Beispielaufnahmen
Einleitung
Die Kamera
Technik
Datenblatt
Geschwindigkeit
Bildqualität
Bildstabilisator
Abbildungsleistung
Farbwiedergabe
Praxisbericht
Fazit
| Hersteller: | FujiFilm |
|---|---|
| Modell: | X-T30 |
| Kameratyp: | Spiegellos (DSLM) |
| Markteinführung: | 03 / 2019 |
| UVP: | 999,00 Euro |
| Megapixel (effektiv): | 26,0 Megapixel |
|---|---|
| Maximale Bildauflösung: | 6.240 x 4.160 Bildpunkte |
| Sensortyp und -größe: | CMOS, 23,5x15,6mm |
| Cropfaktor: | 1,5fach |
| Serienbilder pro Sekunde: | 20,0 Bilder pro Sekunde |
| Bild-Format: | JPEG, RAW |
| Audio-Format: | Linear PCM |
| Video-Auflösung: | 4.096 x 2.160 Bildpunkte |
| Video-Frequenz: | 30 Vollbilder pro Sekunde |
| Video-Aufnahme: | 2160p30 |
| Video-Einschränkung: | 600 Sekunden |
| Video-Format: | H.264/AVC |
| EXIF Version: | keine Angaben |
| Speicherkarte: | SD, SDHC, SDXC |
|---|---|
| Interner Speicher: | keine Angaben |
| Druckeranbindung: | keine Angaben |
| Akkuleistung: | 1.260 mAh |
| Schnittstellen: | Bluetooth, HDMI Micro, Mikrofon, USB Micro, WLAN |
| USB Version: | 3.1 |
| Wechselobjektivfassung: | Ja |
|---|---|
| Objektiv-Bajonett: | X-Bajonett |
| Displaygröße: | 3,0 Zoll |
|---|---|
| Displayauflösung: | 1.040.000 Bildpunkte |
| Monitor klappbar: | Ja |
| Monitor drehbar: | Nein |
| Touchscreen: | Ja |
| Sucher: | Ja |
| Suchertyp: | elektronisch |
| Sucherauflösung: | 2.360.000 Bildpunkte |
| Bildfeldabdeckung: | 100% |
| Vergrößerung: | 0,62fache |
| Dioptrienausgleich möglich: | Ja |
| Optischer Bildstabilisator: | Nein (im Objektiv integriert: Ja) |
|---|---|
| ISO Empfindlichkeit: | 80, 160, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400, 12800, 25600, 51200 |
| Selbstauslöser: | 2, 10 Sekunden |
| Belichtungssteuerung: | Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell |
| Belichtungskorrektur: | +-5 in 1/3 Stufen |
| Belichtungsreihe möglich: | Ja |
| Intervallaufnahme: | Ja |
| Bulb Modus: | Ja |
| Scharfstellung: | Autofokus, manueller Fokus |
| Manueller Weißabgleich: | Ja |
| Gesichtserkennung: | Ja |
| Live View: | Ja |
| Live View über HDMI: | Ja |
| Staubschutzsystem: | Sensor-Selbstreinigung |
| Verschluss-Art: | elektronisch, mechanisch |
|---|---|
| Belichtungszeiten: | 30s bis 1/32000s |
| Blitzgerät eingebaut: | Ja |
| Blitzleitzahl: | 5,0 (bei ISO 100) |
| Blitzschuh vorhanden: | Ja |
| Stativgewinde vorhanden: | Ja |
| Größe: | 118mm x 83mm x 47mm |
| Gewicht: | 380g (Gehäuse mit Akku) |
| Besonderheiten: | Gehäuse aus Magnesium, X-Trans-CMOS-4-Sensor mit besonderer Farbfilteranordnung und rückwärtiger Belichtung, kein Tiefpassfilter, X-Processor 4, ISO 80 sowie 25.600 und 51.200 als Erweiterungen, Hybrid-AF mit Phasendetektionspixeln auf dem Bildsensor, AF-Arbeitsbereich bis -3EV bei Phasendetektion, 425 Fokusmessfelder mit Einzelpunkt-AF, Weit-AF, und Zonen-AF, Belichtungsmessung über 256 Zonen mit Multi, Average und Spotmessung, die kürzeste Belichtungszeit mit dem mechanischen Verschluss liegt bei 1/4.000 Sekunde, Panorama-Aufnahme bis zu 9.600 x 2.160 Pixel möglich, Filtersimulationsmodi (unter anderem: Eterna, Provia, Velvia, Astia, Classic Chrome, …), Kreativfilter: Lochkamera, Miniatur, Pop-Farbe, High-key, Low-key, Dynamische Farbtiefe, Weichzeichner, Partielle Farbe, Dynamikumfang einstellbar zwischen Auto, 100, 200 oder 400 Prozent, 4K-Video mit Oversampling, Full-HD-Video mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde möglich, Fernsteuerung sowie Bildübertragung per WLAN möglich, 2,5mm Klinkenanschluss für ein externes Mikrofon, Tonkontrolle über Kopfhörer via USB-C-Adapter, über HDMI kann die Bildausgabe in 4:2:2 und 10-Bit erfolgen. |
|---|---|
| Fernbedienung per Fernauslöser: | Ja |
| Staub und Spritzwasser geschützt: | Nein |
| Wasserdicht: | Nein |
| Elektronischer Kompass: | Nein |
| Höhen-/Druckmesser: | Nein |
| Wasserwaage: | Ja |
Hier können Sie fehlende Angaben oder Korrekturvorschläge melden.
Kommentare
Hallo dkamera.de-Team, was ist mit …
Hallo dkamera.de-Team,
was ist mit den XT30 Beispielaufnahmen passiert?
Habt Ihr diese vergessen?
Bitte einmal nachtragen, dankeschön!
Herzlichst,
Bitte Beispielaufnahmen wieder neu Hochladen. …
Bitte Beispielaufnahmen wieder neu Hochladen.
Lieben Dank.