePic-VII-Bildprozessor. Dieser erlaubt bis zu 8,8 Bilder pro Sekunde im Serienbildmodus, maximal 24 Aufnahmen lassen sich bei dieser Geschwindigkeit in Folge festhalten. Der...
Testbericht -
...esonders kompakte Digitalkamera mit einem Bildwandler in APS-C-Größe. Wie es sich für eine Kamera dieses Typs gehört, muss man mit einer Festbrennweite auskommen. Ohne Objektiv mit fester Brennweite wären derart kleine Abmessungen nicht möglich. Das ...
News -
...esegeschwindigkeit oder der x-fachen-Werte. Aktuell lassen sich XQD-Karten mit einer maximalen Schreibgeschwindigkeit von 400MB/s und einer maximalen Lesegeschwindigkeit von 440MB/s erwerben. Eine "Typ B" CFexpress-Speicherkarte: CFexpress-Speicherka...
Testbericht -
...es Design. Es gibt zwar noch immer sechs Oberpunkte (Kameraeinstellungen 1 und 2, Drahtlos, Applikation, Wiedergabe und System), durch einzelne beschriftete Reiter soll sich die Übersicht aber verbessern. Dies gelingt aus unserer Sicht nur teilweise....
Testbericht -
...essfeldwahl wird nicht nur automatisch („Breit“) vorgenommen, es lässt sich auch eine große AF-Zone („Feld“) oder ein mittiges Messfeld wählen. Außerdem kann man die Position des Messfeldes frei bestimmen („Flexible Spot“). Bei der erweiterten Flexib...
Testbericht -
...essen Daten gut bekannt. Es handelt sich um ein 35,9 x 23,9mm messendes Stacked CMOS-Modell mit rückwärtiger Belichtung, zusätzlichem DRAM-Cache und einer Auflösung von 45,4 Megapixel. Durch die sehr hohe Auslesegeschwindigkeit des Sensors konnte Nik...
Testbericht -
...es Messfelds zum schnellen Zugriff. Die wichtigste Frage, die es bezüglich des AF-Systems zu klären gibt, ist natürlich dessen Performance in der Praxis. Hierzu sei gesagt: es überzeugt auf ganzer Linie. Alle bisherigen Alpha-7-Modelle werden beim Sc...
News - - 1 Kommentar
...es, aber dennoch leichtes Stativ benötigen. Nun legt der Hersteller mit dem Manfrotto M-Y 732CY das erste Carbonstativ dieser Serie nach. Dieser Werkstoff eignet sich aufgrund seiner Festigkeit und Stabilität bei geringem Gewicht optimal, um leicht a...
News -
...esitzern der Spiegelreflexkameras Canon EOS-1D Mark III , Canon EOS-1Ds Mark III und Canon EOS 5D Mark II je ein neues Firmware Update bereit. Mit diesen soll dann die Canon EOS-1D Mark III und die Canon EOS-1Ds Mark III mit dem neuen Wireless-Transm...
News -
...es Modelle ab 5 Megapixel bis maximal 10 Megapixel, wobei alle Kameras einen 1/2,5 Zoll großen CCD bzw. CMOS Bildsensor verbaut haben. Hyundai hat sich bei "seinen" Kameras jedoch einiges abgeschaut. Genaugenommen gibt es einige der neuen Hyundai Kam...
News -
...estmuster dieser Speicherkarte im dkamera Testlabor einem Geschwindigkeits-Test unterziehen. Die Karte glänzt durch eine sehr hohe Schreib- und Lesegeschwindigkeit, welche jedoch nur unter Einsatz eines UDMA-fähigen Speicherkartenlesers bzw. einer UD...
News -
...estimmten Situation etwas besonders gefühlvoll ausdrückt. Das dieser Wettbewerb bei den Fotografen sehr beliebt ist, zeigen die Zahlen und Fakten des letzten Nikon Photo Content International (NPCI). Hier haben ca. 16.000 Teilnehmer aus 135 verschied...
News -
...es am Bildschirm zu lesen, kann sich mit dieser Lern-DVD sehr lange auseinandersetzen. Die Tutorials sind allesamt nachvollziehbar und mit vielen Bildern versehen. Auch die Video-Tutorials sind absolut sehenswert. Als Zielgruppe stehen besonders Foto...
News -
...es ist die Verbesserung der Autofokusgeschwindigkeit. Diese hatten wir in unseren Testberichten bereits als verbesserungswürdig erwähnt. Nun soll Olympus im Vergleich zur Konkurrenz etwas nachgebessert haben. Olympus PEN E-P2: Verbesserungen des Firm...