 Einleitung
	
		Die Kamera
	
		Technik
	
		Datenblatt
	
		Geschwindigkeit
	
		Bildqualität
	
		Bildstabilisator
	
		Abbildungsleistung
	
		Farbwiedergabe
	
		Beispielaufnahmen
	
		Praxisbericht
	
		Fazit
	
	
		Einleitung
	
		Die Kamera
	
		Technik
	
		Datenblatt
	
		Geschwindigkeit
	
		Bildqualität
	
		Bildstabilisator
	
		Abbildungsleistung
	
		Farbwiedergabe
	
		Beispielaufnahmen
	
		Praxisbericht
	
		Fazit
	
Es folgen die besonderen Merkmale und Eigenschaften der Kamera.
 Mit ihrem 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensor speichert die Olympus Stylus SP-100EE Bilder mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel. Von ISO 125 bis ISO 6.400 lässt sich die ISO-Empfindlichkeit in Drittelstufen wählen.
	Mit ihrem 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensor speichert die Olympus Stylus SP-100EE Bilder mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel. Von ISO 125 bis ISO 6.400 lässt sich die ISO-Empfindlichkeit in Drittelstufen wählen.
 Aus 17 Linsen in zwölf Gruppen besteht das Objektiv der Olympus Stylus SP-100EE. Dazu gehören auch drei asphärische Linsen und zwei ED-Elemente. Mit einer Brennweite von 24 bis 1.200mm (kleinbildäquivalent) und einem Zoomfaktor von 50 gehört es zu den "zoomstärksten" Objektiven auf dem Markt.
	Aus 17 Linsen in zwölf Gruppen besteht das Objektiv der Olympus Stylus SP-100EE. Dazu gehören auch drei asphärische Linsen und zwei ED-Elemente. Mit einer Brennweite von 24 bis 1.200mm (kleinbildäquivalent) und einem Zoomfaktor von 50 gehört es zu den "zoomstärksten" Objektiven auf dem Markt.
 Über die rechte Oberseite können der Fotoauslöser und Brennweitenregler, der Ein-/Ausschalter sowie das Programmwählrad und ein Einstellrad erreicht werden.
	Über die rechte Oberseite können der Fotoauslöser und Brennweitenregler, der Ein-/Ausschalter sowie das Programmwählrad und ein Einstellrad erreicht werden.
 Neben den Tasten für den Wiedergabemodus, die Videoaufnahme, das Menü und das Display ("INFO"), befindet sich auf der Rückseite auch ein Steuerkreuz. Darüber hat man Zugriff auf die Belichtungskorrektur, den Blitz und den Bildfolgemodus.
	Neben den Tasten für den Wiedergabemodus, die Videoaufnahme, das Menü und das Display ("INFO"), befindet sich auf der Rückseite auch ein Steuerkreuz. Darüber hat man Zugriff auf die Belichtungskorrektur, den Blitz und den Bildfolgemodus.
 Mit 587g gehört die Olympus Stylus SP-100EE zu den leichtesten Modellen mit 50-fach-Zoom. Die Sony Cyber-shot DSC-HX400V wiegt beispielsweise 660g, die FujiFilm FinePix HS50EXR genau 808g.
	Mit 587g gehört die Olympus Stylus SP-100EE zu den leichtesten Modellen mit 50-fach-Zoom. Die Sony Cyber-shot DSC-HX400V wiegt beispielsweise 660g, die FujiFilm FinePix HS50EXR genau 808g.
 Eine "reale" Brennweite von 215mm (umgerechnet ist dies eine kleinbildäquivalente Brennweite von 1.200mm) lässt sich bei der Olympus Stylus SP-100EE nur durch einen sieben Zentimeter weit aus dem Gehäuse herausfahrenden Objektivtubus realisieren.
	Eine "reale" Brennweite von 215mm (umgerechnet ist dies eine kleinbildäquivalente Brennweite von 1.200mm) lässt sich bei der Olympus Stylus SP-100EE nur durch einen sieben Zentimeter weit aus dem Gehäuse herausfahrenden Objektivtubus realisieren.
 Unter dem Blitz wurde bei der Bridgekamera eine spezielle Konstruktion in Form eines Visiers untergebracht. Dieses lässt sich wie der Blitz aufklappen und kann zum "Zielen" verwendet werden.
	Unter dem Blitz wurde bei der Bridgekamera eine spezielle Konstruktion in Form eines Visiers untergebracht. Dieses lässt sich wie der Blitz aufklappen und kann zum "Zielen" verwendet werden. 
 Die Position des Fadenkreuzes lässt sich über ein Einstellrad neben dem Sucher in der Höhe verändern, zudem kann die Helligkeit in fünf Stufen (sowie automatisch) angepasst werden.
	Die Position des Fadenkreuzes lässt sich über ein Einstellrad neben dem Sucher in der Höhe verändern, zudem kann die Helligkeit in fünf Stufen (sowie automatisch) angepasst werden. 
 Der elektronische Sucher ist mit 920.000 Subpixel hoch aufgelöst, muss aber per Hand aktiviert werden. Gerade wenn es schnell gehen muss, ist diese Lösung nicht optimal.
	Der elektronische Sucher ist mit 920.000 Subpixel hoch aufgelöst, muss aber per Hand aktiviert werden. Gerade wenn es schnell gehen muss, ist diese Lösung nicht optimal.
 Das integrierte Aufklapp-Blitzgerät erlaubt die Synchronisation bei jeder Belichtungszeit und erreicht laut Hersteller eine Reichweite von bis zu 19m (ISO 3.200).
	Das integrierte Aufklapp-Blitzgerät erlaubt die Synchronisation bei jeder Belichtungszeit und erreicht laut Hersteller eine Reichweite von bis zu 19m (ISO 3.200).
 Mit unser 256GB großen SDXC-Speicherkarte von Lexar konnte die Olympus Stylus SP-100EE nicht umgehen. Diese 128GB große SDXC-Karte mit 400x-Geschwindigkeit funktioniert dagegen problemlos. 1.350mAh speichert der Lithium-Ionen-Akku vom Typ "LI-92B".
	Mit unser 256GB großen SDXC-Speicherkarte von Lexar konnte die Olympus Stylus SP-100EE nicht umgehen. Diese 128GB große SDXC-Karte mit 400x-Geschwindigkeit funktioniert dagegen problemlos. 1.350mAh speichert der Lithium-Ionen-Akku vom Typ "LI-92B".
 Der USB-Port ist eine proprietäre Lösung von Olympus. Darüber kann dadurch aber immerhin eine Fernbedienung ("RM-UC1" angeschlossen werden. Die Bildausgabe auf einen externen Bildschirm ist per Micro-HDMI-Ausgang möglich.
	Der USB-Port ist eine proprietäre Lösung von Olympus. Darüber kann dadurch aber immerhin eine Fernbedienung ("RM-UC1" angeschlossen werden. Die Bildausgabe auf einen externen Bildschirm ist per Micro-HDMI-Ausgang möglich.
Kommentare
Vielleicht ist Ihrem Tester der …
Vielleicht ist Ihrem Tester der Nutzen eines Punkt-Visiers aufgrund der typischen Testfelder nicht aufgefallen: Dr typische Einsatzbereich von Superzoom-Bridgekameras umfasst nun mal den langen Telebereich. Und hier sind Vogelliebhaber, Plane-Spotter und alle anderen, die mit maximal voreingestellter Brennweite ansonsten hilflos ihr Ziel am Himmel im Sucher oder auf dem LCD suchen dankbar für das ziemlich genaue Zielsystem, mit dem selbst weit entfernte Motive problemlos sehr schnell erfasst werden können.