Nach rund einem Jahr auf dem Markt hat Nikon für das Spitzenmodell seiner 1-Serie bereits das Nachfolgemodell präsentiert. Die Nikon 1 V2 (Datenblatt)
Weiterhin erhalten bleiben bei der Nikon 1 V2 das Nikon-1-Objektivbajonett und der Bildsensor im CX-Format. Dieser ist 13,2 x 8,8 Millimeter groß, löst jetzt 14,2 Megapixel auf und kann zwischen ISO 160 und ISO 6.400 eingestellt werden. Auch die Autofokus-Technologie ist bereits vom Vorgänger bekannt, die Nikon 1 V2 besitzt wieder einen Hybrid-Autofokus. Zum einen kann über die von Systemkameras gewohnte Kontrastmessung scharfgestellt werden, zum anderen über spezielle Phasendetektionspixel auf dem Sensor. Je nach Situation schaltet die Nikon 1 V2 automatisch zwischen beiden AF-Technologien um.
Zur Bildkontrolle besitzt die Nikon 1 V2 (Technik)
Ein besonderes Feature der Nikon 1 V2 ist ihr schneller Serienbild-Modus. Serienbilder nimmt die Nikon 1 V2 mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung auf. Möchte man, dass der Autofokus kontinuierlich scharf stellt, sind immer noch sehr schnelle 15 Bilder pro Sekunde möglich. Videos nimmt die Nikon 1 V2 in Full-HD-Auflösung mit 30 Voll oder 60 Halbbildern pro Sekunde auf. Bei reduzierter Auflösung sind bis zu 1.200 Bilder pro Sekunde möglich. Dass die Aufnahmen so schnell verarbeitet werden können, stellt ein EXPEED-3A-Bildprozessor sicher.
Die kompakte Nikon 1 V2 (Hands-On-Video)
Wir haben die Nikon 1 V2 zusammen mit dem Kit-Objektiv 1-Nikkor VR 10-30mm F3,5-5,6 und der lichtstarken Festbrennweite 1-Nikkor 18,5mm F1,8 getestet. In unseren Beispielaufnahmen finden Sie die Originalaufnahmen der beiden Objektive.
Es folgen die technischen Besonderheiten der Nikon 1 V2 und das Inhaltsverzeichnis aller Testbericht-Seiten.
Kommentare
Vielen Dank, sehr informativer und …
Vielen Dank,
sehr informativer und aufschlussreicher Test.
Generell finde ich Ihre Tests sehr gut.
Sie haben mir jedenfalls sehr geholfen, bei meiner Wahl für eine Systemkamera.
Wie ist die Suchervergrößerung der …
Wie ist die Suchervergrößerung der V2?
Deutlich kleiner, als bei der Panasonic G5, habe ich gelesen, und in der Tat kleiner, als bei meiner GX7, also weniger als 0,7x.
Weiss ausserdem jemand, wie die Vergrößerung des separaten Suchers der V3 ist? Nach dessen Größe, Definition und Preis dürfte sie viel höher liegen, es ist ein unverzeihlicher Fehler, dass dieser Wert von Nikon nie angegeben wird.
MC